Gut leben mit Rheuma – neues Gesundheitsprojekt ab Herbst 2016 in Tirol

- Gelenkbeschwerden © decade3d - Fotolia.com
- Foto: © decade3d - Fotolia.com
- hochgeladen von Alisa Grün
Mehr als zwei Millionen Menschen in Österreich leiden jährlich an Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern sogar etwa 2.000 Kinder. Daher lädt die Österreichische Rheumaliga (ÖRL) alle Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskel-Skelett-Erkrankungen) ein, am neuen Gesundheitsprojekt „Gut leben mit Rheuma“ teilzunehmen, um Neues und Wissenswertes über rheumatische Erkrankungen zu erfahren.
Im Rahmen von derzeit fünf geplanten Wochenend-Modulen referiert ein Rheuma-Expertenteam über neue medizinische sowie wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Ernährung , Sport und Bewegung, physikalische und ergotherapeutische Maßnahmen, Entspannungstechniken, soziale Aspekte in der Arbeitswelt und Motivationstraining. Bei Podiumsdiskussionen können offene Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmöglichkeiten, zur Problematik im Umgang mit der Erkrankung und zur Vielfalt von rheumatischen Erkrankungen gestellt und diskutiert werden sowie Erfahrungen mit anderen Betroffenen ausgetauscht werden.
Die ersten beiden Module finden von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Oktober 2016 unter dem Motto „Rheuma hat viele Gesichter – ein Projekt für Jung und Alt“ und von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. November 2016 zum Thema „Jung und Rheuma – Gibt's nicht! Was nun?“ in Bad Häring (Kufstein, Tirol) statt. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Weitere Infos, detailliertes Programm und Anmeldung:
http://gutlebenmitrheuma.at/
Zimmeranfragen und -buchungen:
Ferienland Kufstein, Tel. 05372/622 07 20, l.benckiser@kufstein.com



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.