Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Die Anforderung nach Rettungshunden kann sowohl von Privatpersonen als auch durch die Behörden rund um die Uhr erfolgen. Der Einsatz dieser Hunde ist für jeden kostenfrei. | Foto: Karin Kuhn, BV Rettungshunde Österreich
4

Rettung
Neue Führung bei den Rettungshunden Tirol

Bei der Landesgruppe Tirol des Bundesverbands Rettungshunde Österreich gibt es eine neue Führung. Michael Leitner und Wolfgang Bertignol werden künftig die Leitung übernehmen. TIROL. Seit Beginn des Monats gibt es bei den Rettungshunden Tirol eine neue Führung. Übernommen haben Michael Leitner und Wolfgang Bertignol.  Jahrelange Erfahrung als Hundeführer"Es freut uns sehr, dass hier zwei engagierte Hundeführer das Zepter übernommen haben“,so Karin Kuhn, Obfrau des Bundesverbandes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Rettungshunde Training waren Flächensuchhunde und Mantrailer dabei.  | Foto: Karin Kuhn
5

Notfalltraining
Intensiv-Trainingswochenende für Tiroler Rettungshunde

Kürzlich konnten die Tiroler Rettungshunde mit den SpezialistInnen aus Niederösterreich und Wien trainieren. Ein Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe war das Ergebnis.  TIROL. Sie kamen nach Tirol, um mit den KollegInnen der Rettungshunde Tirol ein gemeinsames Einsatztraining abzuhalten: die Rettungshunde Niederösterreich. Im Bezirk Kufstein wurde fleißig trainiert. Am Ende sollte es einen profitablen Erfahrungsaustausch geben, um auch die Einsatzabläufe in unterschiedlichen Terrains zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gundula Czappek (5.v.r.) mit ihrem Mantrailhund Amor und den Seminarteilnehmern . | Foto: Samariterbund Tirol

Mantrail Rettungshunde trainierten im Bezirk Kufstein für Ernstfall

BEZIRK (red). Zwei Tage trainierten Mantrail-Rettungshunde aus dem Burgenland, Kärnten und Tirol unter widrigsten Umständen im Bezirk Kufstein für den Ernstfall. Das von der Tiroler Staffelkommandantin Gundula Czappek geleitete Seminar ließ die Mantrailer (man= Mensch, to trail = verfolgen) in Höchstform auflaufen. "Unsere Teams müssen 24 Stunden am Tag einsatzbereit sein, da kann man sich das Wetter nicht aussuchen", verrät Gundula Czappek und fügt hinzu: "Wenn Polizei oder Bergrettung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.