Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Ralph Koschier macht die Verzögerung zu etwas Positivem. Sein "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" eröffnet im Sommer - mit viel Herz, Retro-Style und leistbarem Bistro. | Foto: MeinBezirk.at
7

Retro-Style ohne Adeg-Logos
Hauptplatz-Supermarkt kommt erst im Sommer

Jede Menge Moustache-Flair wird im "Lebensmittelhandel am Hauptplatz 11" erhalten bleiben. Rewe als Hauptlieferant bestätigt. Auf Adeg-Logos wird verzichtet. Eröffnung im Sommer 2024. VILLACH. Eigentlich wollte Unternehmer und Tausendsassa Ralph Koschier spätestens im Mai seinen "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" inklusive peppigem Bistro mit leistbaren Mittagsmenüs eröffnen. Aber die Bürokratie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Damit einer Eröffnung im Sommer nichts mehr im Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Billa in Ferlach hat noch rund drei Wochen offen, dann wird er umfangreich renoviert und bleibt bis Mitte November geschlossen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Wegen Modernisierung
Billa-Filialen in Viktring und Ferlach schließen

Die Billa-Standorte in Ferlach und Viktring werden vergrößert sowie mit PV-Anlagen bzw. Gründach ausgestattet. Beide Märkte sollen im November wieder eröffnen.   KLAGENFURT, FERLACH. Im Zuge seiner Modernisierungsoffensive schließt der Lebensmittelhändler vorübergehend zwei Filialen in Klagenfurt und in der Büchsenmacherstadt. "Bei beiden Märkten werden die Verkaufsflächen erweitert, die Frischebereiche erhalten somit mehr Fläche und bieten entsprechend Platz für eine Sortimentserweiterung bzw....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Billa investiert im Jahr 2023 rund 10 Millionen Euro in Standortprojekte. Dies bedeutet eine Stärkung der heimischen Wirtschaft mit mehr als 320 regionalen Lieferanten. | Foto: MeinBezirk.at
1

BILLA investiert 2023
10 Millionen Euro in Kärntens Nahversorgung

Energieeffiziente Märkte an der richtigen Stelle, regionale Produkte von über 320 regionalen Lieferanten und krisensichere Arbeitsplätze für mehr als 2.200 Mitarbeiter. KÄRNTEN. Die bestmögliche Nahversorgung für alle Menschen in Kärnten lässt sich nicht an der absoluten Zahl der Standorte messen, sondern an deren Qualität. Dies bedeutet für BILLA, nahe bei den Kunden zu sein – räumlich, wo viele Menschen leben und arbeiten, und auch persönlich, indem auf die Bedürfnisse und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Der Merkur Althofen baut um
2

Der Merkur wird zum neuen "Marktplatz"

Ab August ist der Lebensmittelhandel in Althofen geschlossen. Er wird rundum modernisiert. ALTHOFEN (bek). Schon seit längerem gab es Gerüchte rund um den Umbau des Merkur-Marktes. Nun gibt es eine Zeitplan: Anfang August startet der Ausbau, der bis Anfang November dauern wird. Geschlossen bis November "Während dieser Zeit hat der Merkur-Markt allerdings geschlossen", sagt Rewe-Sprecherin Ines Schurin. 2001 wurde der Lebensmittelmarkt in Althofen saniert. Jetzt würde man aufgrund des Alters...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.