Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

23

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 309 bei Dietach

Unfalllenker behauptete technisches Gebrechen am Fahrzeug: Pkw wurde sichergestellt und wird von Sachverständigen begutachtet. DIETACH. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 26. April, um 12.50 Uhr auf der B309 im Bereich der Auf- und Abfahrt Dietach. Die Bilanz des Verkehrsunfalles waren zwei schwer beschädigte Fahrzeuge und zwei Verletzte, die vom Roten Kreuz und dem Notarztteam Steyr versorgt wurden. Die B 309 war im Bereich der Unfallstelle für knapp eine Stunde gesperrt. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungsbrand

Dank aufmerksamer Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnte Montag Abend in Steyr Schlimmeres verhindert werden. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Wohnungsbrand alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort in die Enge aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von Bewohnern informiert, dass aus der gegenüberliegenden Wohnung starker Rauch drang und vermutlich noch eine Person in der Wohnung sei. Der Atemschutztrupp drang in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
43

Spektakulärer Verkehrsunfall in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute vormittag im Stadtteil Münichholz. Gegen 9.30 Uhr stießen auf der Seitenstettnerstraße zwei PKW zusammen, wobei ein Fahrzeug in einen angrenzenden Graben geschleudert wurde. Die Unfalllenkerin wurde gemeinsam von der Feuerwehr und dem Notarztteam aus Ihrem PKW befreit und anschließend mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die andere PKW Lenkerin wurde zum Glück nur leicht verletzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
68

Bei Unfall wurden zwei Personen eingeklemmt

Ein Streufahrzeug kippte heute gegen 13.00 Uhr um und krachte gegen die Wand einer Unterführung. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerkabine stark deformiert und die beiden Insassen wurden eingeklemmt, und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste den umgekippten LKW zuerst mit einer Seilwinde von der Betonwand wegziehen, um überhaupt zu den beiden Verletzten zu gelangen.Nach bereits kurzer Zeit gelang es der Feuerwehr, die beiden zu befreien. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Symbolfoto

Rettung fand fahrerflüchtigen Alkolenker in der Wiese liegend vor

STEYR. Völlig betrunken verursachte am 11. November 2015 ein Autofahrer einen Verkehrsunfall in Steyr und flüchtete. Die Polizeibeamten forschten den Unfalllenker aus, ihm wurde der Führerschein abgenommen ... Gegen 11:40 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall beordert. Dort angekommen, versorgte ein Rettungsteam bereits eine Verletzte. Neben dem Unfallauto der Verletzten lag die Kennzeichentafel des vermutlich gegnerischen Unfallautos. Bei den ersten polizeilichen Erhebungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

STEYR. Am Donnerstag 29.10.2015 gegen 18.00 Uhr wurde der Technische Zug und der Löschzug 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Kreuzungsbereich des LKH Steyr alarmiert. Da sich einige Kammeraden zufällig im Feuerwehrhaus aufhielten konnten diese unverzüglich mit den ersten Fahrzeugen zum Einsatzort ausrücken. An der Einsatzstelle wurde von Einsatzleiter HAW Praxmarer Gerhard jun. folgende Lage festgestellt: Ein PKW wurde von einem weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Tödlicher Verkehrsunfall in Steyr

In der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 ereignete sich in Steyr, Stadtteil Münichholz ein tödlicher Verkehrsunfall. Genauere Details folgen in Kürze. Update: STEYR, LINZ. Ein Autolenker aus Steyr erfasste in der Nacht auf heute mit seinem Pkw einen 21-Jährigen Baustellenarbeiter. Der junge Linzer erlitt tödliche Verletzungen. Ein Alkotest beim Autolenker war laut Polizei positiv. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Steyrer am 29. August mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Steyr auf der Haagerstraße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Personenrettung aus der Enns

Zu einer dramatischen Personenrettung kam es Mittwoch Abend gegen 19.10 Uhr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Mann am Ennskai in die Enns, durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte er schnell gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Es waren insgesamt 4 Feuerwehrzüge im Einsatz, FW Löschzug 1 Innere Stadt FW Technischer Zug Steyr FW Wasserzug Steyr FW Kommando Steyr Polizei Rotes Kreuz

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Wohnungsbrand in Steyr

Interview mit dem Einsatzleiter Einsatz von 3 Zügen mit 33 Mann Mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht" wurden Feuerwehrmänner und- frauen der Löschzüge 1 und 4 der Feuerwehr Steyr am 16.01.2015 gegen 04:40 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Trotz der frühen Morgenstunden konnten bereits nach kurzer Zeit die ersten beiden Fahrzeuge vollbesetzt aus den Feuerwehrhäusern zum Einsatzort ausrücken. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter OBI Markus Schaumberger konnte eine Verrauchung einer Wohnung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Wie werde ich Rettungssanitäter?

Wir haben die passende Jacke für dich! Sie sitzt, passt, macht Spaß, macht Sinn, macht Freunde und bringt Erfahrung – die passende Jacke im OÖ. Roten Kreuz. Von derzeit etwa 18.500 Freiwilligen im Roten Kreuz, sind knapp die Hälfte im Rettungsdienst tätig. Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Abwechslung gehören ebenso zu den Motiven freiwillig beim Roten Kreuz tätig zu sein, wie die Tatsache seine Freizeit in den Dienst der Mitmenschen zu stellen. Aus diesem Grund veranstaltet die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.