RFJ

Beiträge zum Thema RFJ

LAbg. Robert Mörth mit Niklas Steiner-Trojer, Tamara Ketschler, Kajetan Ulm und Jan Rohatsch vom RFJ Gratwein-Straßengel. | Foto: privat

Tamara Ketschler folgt auf Simon Rumpl
Neuwahl beim RFJ Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Beim Ortsjugendtag wurde Tamara Ketschler einstimmig zur neuen Obfrau vom Ring Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Kajetan Ulm und Jan Rohatsch zur Seite, Schriftführer wurde Lukas Stadler, Kassier Niklas Steiner-Trojer. Die neue Obfrau, die auf Simon Rumpl folgt, kommt aus dem Ortsteil Eisbach. Glückwünsche kam u.a. Von LAbg. Robert Mörth, Gemeindevorstand Manfred Zettl und Seniorenreferentin Maria Grill.

Achim Zederbauer mit den Landesräten Simone Schmiedtbauer und Stefan Hermann sowie LAbg. Patrick Derler (re) bei der Meilensteinverleihung. | Foto: privat

Auszeichnung für Achim Zederbauer
Meilenstein ging nach Gratwein-Straßengel

In der Aula der alten Universität Graz wurde kürzlich Achim Zederbauer mit dem Meilenstein des Landes Steiermark von LR Simone Schmiedtbauer ausgezeichnet. GRATWEIN STRASSENGEL. Der 35-jährige Gemeinderat von Gratwein-Straßengel setzt sich in seiner Heimatgemeinde u.a. für Sport und Jugend ein. Den Meilenstein erhielt er für sein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit beim Ring Freiheitlicher Jugend. Das könnte dich auch interessieren: Einsatzreiche Zeit für die Tierhilfe Steiermark Zwei...

Bundesobmann Maximilian Weinzierl und Bundesobmann-Stellvertreter Alessandro Kopeter (v.l.) im Rahmen des Bundesjugendtages. | Foto: Freiheitliche Jugend
2

Ring Freiheitlicher Jugend
Kopeter zum Bundesobmann-Stellvertreter gewählt

Der Niklasdorfer Alessandro Kopeter, Obmann des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steiermark, wurde kürzlich zum stellvertretenden Bundesobmann des RFJ gewählt. Achim Zederbauer aus Graz-Umgebung und Stefan Neumeister aus Leibnitz sind neue Mitglieder im Bundesvorstand. NIKLASDORF/VÖSENDORF. Im Rahmen des 29. Bundesjugendtages der Freiheitlichen Jugend in der Pyramide Vösendorf in Niederösterreich wählten die rund 120 Delegierten aus allen neun Bundesländer einen neuen Bundesvorstand für die...

Alessandro Kopeter, Simon Rumpl, Achim Zederbauer und Stefan Hermann bei der RFJ-Stafettenübergabe. | Foto: privat

Ring Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel
Stafettenübergabe beim RFJ

Beim Ortsparteitag des Rings Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel legte GR Achim Zederbauer die Obmannschaft in jüngere Hände. Zederbauer führte elf Jahre den RFJ und brachte sich mit der blauen Jugend aktiv in das gesellschaftliche Leben der Großgemeinde ein. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der 32-Jährige ist Mitarbeiter im FP-Landtagsklub und will sich künftig verstärkt seinen Aufgaben im Bezirks- und Landesjugendvorstand sowie in der FP-Ortspartei widmen. Zum neuen RFJ-Obmann wurde Simon Rumpl,...

Michael Wagner, Stefan Hermann, David Wilfling (v.l.)

Graz-Umgebung
Der RFJ setzt auf drei große Themen

Der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) scheint in der Steiermark für die anstehenden Wahlkämpfe gerüstet zu sein. Unter dem neuen Landesobmann Michael Wagner, der auch Gemeinderat in Bad Gleichenberg ist, touren die jungen Freiheitlichen gerade durch die Steiermark. Bei ihren achten Station machten Wagner, sein Stellvertreter und Graz-Umgebungs Bezirksobmann David Wilfling aus Feldkirchen und LAbg. Stefan Hermann vergangene Woche in Graz-Umgebung Halt. Migration, Soziales, LehreDer RFJ legt sich...

Bereiten sich schon auf die EU-Wahl vor: Der neue Vorstand des RFJ Graz-Umgebung mit LAbg. Stefan Hermann (m.) | Foto: RJF Graz-Umgebung

Neuer Obmann für die Freiheitliche Jugend

Die freiheitliche Jugend in Graz-Umgebung hat am Bezirksjugendtag einen neuen Obmann gewählt: Der Feldkirchner Gemeinderat David Wilfling wurde von den anwesenden Delegierten einstimmig mit der Nachfolge des bisherigen Obmannes Patrick Kurat betraut. "Es freut mich besonders, dass das Ergebnis einstimmig ausgefallen ist", so Wilfling. "Ich werde alles daransetzen, diesem Vertrauensvorschuss der Mitglieder gerecht zu werden. Graz-Umgebung hat großes Potenzial für den RFJ, immerhin haben bei der...

