Revitalisierung

Beiträge zum Thema Revitalisierung

Das Revitalisierungsprojekt wurde ausgezeichnet. | Foto: Privat

Tonhof Moor
Revitalisierung Tonhof Moor ausgezeichnet

MARIA SAAL. Die Sieger des Energy Globe Awards Kärnten 2023 stehen fest. Insgesamt in sechs Kategorien wurde ausgezeichnet: Erde, Feuer, Luft, Jugend, Nachhaltige Gemeinde und Publikumsvoting. In der Kategorie Nachhaltige Gemeinde wurde die Marktgemeinde Maria Saal mit dem Projekt Revitalisierung Tonhof Moor ausgezeichnet. Hier wurde wertvoller Lebensraum wiederhergestellt und eine effiziente Kohlendioxid-Senke geschaffen wurde. Dies trägt zur Bindung von Treibhausgasen bei und fördert die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Der Informationsabend für Anrainer im Vorfeld zum Spatenstich.  | Foto: Privat
3

ARGE Biodiversität Maria Saal
Naturschutzprojekt in Maria Saal

Für das Thonhof-Moor in der Marktgemeinde Maria Saal ist ein umfangreicher Aktionsplan vorgesehen. MARIA SAAL. Ein ungefähr 20.000 m2 großes Areal im Kerngebiet der Ortschaft Maria Saal wird nach dem aktuellen Kenntnisstand des Natur- und Umweltschutzes in den ursprünglichen, idealen Zustand dieser Naturoase rückgeführt in diesem  Zuge soll ein Natur-Erlebnis-Pfad angelegt werden, um den Spaziergängern, Touristen und Schülern die große Bedeutung eines intakten Biotops samt Retentionsfunktion...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Genossen das "Pre-Opening": Dietrich Kropfberger, Gabriele Semmelrock-Werzer, Karl Selden und Siegfried Huber (v. l.) | Foto: Arbeiter
5

Moderne Hütte mit 110 Jahren Tradition

Klagenfurter Hütte: Innenausbau ist fertig, Außenbereich folgt im Frühjahr. FEISTRITZ. Im Herbst 2016 feiert die Klagenfurter Hütte, das beliebteste Ausflugsziel in den Karawanken, ihr 110-jähriges Bestehen. Da wird dann auch die Revitalisierung mit einem finalen Kostenrahmen von 850.000 Euro abgeschlossen sein. Möglich ist so ein Projekt nur mit Unterstützung durch Firmen, öffentliche Fördergelder und Privatspender, so Alpenvereins-Obmann Karl Selden. Erster Eindruck Er lud die Hauptsponsoren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Wegen der Modernisierung der Klagenfurter Hütte sind bis Oktober keine Nächtigungen möglich | Foto: Klaus
3

Klagenfurter Hütte: eingeschränkte Versorgung

ROSENTAL. Derzeit wird die beliebte Klagenfurter Hütte umfangreich revitalisiert. Deshalb sind zwischen Mitte Mai bis Mitte Oktober keine Nächtigungen möglich. "Im Rahmen eines Provisoriums werden Getränke und einfache - auch warme - Speisen angeboten, allerdings kann es bei besonders schlechten Wetterbedingungen zu Unterbrechungen kommen, da die Versorgung außerhalb der Hütte stattfinden muss", so die Hüttenwirte Sandra und Sigi Payrer. Die Versorgung soll es täglich von 10 bis 16 Uhr geben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Vor der neuen, alten Hütte: Angelica & Ales Grum, Katharina Tischler, Herbert Jesenko und Silvio Tischler (v. l.) | Foto: KK
3

Hütte am Alten Loibl revitalisiert

FERLACH. Im neuen Glanz erstrahlt die Koca-Hütte am Alten Loibl. Der in Slowenien und Klagenfurt tätige Rechtsanwalt Silvio Tischler ist seit heuer Besitzer des markanten Bergtreffpunkts. Viele Ideen schlummern in dem Netzwerker und Völkerverbinder und um das auch gleich umzusetzen, wurde die in die Jahre gekommene Hütte in vielen Bereichen revitalisiert. Den Kochlöffel schwingt der Advokat nicht selbst, sondern hat diesen in die Hände des leidenschaftlichen Gastwirt-Ehepaars Ales und Angelica...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Dringend notwendig ist eine Revitalisierung der Klagenfurter Hütte. Vor allem die Haustechnik muss erneuert werden | Foto: Alpenverein
5

Beliebte Hütte in Nöten

Eine Spendenaktion soll helfen, die Klagenfurt Hütte zu revitalisieren. Besonders die Haustechnik ist stark in Mitleidenschaft gezogen. FEISTRITZ (vp). Als Notmaßnahme wird die Revitalisierung der Klagenfurter Hütte von Experten bezeichnet. "Vor allem die Haustechnik muss dringend erneuert werden - Elektroinstallationen, Heizung, Warmwasser, Trink- und Abwasser. Es geht uns auch um den Umweltschutz", erklärt Hüttenreferent Reinhard Katzengruber. Die Energieeffizienz soll sich nach der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.