Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Die Berufsfeuerwehr ist auch 24 Stunden nach der Explosion noch in der Preßgasse im Einsatz. | Foto: Barbara Schuster
2 3

Gasexplosion auf der Wieden
Ein Gemeindebau in Schutt und Asche

Preßgasse: Bei einer vermeintlichen Gasexplosion in einem Gemeindebau kamen zwei Menschen ums Leben. von Barbara Schuster und Kathrin Klemm WIEDEN. Zahlreiche Notrufe gingen vergangenen Mittwoch gegen 16.30 Uhr bei Feuerwehr und Polizei ein. Anrainer hatten einen lauten Knall gehört. Die Erschütterung war noch aus 100 Metern Entfernung zu spüren. Mögliche Gasexplosion Vor Ort zeigte sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Mehrere Etagen eines fünfstöckigen Gemeindebaus an der Ecke...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
'Hunde retten Menschenleben' Erfahren sie mehr: http://www.oerhb.at/
2 10

Columbuscenter: 'Hunde retten Menschenleben' - ÖRHB stellt sich vor [+videos]

"Unsere Hunde retten Menschenleben - Bundesweiter Notruf: 012 88 98 - DIE ÖSTERREICHISCHE RETTUNGSHUNDEBRIGADE (ÖRHB) - Spenden dringend benötigt" "Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ist die Suche nach verschütteten, verletzten oder verirrten Personen, sowie die nachfolgende Erste Hilfe Stellung. Auch ist die ÖRHB in der Katastrophenhilfe im In- und Ausland beteiligt. Werden Sie förderndes Mitgleid der ÖRHB." Erfahren sie mehr: http://www.oerhb.at VIDEOS, klicken Sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
58

Retter auf vier Pfoten

Tag der offenen Tür bei der österreichischen Rettungshundebrigade ÖRHB in Oberpullendorf Freundliches Schwanzwedeln begrüßte die Besucher beim 2. Tag der offenen Tür der ÖRHB Oberpullendorf. Mit Vorführungen aus dem Training der Rettungshunde und einem vielseitigen Rahmenprogramm stellte die Staffel Oberpullendorf ihre Arbeit vor. Derzeit engagieren sich in Oberpullendorf 9 Hundeführer und 3 Helfer. Ausbildungsschwerpunkt in Österreich ist die Vermissten- und Verschüttetensuche. Im Vorjahr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gesa Buzanich
54

Bergen und besuchen

Die Hunde des Arbeiter-Samariterbunds Favoriten trainieren für den Ernstfall. Die Hundestaffel besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern - Mensch wie Vierbeiner. (siv). "Es gibt verschiedene Arten von Rettungshunden", erzählt Peter Erdle, Obmann des Arbeiter-Samariterbunds Favoriten. "Wir bilden vorrangig Flächenhunde aus, aber auch Besuchshunde." Gefundene Kinder Flächenhunde sind Suchhunde und werden im freien Gelände eingesetzt, beispielsweise im Wald. "Es ist immer wieder schön...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.