Rheumaliga

Beiträge zum Thema Rheumaliga

Risikogruppen
Vertreter der Risikogruppen sprechen sich für Impfung aus

TIROL. Ein Fahrplan für die Corona-Impfungen in Tirol steht. Bei so manch einem herrscht Skepsis, einige können es kaum erwarten endlich geimpft zu werden. Die Schutzmöglichkeit ist vor allem eine Erleichterung für Risikogruppen, wie man den Statements der Lebenshilfe Tirol oder auch der Rheumaliga entnehmen kann.  Lebenshilfe steht Impfung positiv gegenüberLaut dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol, Georg Willeit, steht die Lebenshilfe Tirol der Corona-Impfung positiv gegenüber. ...

Gelenkbeschwerden © decade3d – Fotolia.com | Foto: © decade3d – Fotolia.com

Kostenfreier Rheumatag Tirol

Rückenschmerzen? Beschwerden in den Knien? Knötchen in den Fingern? Schwellungen in den Gelenken? In Österreich leiden ca. zwei Millionen Menschen an Beschwerden des Bewegungsapparates, 180.000 allein in Tirol. Umfassende Informationen über Diagnose und Therapie rheumatischer Erkrankungen bietet der Rheumatag Tirol. Gelenkbeschwerden © decade3d – Fotolia.com Und wie schon in den vergangenen Jahren können Interessierte während der gesamten Veranstaltung mit den in Tirol tätigen Rheumatologinnen...

Gelenkbeschwerden | Foto: © decade3d – Fotolia.com

Kostenfreier Rheumatag in Innsbruck

Schmerzen im Rücken oder Knie? Knötchen in den Fingern? Schwellungen in den Gelenken? Ständig müde und kraftlos? In Österreich leiden ca. zwei Millionen Menschen an Beschwerden des Bewegungsapparates, 180.000 allein in Tirol. Umfassende Informationen über Diagnose und Therapie rheumatischer Erkrankungen bietet der Rheumatag Tirol am Mittwoch, 22. Februar 2017, von 12 bis 16 Uhr im Landhaus 1 in Innsbruck (Zugang über Meraner Straße 4). Der Eintritt ist frei. Je früher rheumatische Erkrankungen...

Vizebgm. Hans Hautzinger (3.v.re.) und Barbara Loferer-Lainer (Regionalmanagement) mit den Referenten der Österreichischen Rheumaliga. | Foto: Eberharter

Gut leben mit Rheuma: Neues Gesundheitsprojekt im Luftkurort

BAD HÄRING (be). Mehr als zwei Millionen Menschen in Österreich leiden jährlich an Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern sogar etwa 2.000 Kinder. Am vergangenen Wochenende fand in Bad Häring das erste Modul einer Veranstaltungsreihe zu diesem Thema statt. Die Österreichische Rheumaliga (ÖRL) hat alle Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskel-Skelett-Erkrankungen) eingeladen, am neuen Gesundheitsprojekt „Gut leben...

Gelenkbeschwerden © decade3d - Fotolia.com | Foto: © decade3d - Fotolia.com
3

Gut leben mit Rheuma – neues Gesundheitsprojekt ab Herbst 2016 in Tirol

Mehr als zwei Millionen Menschen in Österreich leiden jährlich an Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern sogar etwa 2.000 Kinder. Daher lädt die Österreichische Rheumaliga (ÖRL) alle Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskel-Skelett-Erkrankungen) ein, am neuen Gesundheitsprojekt „Gut leben mit Rheuma“ teilzunehmen, um Neues und Wissenswertes über rheumatische Erkrankungen zu erfahren. Im Rahmen von derzeit fünf...

Rheumatische Beschwerden im Knie gelten gegenwärtig als Volkskrankheit. | Foto: fotolia/underdogstudios

Rheuma-Infotage in vielen Bundesländern

In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und im Burgenland finden wieder Rheuma-Infotage und Veranstaltungen statt. Informationen zu Terminen und Themen finden Sie unter Österreichische Rheumaliga

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.