Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

43

Spektakulärer Verkehrsunfall in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute vormittag im Stadtteil Münichholz. Gegen 9.30 Uhr stießen auf der Seitenstettnerstraße zwei PKW zusammen, wobei ein Fahrzeug in einen angrenzenden Graben geschleudert wurde. Die Unfalllenkerin wurde gemeinsam von der Feuerwehr und dem Notarztteam aus Ihrem PKW befreit und anschließend mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die andere PKW Lenkerin wurde zum Glück nur leicht verletzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Küchenbrand in Garsten

Mittwoch gegen 22.30 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem Küchenbrand alarmiert. Sofort rückten die Feuerwehren Garsten, Sand, Saaß, Schwaming und Oberdambach aus und waren rasch am Einsatzort. Überhitztes Fett war die Brandursache. Als die Hausbesitzerin den Brandgeruch war nahm, eilte Sie sofort in die Küche. Aus dem Topf schlugen bereits Flammen... und hatten den Dunstabzug, die Küchenschränke, sowie Dekorationsgegenstände in Brand gesetzt. Sie alarmierte sofort die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
31

Schwerer Verkehrsunfall in Sierning fordert 7 Verletzte

Update: Eine Autofahrerin aus Sierning fuhr am 12. Februar 2016 aus unbekannten Gründen mit ihrem Auto gegen einen entgegenkommenden Bus der mit Schulkindern besetzt war. Gegen 18:50 Uhr war der Buschauffeur mit dem Reisebus auf der B122 in Sierning Richtung Steyr unterwegs. Im Bus saßen 43 Schulkinder, sowie sechs Lehrer. Es herrschte auf der B122 reges Verkehrsaufkommen. Laut Zeugenaussagen führte die PKW Lenkerin im Gegenverkehr ohne ersichtlichen Grund Lenkmanöver durch. Plötzlich kam sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
68

Bei Unfall wurden zwei Personen eingeklemmt

Ein Streufahrzeug kippte heute gegen 13.00 Uhr um und krachte gegen die Wand einer Unterführung. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerkabine stark deformiert und die beiden Insassen wurden eingeklemmt, und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste den umgekippten LKW zuerst mit einer Seilwinde von der Betonwand wegziehen, um überhaupt zu den beiden Verletzten zu gelangen.Nach bereits kurzer Zeit gelang es der Feuerwehr, die beiden zu befreien. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Bei einem Wohnungsbrand wurden Hund und Katze von der Feuerwehr gerettet

Zu einem Wohnungsbrand kam es heute Nachmittag in Steyr, dabei wurde aus Sicherheitsgründen das ganze Haus evakuiert. Dank dem raschen Eingreifen der Feuerwehr konnten ein Hund und eine Katze aus der brennenden Wohnung gerettet werden. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war sofort am Einsatzort, zum Glück wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist bisher unbekannt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Brand einer Acetylengasflasche am Wachtberg

WACHTBERG. Bei einer Autoverwertung am Wachtberg kam es am Montag, 16. November um 9:30 zu einem Brand einer Acetylengasflasche. Bei Schweißarbeiten begann eine Acetylen-Gasflasche zu brennen. Die alarmierten Feuerwehren Wachtberg, Behamberg und Vestenthal beschlossen in Absprache mit den Schadstoffberatungsdienst NÖ die Gasflasche kontrolliert abbrennen zu lassen. Sie begannen unverzüglich mit dem Kühlen der Gasflasche und führten ständige Temperaturkontrollen durch. Nachdem das komplette Gas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Symbolfoto

Rettung fand fahrerflüchtigen Alkolenker in der Wiese liegend vor

STEYR. Völlig betrunken verursachte am 11. November 2015 ein Autofahrer einen Verkehrsunfall in Steyr und flüchtete. Die Polizeibeamten forschten den Unfalllenker aus, ihm wurde der Führerschein abgenommen ... Gegen 11:40 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall beordert. Dort angekommen, versorgte ein Rettungsteam bereits eine Verletzte. Neben dem Unfallauto der Verletzten lag die Kennzeichentafel des vermutlich gegnerischen Unfallautos. Bei den ersten polizeilichen Erhebungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

STEYR. Am Donnerstag 29.10.2015 gegen 18.00 Uhr wurde der Technische Zug und der Löschzug 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Kreuzungsbereich des LKH Steyr alarmiert. Da sich einige Kammeraden zufällig im Feuerwehrhaus aufhielten konnten diese unverzüglich mit den ersten Fahrzeugen zum Einsatzort ausrücken. An der Einsatzstelle wurde von Einsatzleiter HAW Praxmarer Gerhard jun. folgende Lage festgestellt: Ein PKW wurde von einem weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Toter bei Wohnungsbrand in Steyr

