Rieding

Beiträge zum Thema Rieding

Doris und Gerhard Paulitsch haben sich in den letzten 14 Jahren immer mehr dem Obstbau und der Verarbeitung gewidmet. | Foto: Lagerhaus/René Knabl
3

Biohof Paulitsch/Rieding
Viele Obstsorten gedeihen am Fuße der Koralpe

Am Hof der Familie Paulitsch wird die Leidenschaft zum Bio-Obstbau in vollen Zügen gelebt. RIEDING. Vor mittlerweile 25 Jahren hat Gerhard Paulitsch den landwirtschaftlichen Betrieb seines Onkels am Fuße der Koralpe übernommen. Im Jahr 2003 folgte die Zertifizierung zum Bio-Austria-Betrieb: "Die biologische Wirtschaftsweise entspricht einfach unserer Lebensphilosophie." Um neben der Mutterkuhhaltung und Forstwirtschaft ein weiteres Standbein zu schaffen, haben sich später auch Obstbau und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mitarbeiter der Beschäftigungsinitiative Lavanttal packten fleißig mit an. | Foto: Privat
2

Holger Schilling/Rieding
Baum siedelte in das Arboretum der LFS Buchhof

Unter dem Motto "Ein Baum geht auf Reisen" wurde eine Douglasie in das Klima-Arboretum gebracht. WOLFSBERG. Vom zertifizierten "klimafitten" Stronegger Wald auf der Rieding begab sich ein Baum auf die Reise in das neu geschaffenen Klima-Arboretum bei der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof. Baumpate Holger Schilling hat diese Aktion als fachlicher Berater des Arboretums initiiert. Tatkräftige Unterstützung gab es dabei von Mitarbeitern der Lavanttaler Beschäftigungsinitiative: Bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für Sylvia Schilcher hat der Reindling bei der Osterjause große Bedeutung. | Foto: RMK
3

Seminarbäuerin Sylvia Schilcher
Keine Ostern ohne ein „Woaza“

Bei einer traditionellen Osterjause darf der Reindling nicht fehlen. Mit einigen Tipps und Tricks gelingt auch der gefürchtete Germteig. LAVANTTAL. Insbesondere zu Ostern darf das Reindling-Backen in zahlreichen Haushalten nicht ausbleiben. Im Rahmen von "Cookinaren" bieten die Kärntner Seminarbäuerinnen seit Jahresbeginn virtuelle Alternativen zu ihren Präsenzkursen und stehen auch jetzt in der Küche mit Rat und Tat zur Seite. Die Obfrau, Sylvia Schilcher von der Rieding, erzählt: „Wir zaubern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sylvia Schilcher leitete das erste "Cookinar". | Foto: Seminarbäuerinnen
2

Kärntner Seminarbäuerinnen
Neue "Cookinare" bilden Alternative

Aufgrund der Corona-Krise setzen nun auch die Kärntner Seminarbäuerinnen auf die Online-Kurse. RIEDING. Nachdem die Kurse der Kärntner Seminarbäuerinnen mit Beginn der Corona-Krise zum Stillstand gezwungen wurden und nur im Herbst für kurze Zeit wieder Fahrt aufnehmen konnten, ging es dem Verein rund um Obfrau Sylvia Schilcher darum, alternative Wege zu finden und auch direkt umzusetzen. Der Testlauf für das erste "Cookinar", das die Präsenzkurse auf virtueller Basis ersetzt, ging Anfang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einzelne Personen sind durchgehen bei der Marienkapelle Rieding vor Ort. | Foto: Privat

Marienkapelle Rieding
Am Sonntag ist der "Advent der Stille"

Besucher können rund um die Uhr zur Marienkapelle Rieding kommen, um den stillen Advent zu erleben. RIEDING. Am Sonntag, 29. November, wird die erste Kerze am Adventskranz entzündet. Rund um die Marienkapelle Rieding auf der Koralpe findet an diesem Tag der "Advent der Stille" unter dem Motto "Am Anfang ist das Wort – Meditation und Einkehr" statt. Was das ist, muss jeder für sich selbst herausfinden. Die Uhrzeit bestimmt der Besucher selbst, einige wichtige Personen sind durchgehend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.