Retrospektive

Beiträge zum Thema Retrospektive

Österreichischer Film
Film Frau Bewegung - Käthe Kratz

Sie ist die erste Frau, die in Österreich Regie studiert hat und für den ORF einen eigenen Spielfilm realisieren "durfte". Ihre Filme befassen sich immer wieder mit dem leider noch immer aktuellen Thema, wie eine Frau in unserer Gesellschaft "ihren Mann steht".  (...wie verräterisch diese Redewendung ist!...) Heute nennen wir das Gender-(Un-)Gerechtigkeit. Im Metro Kino-Kulturhaus werden Käthe-Kratz-Filme gezeigt, die Regisseurin und einige DarstellerInnen, z.B. Maria Bill und Lukas Resetarits,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Andreas H. Bitesnich, Kunst Haus Wien

Der österreichische Star-Fotograf feiert 2014 seinen 50. Geburtstag und zieht Zwischenbilanz. In einer großen Retrospektive gewährt er einen noch nie dagewesenen Einblick in sein fotografisches Universum. 3., Untere Weißgerberstraße 13, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Infos: www.kunsthauswien.com Wann: 04.03.2014 10:00:00 Wo: Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Filmschau zur Kulturrevolution in China. | Foto: Foto: „Morning Sun“, USA/China 2003

Die Kulturrevolution im Kino

Retrospektive im Metro Kino – 1., Johannesg. 4 Sie waren in Maos Kulturproduktion die beeindruckendsten, mächtigsten Instrumente: bewegte Bilder. Die Retrospektive präsentiert selten oder noch nie in Österreich zu sehende Spiel- und Dokumentarfilme der chinesischen Kulturrevolution. Alle Filme werden in Originalsprache (Mandarin) mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Am 3. und 4. Juni öffnet Liu Debao – „The Red Collector“ aus Shanghai – seine Sammlungen, kommentiert sie und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.