Rettungssanitäter

Beiträge zum Thema Rettungssanitäter

Die 9 neuen Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs: (v.l.n.r.) Florian Haider, Lukas Ritt, Lukas Gspörer, Luca Rohregger, Livius Perger, Anton Pichler & Tobias Piaty sowie (vorne) Wolfgang Grosser. | Foto: RKNÖ/Bohlheim
3

Neue Rettungssanitäter
„Weiße Fahne“ für das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs

Ein spitzen Ergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 5. September. WAIDHOFEN/YBBS.  Nach intensiver theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung am Rettungswagen stellten sich am 5. September die Zivildiener des Einrückungstermins „Juli 2025“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Freiwilligen Sozialjahres – insgesamt rund 24 Personen aus allen...

Die sieben neuen Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Waidhofen (vorne, v.l.) Alexander Wagner, Pia Sophie Aigner, Luca Huber, Sebastian Wailzer und Maurice Stöger sowie (hinten, v.l.) Michael Palmetshofer und David Grill. | Foto: RKNÖ/Bohlheim
3

Neue Rettungssanitäter
„Weiße Fahne“ für das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs

Ein spitzen Ergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 6. Juni. Nach intensiver theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung am Rettungswagen stellten sich die Zivildiener des Einrückungstermins „April 2025“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Freiwilligen Sozialjahres – insgesamt rund 21 Personen aus allen Rotkreuz-Bezirksstellen des Bezirks Amstetten und...

Die 5 neuen Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Waidhofen (vorne, v.l.n.r.) Jakob Döcker, Simon Hönickl und Jonas Wegscheider sowie (hinten, v.l.n.r.) Jannick Dorfbauer und Claudia Schwein.

 | Foto: RKNÖ/Bohlheim
3

Rotes Kreuz
Fünf neue Rettungssanitäter für Waidhofen an der Ybbs

Ein top Ergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 8. März. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS.  Nach der theoretischen Ausbildung sowie der Praxis am Rettungswagen stellten sich die Zivildiener des Einrücktermins „Jänner 2025“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Teilnehmern des freiwilligen Sozialjahres - insgesamt rund 25 Teilnehmer aller Rotkreuz-Bezirksstellen des Bezirkes Amstetten bzw. Waidhofen - der...

Die 10 neuen Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Waidhofen (vorne, v.l.n.r.) Stephan Enöckl & Raphael Aspalter. (mitte, v.l.n.r.) Felix Spindelberger, Veronika Spreitzer, Kilian Füsselberger, Alfons Moser, Anna Kleinhofer & Jasmin Lueger sowie (hinten, v.l.n.r.) Benjamin Frühwald & Lukas Seher.

 | Foto: RKNÖ/Bohlheim
3

Waidhofen/Ybbs
Das sind die zehn neuen Rettungssanitäter

Ein Spitzen-Ergebnis erzielten die zehn Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. Alle konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, größtenteils mit ausgezeichnetem Erfolg. WAIDHOFEN/YBBS. Nach der theoretischen Ausbildung sowie der Praxis am Rettungswagen stellten sich am 30. November die Zivildiener des Einrücktermins „Oktober 2024“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Drei neue Sanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs

Ein gutes Ergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. WAIDHOFEN/YBBS. Nach der theoretischen Ausbildung und der Praxis am Rettungswagen stellten sich am 5. Juni rund 22 Teilnehmer, darunter der erste Teil der Zivildiener des Einrücktermins „April 2024“, ehrenamtliche Mitarbeiter und Teilnehmer des freiwilligen Sozialjahres, der Prüfungskommission beim Roten Kreuz Amstetten. Die Teilnehmer kamen von allen...

Rotes Kreuz
Elf neue Rettungssanitäter für Bezirk Waidhofen/Ybbs

Ein spitzen Ergebnis erzielten die elf Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März. Alle konnten die Prüfung mit einer spitzen Leistung abschließen. Ein Großteil mit einem ausgezeichneten Erfolg. WAIDHOFEN/Y. Nach der theoretischen Ausbildung sowie der Praxis am Rettungswagen stellten sich die Zivildiener des Einrücktermins „Jänner 2024“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Teilnehmern am freiwilligen Sozialjahr,...

"Ausgezeichnet"
Weiße Fahne für das Rote Kreuz St.Peter/Au

Ein spitzen Ergebnis erzielten die Prüflinge bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter beim Roten Kreuz in St. Peter/Au. ST.PETER/AU. Nach 100 Stunden Theoriekurs sowie 160 Stunden Praxis am Rettungswagen stellten sich die Zivildiener des Einrücktermins „Jänner 2022“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Teilnehmern am freiwilligen Sozialjahr, insgesamt rund 40 Teilnehmer aller Rotkreuz-Bezirksstellen des Bezirkes Amstetten bzw. Waidhofen, beim Roten Kreuz St....

"Ausgezeichnet"
„Weiße Fahne“ für das Rote Kreuz St. Peter/Au

Ein spitzen Ergebnis erzielten die Prüflinge bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäte. ST.PETER/AU. Nach 100 Stunden Theoriekurs sowie 160 Stunden Praxis am Rettungswagen stellten sich die Zivildiener des Einrücktermins „Oktober 2021“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Teilnehmern am freiwilligen Sozialjahr, insgesamt rund 39 Teilnehmer aller Rotkreuz-Bezirksstellen des Bezirkes Amstetten bzw. Waidhofen, beim Roten Kreuz St. Peter/Au der Prüfungskommission....

