Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Auch in Fresach
Deutlicher Rückgang bei den Hubschraubereinsätzen

Die drei Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettung hoben im ersten Halbjahr 2023 exakt 1.191-mal ab. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dies einen Rückgang um 13 Prozent. Eine Bilanz. FRESACH, KÄRNTEN. Für Andreas Grießer, den stellvertretenden Geschäftsführer der ARA-Flugrettung, liegt der Grund, warum es im ersten Halbjahr zu einem substanziellen Rückgang bei den Rettungsflügen gekommen ist, auf der Hand: "Speziell in den Monaten März, April und Mai hat schlechtes Wetter dafür gesorgt, dass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die neue ARA-Führung: Thomas Jank, Peter Huber und Andreas Griesser (von links) | Foto: ARA-Flugrettung/KK

Notfall-Hilfe
ARA-Flugrettung nun mit Führungstrio

Thomas Jank ergänzt das Führungsteam der ARA-Flugrettung. Er soll sich auch stärker um Marketing und Kommunikation kümmern. KÄRNTEN. Die ARA-Flugrettung wird - vorbehaltlich der Zustimmung durch die zuständigen Gremien - um eine Führungspersönlichkeit reicher. Thomas Jank (45), bisher zehn Jahre lang Arbö-Geschäftsführer, soll Geschäftsführer Peter Huber bei der Neuausrichtung der ARA unterstützen.  Nachfrage wächstDie Nachfrage nach der Notfall-Hilfe aus der Luft steigt vor allem im alpinen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.