Pflegende Angehörige in der Buckligen Welt
Angehörigen Pflege Campus Grimmenstein: Hilfe für pflegende Angehörige

- hochgeladen von Barbara Willesberger
Pflege passiert oft dort, wo sie am wenigsten sichtbar ist – zu Hause. Pflegende Angehörige tragen große Verantwortung und stoßen dabei häufig an ihre persönlichen und emotionalen Grenzen. Um genau hier zu entlasten, wurde der Angehörigen Pflege Campus (APC) in der ÖJAB Waldpension Grimmenstein ins Leben gerufen.
In einem zweiwöchigen Wechsel bieten Stammtische und informative Vorträge wertvolle Unterstützung. Pflegende Angehörige finden hier nicht nur praxisnahe Tipps und neue Perspektiven, sondern auch die Möglichkeit, sich in geschütztem Rahmen mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Das abwechslungsreiche Programm umfasst Themen wie Pflegegeld, Entlassungsmanagement aus dem Krankenhaus, Medikamentenmanagement und den richtigen Einsatz von Pflegehilfsmitteln für den Hausgebrauch. Auch die Selbstfürsorge kommt nicht zu kurz: So gibt es im Sommer einen Vortrag zur Hautpflege und Aromapflege.
Koordinatorin des Angehörigen Pflege Campus (=APC) ist DGKP Barbara Willesberger, bekannt als Die PflegeNahVersorgerin. Als freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin setzt sie immer wieder wertvolle Impulse, um die Pflege zu Hause einfacher zu gestalten. Mehr Infos: www.pnv.care
„Angehörige sind die größte Pflegestütze in unserer Gesellschaft – und ihre Bedeutung wird in Zukunft noch weiter wachsen“, betont sie.
Genau darüber spricht sie auch in ihrem Podcast „PflegeLEICHT!“, der pflegenden Angehörigen praktische Tipps, emotionale Entlastung und wertvolle Informationen bietet – überall zu hören, wo es Podcasts gibt.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 16 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme ist mit einem Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person und Termin möglich.
📅 Veranstaltungsort:
ÖJAB Waldpension Grimmenstein, Prof.-Robert-Vogel-Straße 1, 2840 Grimmenstein
📧 Anmeldung:
office@oejab-waldpension.at | ☎️ 02644 / 8551-0
Lass dir die Chance auf wertvollen Austausch, neue Impulse und praxisnahe Hilfe nicht entgehen – weil Pflege leichter wird, wenn man sie nicht allein trägt!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.