Rettungssanitäter

Beiträge zum Thema Rettungssanitäter

Der erfolgreiche Rotkreuz-Nachwuchs mit dem stolzen Ausbildungsteam.  | Foto: Rotes Kreuz Stmk/Reinhard Gütl

Rettungssanitäter
31 neue Sanitäter im Bezirk unterwegs

Weiße Fahne beim Rotes Kreuz Weiz: 31 neue Rettungssanitäter erhöhen ab sofort die Einsatzstärke des Roten Kreuzes im Bezirk Weiz. Nach der erfolgreichen Absolvierung der kommissionellen Abschlussprüfung des Sanitätshilfe-Lehrgangs 2021/22 präsentiert die Rotkreuz-Bezirksstelle Weiz mit Stolz 31 neue Rotkreuz-Sanitäter! Damit konnte symbolisch die weiße Fahne gehisst werden, haben doch alle Kursteilnehmer:innen ihre Ausbildung zum „Staatlich geprüften Rettungssanitäter“ erfolgreich abgelegt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die beiden Weizer Rettungssanitäter Christoph Gratzer und Simone Lemesch halfen Familie Pretterhofer bei der Geburt. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Im Rettungswagen das Licht der Welt erblickt

Geburtsort: Rettungswagen. Das können nicht viele von sich sagen. Eine kleine Mitterdorferin wurde vor Kurzem noch auf dem Weg ins LKH geboren. Nachdem die beiden älteren Töchter von Stefan und Jessica Pretterhofer sich bei der Geburt Zeit gelassen hatten, rechneten die Eltern wieder damit, dass auch ihr drittes Kind in aller Ruhe zur Welt kommen würde.Doch bereits am Weg von ihrem Wohnort in Mitterdorf/Raab ins LKH Graz wurde klar, dass es die Kleine durchaus eilig hatte. In Graz-Mariatrost...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mario Hochegger und Selina Sitka besuchten die frisch gebackene Mama Astrid Pessl mit dem kleinen Kilian und Schwester Valerie. (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Spontaner Familienzuwachs in Mortantsch

Der kleine Kilian hatte es eilig, auf die Welt zu kommen und machte zwei junge Weizer Sanitäter der Rotkreuz-Ortsstelle Weiz zu spontanen Geburtshelfern. Nicht mehr erwarten, endlich die Welt kennenzulernen, konnte es der kleine Kilian Pessl aus Mortantsch. Obwohl der Notruf umgehend nach Einsetzen der Wehen abgesetzt wurde, kam es, dass die beiden diensthabenden Rettungssanitäter der Ortsstelle Weiz noch in seinem neuen Zuhause zu Geburtshelfern wurden. Kurz nach Mitternacht erblickte Kilian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Rettungseinsatz
Bei Forstarbeiten in Gasen schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich am Samstagnachmittag, 28. November, ein 65-jähriger bei Forstarbeiten in Gasen zu.  Gegen 16.00 Uhr war der 65-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit Forstarbeiten in seinem Wald beschäftigt. Dabei wurde er beim Aufarbeiten eines gefällten Baumes von einem abgeschnittenen Baumstamm am linken Unterschenkel getroffen und schwer verletzt. Er konnte sich dann noch aus eigener Kraft auf seinen Traktor setzen und in Richtung seines Anwesens fahren. Sein Sohn (27), welcher zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung wurde gerufen, um einen Verletzten Erste Hilfe zu leisten.  | Foto: Hofmüller

Arbeitsunfall in Weiz
Schwere Schnittverletzungen zugezogen

Bei Arbeiten in einem Schlachtbetrieb  in Weiz wurde Mittwoch in der Früh ein 40-Jähriger Arbeiter schwer verletzt. Gegen 7:00 Uhr war der 40-jährige Ungar in einem Schlachtbetrieb an einer Bandsäge mit dem Zerteilen von Knochen beschäftigt. Bei den Arbeiten verfing sich eine Sehne von einem zu zerkleinernden Knochen in der Bandsäge, wodurch die linke Hand in das laufende Sägeblatt gezogen wurde. Obwohl er die vorgeschriebenen Schnittschutzhandschuhe getragen hatte, zog er sich eine schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei Notfällen zählt jede Sekunde – dafür ist eine solide Ausbildung der Rot-Kreuz-Mitarbeiter nötig. | Foto: Rotes Kreuz Stmk/Bezirksstelle Weiz
4

Wenn jede Sekunde doppelt zählt

Unsere Helfer beim Rettungsdienst sind unbezahlbar, die Ausbildung ist jedoch sehr fordernd. Die WOCHE hat nachgefragt, was alles hinter der Sanitäter-Ausbildung steckt. Wenn das Blaulicht in den Straßen flimmert und das Folgetonhorn zu hören ist, dann benötigt irgendjemand dringend Hilfe – und genau dann beginnt die enorm wichtige Arbeit der Rettungssanitäter. Ob bei einem Verkehrsunfall, einem Krankentransport oder einer spontanen Geburt – unsere Rettungssanitäter müssen für alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Hoher Besuch: Anna Stücklberger, Eva-Maria Wetzelhütter und Martin Baumegger mit dem kleinen David-Florian (v.l.). | Foto: Stefan Adelmann

RK Birkfeld
Geburt im Rettungswagen

Einen ganz besonderen Einsatz durften die Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Birkfeld am 12. Februar meistern. Auf dem Weg ins Krankenhaus in Neunkirchen erblickte David-Fabian Wetzelhütter im Rettungswagen das Licht der Welt. Dieser besondere Moment war nicht nur für die Eltern Eva-Maria und Thomas Wetzelhütter, sondern auch für die Sanitäter Anna Stücklberger und Martin Baumegger ein aufregendes Erlebnis.  Nun, einige Wochen nach der Geburt, erhielten die Mitarbeiter der Ortsstelle Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.