Rettungshundestaffel

Beiträge zum Thema Rettungshundestaffel

Feuerwehr funktioniert zu jeder Tages und Nachtzeit und zu jeder Jahreszeit | Foto: Erwin Leimlehner

Freiwillige Feuerwehr ist Freizeit
Freizeit ist unbezahlt

Wenn die Sirenen heulen oder die Pager anschlagen sieht man kurz danach, wie Menschen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto in Richtung Feuerwehrhaus unterwegs sind. Denn die Feuerwehrhäuser sind Großteils unbesetzt und menschenleer. LINZ-LAND. Es gibt in Oberösterreich nur eine Berufsfeuerwehr und diese ist in der Landeshauptstadt in Linz, dann gibt es noch etliche Betriebsfeuerwehren die innerbetrieblich für den Brandschutz und die Sicherheit sorgen und die in den meisten Fällen auch...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: privat
3

Rettungshunde der Freiwilligen Feuerwehr Traun zeigen was sie können

BEZIRK (ros). Ein Bewohner eines Altenheims kehrt von einem Spaziergang nicht mehr zurück, ein Kind verläuft sich bei einem Ausflug im Wald, ein Mann wird vermisst und wurde zuletzt im Augebiet gesehen. Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die Rettungshundestaffel der FF Traun zur Vorbereitung auf genau solche Ernstfälle ein internationales Trainingswochenende. Zehn Rettungshundeführer der FF Traun und dreiunddreißig von neun in- und ausländischen Blaulichtorganisationen übten mit ihren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.