Bildtext. Das Team des RFJ Gratwein-Straßengel mit den Ehrengästen. | Foto: RFJ

Blauer Ortsjugendtag in Gratwein-Straßengel

Beim Ortsjugendtag des Rings Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel fand auch eine Neuwahl statt. Oliver Stangl wurde in seiner Funktion als RFJ-Obmann bestätigt, zu seinen Stellvertretern wurden Achim Zederbauer und Patrick Beichler gewählt. Glückwünsche dazu kamen vom geschäftsführenden RFJ-Bezirksobmann Graz-Umgebung David Wilfling, RFJ-Bundesvorstand Maximilian Fischl und Maria Grill/Gemeindevorstand Gratwein-Straßengel.

Auch BR Peter Samt kam zur Kampagnen-Präsentation.

FPÖ-Jugend mit neuer Kampagne

Die Freiheitliche Jugend besuchte im Zuge ihrer Pressetour auch den Bezirk Graz-Umgebung und stellte in Thondorf ihre neue Kampagne vor. Der RFJ Graz-Umgebung will sich verstärkt für leistbares Wohnen für Jungbürger einsetzen. „Die Initiative zielt darauf ab, sogenannte ‚Starterwohnungen‘ für junge Erwachsene zur Verfügung zu stellen, damit das Wohnen wieder leistbarer gemacht wird. Damit soll auch der Abwanderung der jungen Gemeindebürger entgegengewirkt werden“, erklärt RFJ-Bezirksobmann...

Stefan Hermann gratuliert Patrick Kurat (beide Bildmitte) zur Obmannwahl des RFJ.
 (v. l. n. r.; Simon Götz, Manuel Fleck, Jürgen Angerer,. Stefan Hermann, Patrick Kurat, Liane Moitzi, Günther Kumpitsch, Achim Zederbauer und David Wilfling) | Foto: KK

Kurat als Obmann bestätigt

In Gössendorf hielt der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) seinen Bezirksjugendtag mit Neuwahl des Bezirksvorstandes ab. Dabei wurde der Gössendorfer Patrick Kurat einstimmig erneut zum Bezirksobmann gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm zur Seite Manuel Fleck, Simon Götz, David Wilfling und Achim Zederbauer. Kurat will den eingeschlagenen Weg fortsetzen, die Strukturen weiter ausbauen und mit Veranstaltungen Zeichen setzen. „Ich will Themen ansprechen, die der Jugend im Bezirk unter den Nägeln...

Patrick Kurat (5. v. r.) bleibt RFJ-Obmann im Bezirk. | Foto: KK
1

Patrick Kurat als RFJ-Obmann bestätigt

Kürzlich fand im Restaurant Dorfstub’n in Thondorf der Bezirksjugendtag des Ring Freiheitlicher Jugend statt. Dabei wurden auch die Neuwahlen des Bezirksvorstandes Graz-Umgebung abgehalten. Die Delegierten wählten Patrick Kurat aus Gössendorf mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Bezirksobmann. Als Obmannstellvertreter stehen ihm Manuel Fleck, Simon Götz, David Wilfling und Achim Zederbauer zur Seite. "Ich bin stolz und froh, weitere zwei Jahre als Bezirksobmann arbeiten zu dürfen", sagte...

Foto: KK

Gratwein-Straßengel: Obmannwahl beim RFJ

Der Ring Freiheitlicher Jugend hat in Gratwein-Straßengel mit Oliver Stangl aus dem Ortsteil Judendorf einen neuen Obmann. Ihm stehen für die kommende Funktionsperiode Achim Zederbauer, GR Roman Bardel, Manuel Höfler und Samuel Hobacher als Stellvertreter zur Seite. Die Ortsgruppe will sich mit Sportveranstaltungen, Stammtischen und Informationsständen zusammen mit der FPÖ Gratwein-Straßengel für die Jugend einsetzen. Dem neu gewählten RFJ-Vorstand gratulierten RFJ-Bezirksobmann Patrick Kurat,...

Foto: KK
2

Erfolgreiches RFJ-Bezirkskegelturnier

Beim Lammer in Judendorf trug der Ring Freiheitlicher Jugend Graz-Umgebung sein Kegelturnier aus. 15 Teams aus dem Bezirk zielten auf alle Neune, im Vordergrund aber stand der Spaß am Kegeln. In einem spannenden Finale siegte das Team Feldkirchen vor RFJ-GU und der FPÖ-Judendorf-Straßengel. Den Gewinnern gratulierten RFJ-Bezirksobmann Patrick Kurat und BR Peter Samt.

Die jüngste Landtagsabgeordnete der Steiermark, Liane Moitzi (22), war mit RFJ-Obmann Stefan Hermann zu Gast im Bezirk.

Für die Jugend eine Basis für die Zukunft schaffen

Auf Bezirkstour durch die Steiemark schauten der Landesobmann des Rings freiheitlicher Jugend Stefan Hermann und seine Stellvertreterin und Landtagsabgeordnete Liane Moitzi auch in Graz-Umgebung vorbei. "Wir wollen bei den Problemen ansetzen, die Jugendliche wirklich bewegen", sagte die Judenburgerin. Vor allem der Lehrstellenmangel soll ausgeglichen werden. "Wir hatten im Juni einen Lehrstellenmangel von 547 Stellen in der Steiermark, da müssen wir ansetzen", betonte Hermann. Aber auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.