rind

Beiträge zum Thema rind

Symbolfoto. | Foto: Unsplash
3

Amstetten Land
Todesschuss für entrissenes Kalb

Tierdrama im Bezirk Amstetten: ein Kalb, das im Bezirk Perg entfloh und die Donau durchschwamm, wurde auf einem Firmenareal erlegt. ARDAGGER. Da staunten Passanten nicht schlecht, als sie ein Rindvieh auf der Donau-Straße entdeckten. Das Tier kam aus dem Bezirk Perg und lieferte seinem Bauern eine Verfolgungsjagd. Dabei durchquerte es auch die Donau. Das Tier war offenbar außer Rand und Band; es steuerte auf die Greiner Bundesstraße zu. Um eine Gefahr für Passanten zu verhindern, entschloss man...

5

"Rind und Bluza" harmonieren gut

Innovative Unternehmen aus Haag wollen mit ihren ganz speziellen und hochwertigen Produkten punkten ARDAGGER/HAAG. Mit dem Wagyuhof und dem Kürbishof Metz darf die Moststraße zwei kulinarische Leckerbissen aus Haag in ihren Reihen begrüßen. Das Weiterführen des landwirtschaftlichen Betriebes in dritter Generation nahm Florian Irxenmayr zum Anlass einen nicht alltäglichen Weg einzuschlagen. Gemeinsam mit Patrick Fehringer und Karl Peterseil betreibt er nun den Wagyuhof Mostviertel in Haag. Das...

Patrick Fehringer, Florian Irxenmayr, Lukas Michlmayr, Michaela Hinterholzer, Hermine Freitag, Karl Peterseil | Foto: privat

„Alles Rindfleisch“ am Wagyuhof Mostviertel

Zahlreiche Geschäfts- und Privatkunden besuchten den Grillevent am Wagyuhof Mostviertel in Haag. Trotz brütender Hitze waren die Gäste restlos begeistert vom Gebotenen. Neben Mini-Burgern, Beef-Tartar- und Roastbeef-Brötchen wurden die Besucher auch mit Backrips aus dem Smoker verwöhnt. Den Flüssigkeitsverlust konnte man mit ausgezeichneten Weinen aus der Wachau wieder ausgleichen. Auch Mostraße-Obfrau Michaela Hinterholzer besuchte den Event am Wagyuhof und ließ sich von der besonderen...

Petra Bohuslav, Patrick Fehringer, Florian Irxenmayr, Michaela Hinterholzer, Karl Peterseil. | Foto: Moststraße
1

Kobe-Rinder für die Moststraße

Das junge Team, bestehend aus Florian Irxenmayr, Karl Peterseil und Patrick Fehringer, hatte die innovative Idee, Rinder, welche nicht zu den traditionellen Rassen im Mostviertel zählen, zu züchten und vermarkten. Die Wahl fiel nach einigen Gesprächen und Recherchen auf das japanische Kobe-Rind, auch Wagyu Rind genannt, welches auf ihrem Hof in Haag in Ruhe aufwachsen kann. Um das japanische Rind in die Region einzugliedern, verbinden die drei Männer traditionelle Futtermethoden mit neuen...

BUCH TIPP: Die Faszination des Steak-Grillens

Das Buch für Steak-Fetischisten unter den Grillmeistern! Haubenkoch und Grillweltmeister Adi & Adi verraten 80 Rezepte für Gerichte mit edlen Fleischteilen von Rind, Schwein über Geflügel bis Fisch, Känguru und Krokodil. Eingangs werden das Einmaleins der Grillkultur, Geräte- und Messerkunde, Wissenswertes zum Fleisch und eine Staketeile-Kunde (plus Poster als Beilage!) serviert. Pichler Verlag, 208 Seiten, € 24,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In einem Maisfeld in Allhartsberg: Anton Wagner, Johann Bösendorfer, Anton Kasser und Klaus Hirner. | Foto: Leitsberger

Dürre Aussichten für Bauern

"Wir warten jeden Tag auf den Regen", sagt Anton Kasser. Landwirte befürchten Markteinbrüche. BEZIRK. "Dieses Jahr waren wir ein paar Mal massiv betroffen", sagt Landtagsabgeordneter Anton Kasser, "es ging Schlag auf Schlag, zuerst das Hochwasser und dann die Hitze und die Dürre." "Hinzu kommen die Hagelschauer und der Starkregen", fügt Landeskammerrat Johann Bösendorfer hinzu: "Die Auswirkungen des extremen Wechselspiels zwischen Feucht und Trocken sind enorm." Zu wenig Futter "Sorge macht uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.