Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Die Anforderung nach Rettungshunden kann sowohl von Privatpersonen als auch durch die Behörden rund um die Uhr erfolgen. Der Einsatz dieser Hunde ist für jeden kostenfrei. | Foto: Karin Kuhn, BV Rettungshunde Österreich
4

Rettung
Neue Führung bei den Rettungshunden Tirol

Bei der Landesgruppe Tirol des Bundesverbands Rettungshunde Österreich gibt es eine neue Führung. Michael Leitner und Wolfgang Bertignol werden künftig die Leitung übernehmen. TIROL. Seit Beginn des Monats gibt es bei den Rettungshunden Tirol eine neue Führung. Übernommen haben Michael Leitner und Wolfgang Bertignol.  Jahrelange Erfahrung als Hundeführer"Es freut uns sehr, dass hier zwei engagierte Hundeführer das Zepter übernommen haben“,so Karin Kuhn, Obfrau des Bundesverbandes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Rettungshunde Training waren Flächensuchhunde und Mantrailer dabei.  | Foto: Karin Kuhn
5

Notfalltraining
Intensiv-Trainingswochenende für Tiroler Rettungshunde

Kürzlich konnten die Tiroler Rettungshunde mit den SpezialistInnen aus Niederösterreich und Wien trainieren. Ein Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe war das Ergebnis.  TIROL. Sie kamen nach Tirol, um mit den KollegInnen der Rettungshunde Tirol ein gemeinsames Einsatztraining abzuhalten: die Rettungshunde Niederösterreich. Im Bezirk Kufstein wurde fleißig trainiert. Am Ende sollte es einen profitablen Erfahrungsaustausch geben, um auch die Einsatzabläufe in unterschiedlichen Terrains zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stolz auf ihre Partner: Monja Raich und Thomas Waldhart aus Oberhofen mit "Bandit" und "Scotty". | Foto: Privat
1 4

Rettungshunde aus Oberhofen sind top!

Monja Raich und Thomas Waldhart schaffen mit "Scotty" und "Bandit" internationale Spitzenplätze! OBERHOFEN. Monja Raich und Thomas Waldhart aus Oberhofen ließen ihre Hunde die schwierigen Prüfungen bei der Int. Rettungshundestaatsmeisterschaft in Rohrbach/OÖ bewältigen - und feierten im Feld von 85 Starter aus 10 Nationen schöne Erfolge in den Sparten Fläche, Trümmer und Fährte! Thomas Waldharts Border-Collie "Scotty" errang den 2. Rang in der nationalen Wertung und ist somit Österreichischer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Pitztaler Hundeschule Rettungshundestaatsmeisterschaft

Pitztaler Hundeschule. Ein Bericht von der Staatsmeisterschaft in Gmunden- Regau. Vom 12. bis 14. August 2011 fand in Gmunden- Regau die Internationale ÖKV Rettungshundestaatsmeisterschaft statt. 9 Nationen waren vertreten Die Nasenarbeit der einzelnen Hunde war in drei verschiedenen Sucharten eingeteilt, Fährtensuche , Flächensuchen und Trümmersuche. Rudolf Mavc konnte mit seiner Hündin Free vom Timmelsjoch in der Sparte Fährte den 3. Rang in der gesamt Bewertung erreichen. Bild. Andrea Ebner...

  • Tirol
  • Imst
  • Helmut Plattner
3

Pitztaler Hundeschule

Anlässlich des alljährlichen Hundewandertages der Pitztaler Hundeschule, wurde Herr Mavc Rudolf, Obmann der Pitztaler Hundeschule die Ehrenurkunde und die goldene Hundeplakette für besondere Verdienste im Rettungshundewesen vom Landesobmann der Rettungshunde und Gebrauchshundesportverband ( ÖGV ) Steiner Fritz überreicht. Mavc Rudolf ist seit 1976 im Rettungshundewesen tätig. Im wurde die goldene Ehrennadel vom damaligen Landeshauptmann Wendelin Weingartner überreicht. Das bronzene und silberne...

  • Tirol
  • Imst
  • Helmut Plattner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.