Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Wirtschaftsdirektor Michael Renz, Paul Pfoser, Patrick Schicht; Pius Maurer; Nina Kallina; Alfred Benesch; Gerold Eßer; Thomas Gravogl, Wolfgang Pfoser (v.l.) | Foto: Stift Lilienfeld
2

Stift Lilienfeld
Restaurierung des ersten Bauabschnitts abgeschlossen

Die Restaurierung des ersten Bauabschnitts im Stift Lilienfeld wurde erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein ist ein wichtiger Schritt in der umfassenden Restaurierung des Kirchen- und Prälatenhofs. LILIENFELD. Im Fokus der ersten Bauetappe standen die Neueindeckung und Sicherung des Dachs des Trakts zwischen den beiden Höfen. Darüber hinaus wurde die südliche Fassade des Kirchenhofs im Bereich der Stiftspforte restauriert. Die Maßnahmen umfassten den Austausch stark beschädigter Fenster...

Foto: Stift Lilienfeld

Stift Lilienfeld
Restaurierung der Höfe im Stift Lilienfeld gestartet

Die Generalrestaurierung des Kirchen- und Prälatenhofs ist gestartet. Die erste Bauetappe umfasst die Neueindeckung und Sicherung des Dachs für den Trakt zwischen den beiden Höfen. LILIENFELD. Im Kirchenhof wird in den nächsten Monaten zunächst die südliche Fassade des Kirchenhofs im Bereich der Stiftspforte restauriert. Aufgrund des schlechten Zustands müssen auch Fenster ersetzt und Steingewände überarbeitet werden. Das Stift Lilienfeld freut sich über die Zusammenarbeit mit den...

Der Kalvarienberg in Lilienfeld wird restauriert. | Foto: Kulturrundgang LF

Land NÖ unterstützt das Projekt
Lilienfelds Kalvarienberg wird restauriert

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „Barockes Kulturgut bewahren“. LILIENFELD. Die bemerkenswerte Kalvarienberganlage unweit des Stiftes Lilienfeld, in dessen Eigentum sie auch steht, wird einer umfassenden Sanierung und Restaurierung unterzogen. Die Landesregierung hat in ihrer jüngsten Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Finanzierungsbeitrag in Höhe von 135.900 Euro beschlossen. „Dieser imposante und figurenreiche Kalvarienberg entlang der Via Sacra ist weithin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.