Rotes Kreuz
Ybbstaler Sanitäter dürfen die "Weiße Fahne" hissen

Ein spitzen Ergebnis erzielten die Prüflinge bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter beim Roten Kreuz in Amstetten. WAIDHOFEN/YBBS. Nach 100 Stunden Theoriekurs sowie 160 Stunden Praxis am Rettungswagen stellten sich am 26. August die Zivildiener des Einrücktermins „Juli 2021“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Teilnehmern am freiwilligen Sozialjahr, insgesamt rund 37 Teilnehmer, beim Roten Kreuz Amstetten der Prüfungskommission. Ein Großteil konnte die...

Gerhard Litschauer, Veronika Ortner, Nadja Leichtfried und Jonas Glaser vom Roten Kreuz Waidhofen.
Video 3

Lebensretter gesucht
Im Ybbstal gehen die "Zivis" aus (mit Video)

Jonas, Nadja, Gerhard und Veronika lassen uns hinter die Kulissen des Roten Kreuzes Waidhofen blicken. WAIDHOFEN. "Ich bin Jonas Glaser und leiste gerade meinen Zivildienst beim Roten Kreuz in Waidhofen", erzählt der Ybbstaler. Er ist einer von 21 Zivildienern beim Roten Kreuz Waidhofen und zeigt uns seinen Alltag als "Zivi". Zwölf Zivi-Stellen frei "Wir sind ein Team von sieben Zivis, das auf ein Auto eingeteilt ist. Wir schauen, dass das Fahrzeug gecheckt ist und alles einsatzbereit ist. Wir...

Doris Kummerlehner, Claudia Truhlar, Lucia-Maria Stockinger sowie Juliane & Anna Schrefel absolvierten im Jahr 2020 die Ausbildung zur Rettungssanitäterin – mit Erfolg. | Foto: RKNÖ/Bohlheim
3

Rotes Kreuz
Waidhofen sucht die künftigen Lebensretter

Ob Rettungsdienst oder „Henry Laden“: Das Rote Kreuz zeigt bei einem Infoabend die Möglichkeiten mitzuhelfen. WADIHOFEN/YBBS."Meine Freizeit neben dem Studium sinnvoll zu gestalten und für die Gesellschaft da zu sein, war mir immer schon besonders wichtig. Gerade in Zeiten wie diesen und in einem vergangenen Jahr, das für uns alle anders war, als wir es gewohnt sind, schien es mir umso wertvoller und bekräftigte mich in meiner Entscheidung, die Ausbildung zur Rettungssanitäterin zu machen",...

Verstärkung:
Rotes Kreuz bekommt Zuwachs

BEZIRK WAIDHOFEN. Ein spitzen Ergebnis erzielten die Zivildiener, ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie die Teilnehmer am freiwilligen Sozialjahr bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter beim Roten Kreuz in Waidhofen/Ybbs.Nach 100 Stunden Theoriekurs sowie 160 Stunden Praxis an den Heimat-Bezirksstellen stellten sich die Zivildiener des Einrücktermins „Jänner 2020“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterin und den Teilnehmern am freiwilligen Sozialjahr beim Roten Kreuz...

Ausbildungsstart
Mehr Rettungskräfte für Waidhofen/Ybbs

BEZIRK WAIDHOFEN. Für 26 angehende Rettungssanitäter aus den Bezirken Amstetten, Melk & Scheibbs hat die Ausbildung beim Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs begonnen.Die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst sind abwechslungsreich, interessant, spannend und sicher eine persönliche Bereicherung für jeden. Am vergangenen Wochenende wurde der Rettungssanitäterkurs für ehrenamtliche Mitarbeiter, welche wieder in Kooperation mit dem Roten Kreuz Amstetten und dem Roten...

Neue Rettungssanitäter in Waidhofen

WAIDHOFEN. Nach 100 Stunden theoretischem Unterricht und 160 Stunden Praxistraining haben letzte Woche ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, eine hauptberufliche Mitarbeiterin sowie sieben Zivildiener die Berufsberechtigung zum Rettungssanitäter erlangt. Die Kandidaten mussten unter anderem in den Stationen Großunfall und Rettungswesen, Reanimation, Fachgespräch und Gerätelehre ihr Wissen unter Beweis stellen. Ab sofort werden auch sie die Patienten bei Fahrten zur täglichen Dialyse, Chemo- oder...

Rotkreuz-Sanitäter Johann Dorfwirth, 70 Jahre, aus Annaberg. | Foto: Rotes Kreuz
4

Trauer um Johann Dorfwirth: Sanitäter war einst Ersthelfer bei Liese Prokop

Alois H. nahm am Dienstag, 17. September, nicht nur vier Menschen das Leben, sondern änderte damit auch jenes ihrer Angehörigen, Freunde und Kollegen für immer. Link: Rückblick – Der Wilderer tötet in einer Nacht vier Menschen und richtet sich anschließend in seinem Geheimbunker Die Trauer in den Heimatgemeinden der Opfer – eines Rettungssanitäters und dreier Polizisten – ist groß. Johann Dorfwirth, Gründungsmitglied der Rotkreuz-Stelle Annaberg, wurde getötet, als er einem vom Täter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.