Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

3

regionale Küche, Kärnten
Risotto mit Sclopit

Hinter dem friulanischen Namen Sclopit verbirgt sich die selena inflata oder auf deutsch das Taubenkropf-Leimkraut. Da sich diese schmackhafte Pflanze auch hier bei uns in Kärnten findet, möchte ich Euch hier ein altes friulanisches Risotto-Rezept vorstellen. Ich selbst bin mit dem Sclopit erstmals in Berührung gekommen, als ich ihn als kleines Mädchen mit meiner Großmutter in den Wiesen zum Kochen pflückte. Soweit die Vorrede. Und hier jetzt mein Rezept für den oben erwähnten Risotto mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
Herzliche Backfreuden zum Muttertag! | Foto: Dr. Oetker

Muttertags-Rezept
Dieser Muffin kommt von Herzen

Wie wäre es mit einem herzlich süßen Herzmuffin zum Muttertag? Der Villacher Dr. Oetker Konditormeister Erhard Klug-Hudritsch verrät uns ein Rezept zum Nachmachen. VILLACH. Etwas Süßes zum Muttertag gefällig? Wir haben den Dr. Oetker Konditormeister Erhard Klug-Hudritsch nach seinem Rezept-Tipp gefragt. Die Herzmuffins mit Ruby Buttercreme eignen sich perfekt.  Zutaten für Herzmuffins mit Ruby Buttercreme: Muffins: 1 Backmischung Dr. Oetker Schoko Muffins ⅛ Liter Speiseöl 100 ml Milch 1 Ei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Köstlich: Rosentaler Honig-Palatschinken | Foto: Carletto Photography
2 2

cookingCatrin: Klassiker aus Kärnten

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt traditionelle Kärntner Rezepte. In Kärnten gibt es so manche Schmankerln, die oft und gerne gegessen werden. Ob es nun die beliebten Kasnudel sind, Palatschinken, traditionelle Suppen oder Topfenreinkalan - Foodbloggerin cookingCatrin hat die schönsten Rezepte aus Kärnten parat. Topfenreinkalan Zutaten: >> 125 g Erdäpfel >> 500 g Bröseltopfen >> 5 Eier >> 125 g Mehl >> Salz & Pfeffer >> Öl Dip: >> 175 g Sauerrahm >> 100 g Joghurt >> 3 EL Kräuter >> Kräutersalz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.