Revitalisierung

Beiträge zum Thema Revitalisierung

Vorher - nachher: Aus der Baustelle soll schon bald ein modern eingerichteter Vortragsraum entstehen. | Foto: MeinBezirk.at
1 7

Verein Lavantinum
Mesnerhaus wird um 170.000 Euro revitalisiert

Mit September dieses Jahres wird das alte Mesnerhaus bei der Basilika in St. Andrä der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. ST. ANDRÄ. Seit Jahren steht das Mesnerhaus östlich der Basilika St. Andrä leer. Im Rahmen eines Leaderprojektes hat sich der Verein Lavantinum die Revitalisierung des altehrwürdigen Gebäudes auf die Fahnen geschrieben. „Unser Verein hat mit der Stadtpfarre einen Pachtvertrag über 25 Jahre mit Option auf Verlängerung vereinbart“, sagt Obmann Erich Graf. Entsprechend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Kika-Gebäude in Wolfsberg hat einen neuen Besitzer. | Foto: Lilihill
1

Wolfsberg
Immobilienunternehmen Lilihill kauft ehemaliges Kika-Gebäude

Vor wenigen Tagen hat Lilihill die Kaufverhandlungen über das Kika-Haus in Wolfsberg erfolgreich abgeschlossen. Was damit passieren soll, steht noch nicht fest. WOLFSBERG. Es ist wohl eines der bekanntesten Gebäude in der Stadt Wolfsberg: Das große Haus mit der Adresse Paul-Hackhofer-Straße 20 wurde 1987 errichtet (2010 umgebaut) und beherbergte jahrzehntelang das Möbelhaus Kika. Dieser Umstand sowie die unmittelbare Nähe zum Landeskrankenhaus Wolfsberg führten gleichermaßen zu hoher Frequenz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stadtrat Christian Taudes, Bürgermeisterin Maria Knauder, Landesrat Martin Gruber und Lavantinum-Obmann im Zuge der Förderübergabe in Höhe von 70.000 Euro seitens des Landes Kärnten | Foto: Privat
1 6

St. Andrä
Neues Leben für das alte Mesnerhaus

Das Mesnerhaus der Basilika St. Andrä wird um 170.000 Euro revitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. ST. ANDRÄ. Die Basilika St. Andrä – eine von 35 Basiliken in Österreich – ist umgeben von historischen Gebäuden, die in der Barockzeit errichtet wurden. Dazu zählt auch das alte Mesnerhaus, das aktuell in keinem guten Zustand ist und lediglich als Lager und Abstellräume genutzt wird. Weil die historische Bedeutung des Gebäudes im gegenwärtigen Zustand untergeht und die kulturell...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Kameradschaftsführer Josef Kraschowitz, Altkamerad Karl Töfferl, Plankenauer-Geschäftsführer Gerald Ninaus, Kommandant Christoph Gerak und Mitarbeiter Martin Stangl (Mitglied FF Wolfsberg) | Foto: FF Wolfsberg
3

FF Wolfsberg
Historisches Fahrzeug erlebte eine Revitalisierung

Seit Kurzem dürfen sich die Kameraden der FF Wolfsberg über einen Willys Jeep und VW Käfer in ihren Reihen freuen. WOLFSBERG. Ein VW Käfer 1300 (Baujahr 1972) und der Willys Jeep (Baujahr 1943) lassen die Herzen von Auto-Liebhabern höher schlagen. Doch bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg verbinden die Mitglieder noch viel mehr mit diesen Gefährten: Der VW Käfer kehrte im August 2020 in seine Heimat Wolfsberg zurück und die Kameradschaft löste das Auto von der Stadtgemeinde Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.