Rettungsschwimmer

Beiträge zum Thema Rettungsschwimmer

Siegerehrung in St. Pölten. | Foto: ASBÖ Wasserrettung

Bewerb
Staatsmeistertitel für drei Mödlinger Rettungsschwimmerinnen

Samariterbund-Wasserretterinnen holen sich Staatsmeister-Titel, drei Rettungsschwimmerinnen aus Mödling waren Teil des erfolgreichen Teams. BEZIRK MÖDLING. In St. Pölten fanden die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Die Damenmannschaft der Samariterbund-Wasserrettung überzeugte in gleich mehreren Bewerben. Einen großen Anteil am Erfolg hatte dabei die Samariterbund-Gruppe aus Mödling, die mit Safia El-Hadidi, Lena Schweiger und Tanja Kuko drei Athletinnen stellte. Am...

Foto: ertrinken.at
6

Rettungsschwimmer Nachwuchs auf dem Vormarsch
Junge "Otter" im Training für große Aufgaben

Wenn wir Wasserretter:innen von „ABC“ Ausrüstung sprechen, meinen wir „Maske, Schnorchel, Flossen“. Der Umgang damit gehört zur Grundausstattung einer Wasserretter:in – sind wir doch geübt damit schneller schwimmend und auch für die Tiefsuche besser ausgerüstet als ohne diese Ausrüstung. Auch für den Nachwuchs der Rettungsschwimmer:innen in Perchtoldsdorf ging es zuletzt um das Erlangen der entsprechenden ABC Kompetenz. Als Erfolgsurkunde gab es den "Otterschein" und viele glücklich Gesichter....

Rettungsschwimmer Ralph Hamburger: Die Zahl der Nichtschwimmer steigt, hinzu kommt falsche Selbsteinschätzung.
4

Bezirk Mödling
Profi-Tipps für eine sichere Badesaison

BEZIRK MÖDLING. Die heurige Badesaison war noch jung und schon gab es das erste Todesopfer zu beklagen. Am Ozean in Guntramsdorf war ein junger Mann, offensichtlich Nichtschwimmer, untergegangen - obwohl zufällig eine Rettungsschwimmerin vor Ort war, kam jede Rettung zu spät. Für Ralph Hamburger, Präsident der Wasserrettung Perchtoldsdorf, ein alarmierendes Signal. Immer weniger Schwimmer Einer der Hauptgründe für solche Badeunfälle sei grundsätzlich eine völlig falsche Gefahreneinschätzung:...

1 Video 15

Der nächste Sommer kommt bestimmt
Immer weniger SchwimmerInnen - werde RettungsschwimmerIn!

Lassen wir den aktuellen Lockdown und die letzten Covid Entwicklungen kurz beiseite. Im kommenden Sommer werden wieder mehr NichtschwimmerInnen in Bädern, an Seen, im Urlaub unterwegs sein. Schon jetzt können rund 800.000 ÖsterreicherInnen nicht oder kaum schwimmen, davon heuer im Sommer 145.000 Kinder die dazu kamen, weil Unterricht durch Lockdowns nicht möglich war. Ein Nachholen des Unterrichts ist kaum möglich. Zu wenig Schwimmflächen für Unterricht gibt es, zu wenig Schwimmzeiten werden...

Ralph Hamburger ist Präsident der Österreichischen Wasserrettung Perchtoldsdorf. | Foto: Hirss
Video 7

Wasserrettung Perchtoldsdorf
Warnung vor dem "Corona-Ertrinken" (mit Video)

In ganz Österreich sind unzählige Schwimmkurse wegen Corona entfallen und können nur schwer nachgeholt werden. BEZIRK MÖDLING. Im Sommer trifft man Ralph Hamburger bzw. die Mitglieder seines Teams am ehesten an Plätzen wie dem Lärchenbad in Brunn. Hamburger ist Präsident der Österreichischen Wasserrettung Perchtoldsdorf und als Einsatzleiter zuständig für den Bezirk Mödling, er und seine Mannschaft betreuen das Kinderbad nun schon seit 10 Jahren. Video: 3 Fragen an Rettungsschwimmer Ralph...

Foto: ÖWR
1 3

Jetzt RettungsschwimmerIn werden!

Auch diesen Sommer werden wieder Kinder und Erwachsene beim Schwimmen verunglücken. Wer rechtzeitig erkennt und weiß was zu tun ist, kann Leben retten. Werden Sie RettungsschwimmerIn! Sommertage am Badeteich, Turbulentes Treiben im Erlebnisbad. Die Orte an denen Kinder und Erwachsene in Badenot kommen können, sind vielfältig. Nicht immer ist dann schnelle Hilfe zur Stelle. Wie gut, wenn man im Fall der Fälle selbst weiß was zu tun ist: Werden Sie RettungsschwimmerIn! Ausbildung beim ÖWR...

Foto: zvg
8

Erfolgreiche Rettungsschwimmer

Drei Gold-, zwei Silber- und sechs Bronzemedaillen sind ein großer Erfolg für die RettungsschwimmerInnen des ASBÖ – Mödling Wasserrettung. MÖDLING. (fs) Vom 11. bis 13. Juli fanden die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen gleichzeitig mit den 2. Arbeiter-Samariter-Bund-Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Wiener Neustadt mit insgesamt 120 Teilnehmern der Organisationen Bundesheer, Polizei, ASBÖ Jugendrotkreuz und Österreichische Wasserrettung statt. Vom ASBÖ Mödling nahmen...

Wasserrettung nimmt Verstärkung auf

Die Österreichische Wasserrettung NÖ-Süd sucht Teamverstärkung für bezahlte Überwachungsdienste von Mai bis September. Ambitionierte Neueinsteiger erhalten eine fundierte Ausbildung. Verstärken Sie das bestehende Team bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe, der Überwachung eines Badebetriebes in Brunn am Gebirge. Von Mai bis Mitte September stehen Sie entsprechend Ihren zeitlichen Möglichkeiten halbtagesweise gegen Vergütung im aktiven Beobachtungs- und Erste Hilfe Dienst. Sie beginnen schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.