Revue

Beiträge zum Thema Revue

© WIENWOCHE/Michael Krebs

WIENWOCHE 2015 - Tag 1 - Eröffnung

Bei WIENWOCHE 2015 heißt es von 18. September bis 3. Oktober: „Harmonija, na ja...“ - Hinaus aus den Pseudo-Wohlfühlzonen, hinein ins Getümmel! HEUTE: Geisterbahnfahrt durch den „Graus der Geschichte“ und Party "beym Arsch". 20:00 - 23:00 Graus der Geschichte (MALMOE) MALMOE bietet Histotainment mit Gruselfaktor: Eine Geisterbahnfahrt durch den Graus der Geschichte im Wiener Prater führt in die Untiefen der österreichischen Vergangenheit. Geisterbahnfahrten durch den Graus der Geschichte "Große...

Die Comedian Harmonists, Volkstheater

Dieser Abend nimmt Sie mit auf eine Reise in das Berlin der späten 1920er-Jahre und lässt den kometenhaften Aufstieg der ersten „Boygroup“ der Welt Revue passieren, Glanz und Tragik, vor allem aber den Zauber und Witz ihrer Musik, die heute immer noch begeistert und nichts von ihrer Frische eingebüßt hat. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 31.05.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Die Leberknödelparade, L.E.O.

Humorvolle Revue mit Meisterwerken jüdischer Unterhaltungskunst. Es erwarten Sie hintersinnige Sketches und Lieder von Autoren wie Karl Farkas, Bela Lasky u.v.a. Weitere Vorstellung: 22.3., 20 Uhr. 3., Ungargasse 18, Karten: ab 20 €, Infos: www.theaterleo.at Wann: 20.03.2014 20:00:00 Wo: L.E.O., Ungargasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Foto: GAMUEKL

Tierisch-lustige Kleinkunstabende

Revue ab 31. März im Weinhaus Sittl – 16., Lerchenfelder Gürtel 51, 20 Uhr Autor, Musiker und Kabarettist Richard Weihs garantiert einen vergnüglichen Kleinkunstabend in einem der ältesten Weinhäuser Wiens. Die weiteren Termine: 1. bis 16. April, jeweils um 20 Uhr. Kartenreservierung unter 01/586 33 95. Der Eintritt kostet 15 Euro/12 Euro. Wann: 31.03.2011 20:00:00 Wo: Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.