STEYR. Am Montag, 19. Oktober, gegen 22:17 Uhr brach in einer Wohnung im Stadtteil Ennsleite in Steyr ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr mussten die Wohnungstüre aufbrechen, um die Brandbekämpfung durchführen zu können. Eine leblose Person – es handelt sich dabei vermutlich um den 80-jährigen Wohnungsmieter – wurde von den Einsatzkräften im Badezimmer gefunden. Von dem Rettungsteam und dem Notarzt wurden sofort Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt, welche aber erfolglos...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
233

Massenkarambolage und Flugzeugabsturz auf der 309

Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand eine große Katastrophenübung statt. Übungsannahme bei "Impact 2015" war, dass ein Flugzeug, welches im Landeanflug auf den Blue-Danube-Airport in Linz-Hörsching, abgestürzt ist und dabei in Flammen aufgegangen ist. In der Nähe der Absturzstelle verläuft paralell die B309 Richtung Dietach, eine viel- und stark befahrene Bundesstraße. Durch Schaulustige wurde eine Massenkarambolage ausgelöst, dabei wurden zahlreiche Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Tödlicher Verkehrsunfall in Steyr

In der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 ereignete sich in Steyr, Stadtteil Münichholz ein tödlicher Verkehrsunfall. Genauere Details folgen in Kürze. Update: STEYR, LINZ. Ein Autolenker aus Steyr erfasste in der Nacht auf heute mit seinem Pkw einen 21-Jährigen Baustellenarbeiter. Der junge Linzer erlitt tödliche Verletzungen. Ein Alkotest beim Autolenker war laut Polizei positiv. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Steyrer am 29. August mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Steyr auf der Haagerstraße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
73

Schwerer Arbeitsunfall in Steyr, Mann lebensgefährlich verletzt

Schwere Verletzungen erlitt am 20. August 2015 ein 46-jähriger Arbeiter aus Sankt Martin nach einem Arbeitsunfall auf einem Werksgelände in einer Firma in Steyr. Der Mann war gegen 11:55 Uhr mit zwei weiteren Arbeitern damit beschäftigt im 4. OG einer Baustelle Deckenschalung abzubauen. Dabei stürzte diese aus unbekannten Gründen ein und traf den 46-Jährigen. Die beiden anderen Arbeiter haben den Vorfall nicht gesehen und sind erst durch den Krach darauf aufmerksam geworden. Der Verunfallte kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
25

Schwerer Verkehrsunfall auf der B309

Aus unbekannter Ursache stießen auf der B309, Steyrer Straße, zwei Autos frontal gegeneinander, wobei vier Personen verletzt wurden. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch,12.August 2015 gegen 22.45 Uhr auf der B309. Bei der Unterführung in der Nähe des Starmovie stießen zwei PKW aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Insgesamt gab es 4 Verletzte, darunter einen 37-jährigen Schwerverletzten der aus seinem Autowrack geschnitten wurde. Im anderen Fahrzeug befanden sich ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Personenrettung aus der Enns

Zu einer dramatischen Personenrettung kam es Mittwoch Abend gegen 19.10 Uhr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Mann am Ennskai in die Enns, durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte er schnell gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Es waren insgesamt 4 Feuerwehrzüge im Einsatz, FW Löschzug 1 Innere Stadt FW Technischer Zug Steyr FW Wasserzug Steyr FW Kommando Steyr Polizei Rotes Kreuz

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
30

Großes Glück hatte eine Frau, Dank der schnellen Hilfe der Einsatzkräfte

GARSTEN. Dienstag Nachmittags wurde die FF Garsten zu einer schwierigen Personenrettung mittels Feuerwehrrettungsboot alarmiert. Eine Frau stürzte bei Holzarbeiten über eine cirka 30 Meter abfallende Böschung in Richtung Ennsfluss ab. Da die Rettung über den Hang fast unmöglich war, alarmierte das Rote Kreuz Steyr die Feuerwehr Garsten, um die Personenrettung mit dem Boot zu unterstützen. Die Frau war beim Eintreffen des Bootes in unmittelbarer Nähe des Flusses und konnte rasch von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Wohnungsbrand in Steyr

Interview mit dem Einsatzleiter Einsatz von 3 Zügen mit 33 Mann Mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht" wurden Feuerwehrmänner und- frauen der Löschzüge 1 und 4 der Feuerwehr Steyr am 16.01.2015 gegen 04:40 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Trotz der frühen Morgenstunden konnten bereits nach kurzer Zeit die ersten beiden Fahrzeuge vollbesetzt aus den Feuerwehrhäusern zum Einsatzort ausrücken. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter OBI Markus Schaumberger konnte eine Verrauchung einer Wohnung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Zum Glück verlief Unfall glimpflich

Großes Glück hatte heute Früh ein Pkw-Lenker in Christkindl. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann von der Straße ab. Sein Fahrzeug stürzte über die Böschung ab und blieb zum Glück an einem Baum hängen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Polizei, Rotes Kreuz sowie das NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) vor Ort. Die verunglückte Person wurde durch den Technischen Zug aus dem PKW gerettet, gesichert in einer Schleifkorbtrage unter zusammenwirken der Blaulichtorganisationen den Hang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.