Raiba – regional wie nie zuvor

- Geld aus der Region für die Region – das Leitprinzip deckt die Aktivitäten der Raiba gut ab.
- Foto: Patrick Haberler, Meisterfotograf Wimpassing
- hochgeladen von Thomas Santrucek
1991 übersiedelte Bank vom Raiffeisen-Platz in die Raiffenstraße 2.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1955 gibt es die Raiffeisenbank in der Innenstadt. Das Bankgebäude in der Raiffeisenstraße 2 feiert heuer das 25-Jahr-Jubiläum.
Direktor Mag. Josef Anzenberger: "Ab den 80-er Jahren waren vermehrt Büro- und Verkaufsflächen gefragt und zusätzliche Parkflächen, mit beidem konnte die Innenstadt nicht aufwarten. Daher drängten viele Betriebe so wie auch wir an den Rand der Innenstadt. Die Raiba bedient heute über 20.000 Kunden, 14.500 davon sind auch Mitglieder, 1986 waren es gerade einmal 4.500 Mitglieder. In der 'alten' Raiba arbeiteten 1986 19 Mitarbeiter, am aktuellen Standort sind es 70.
Komfortabel und barrierefrei wohnen
Zurzeit werden Überlegungen angestellt, die freistehenden Büros am ehemaligen Standort der Raiba in der Triester Straße 14 zu attraktiven Innenstadt-Wohnungen umzubauen. Anzenberger: „Interesse ist vorhanden. Die Zukunft des innerstädtischen Kernbereichs liegt im Bereich Wohnen.“ Zum Konzept Wohnen in der Innenstadt gehören komfortable, barrierefreie Wohnungen mit Aufzügen und mit der erforderlichen Infrastruktur wie Friseur, Apotheke, Arzt in unmittelbarer Nähe.
Impulsgeber für Region
„Wir waren in den letzten 50 Jahren nie so regional wie heute. Perfekt im Service und in der Beratung mit Bankprodukten wollen wir heute auch ein Impulsgeber in der Regionalentwicklung sein“, so Anzenberger. Die Raiba fördert das Engagement Einzelner für sinnstiftende Initiativen für die Region, wie den Firmenlauf Neunkirchen und den Schwarzataler Genussmarkt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.