Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe. Aber sind sie auch Klimakiller? | Foto: Pixabay
Aktion 2

Keine Klimakiller
Bauernbund als Schutzschild für Rinderhaltungsbetriebe

Als „irreführende Diskussion zulasten der Landwirtschaft und der Konsumenten in Österreich“ bezeichnet NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek die aktuelle Diskussion rund um die geplante Reduktion der Rinderzahl in Irland. NÖ. Österreich ist durch die Landwirtschaft geprägt. Die Bäuerinnen und Bauern sorgen für Landschaftspflege und Versorgungssicherheit bei Lebensmitteln. „Ohne unsere Rinderbauern gäbe es keine Kühe auf den Almen und damit auch einen wichtigen Tourismus- und Wirtschaftsfaktor,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In der Berglandhalle fand die 700. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Leopold Wallner und sein Sohn (3.u.4.v.r.) gewannen ein Zuchtkalb. | Foto: Haiderer
3

Jubiläumsversteigerung
Rinderzüchter feierten Jubiläum in der Region

In der Berglandhalle fand die 700. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Zahlreiche Landwirte waren dabei. REGION. Zahlreiche interessierte Bauern sowie Ehrengäste – unter ihnen LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Bauernbunddirektor Paul Nemecek – konnten NÖ Genetik Obmann Leopold Buchegger und Geschäftsführer Karl Zottl bei der 700. Zuchtrinderversteigerung in der Berglandhalle bei Wieselburg begrüßen. Hohe Qualität in unserer Region Vizepräsidentin Andrea Wagner, die selber als Milchbäuerin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Rinder sollen auch Hunger gelitten haben.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Bezirk Gmünd
Bauern wegen Tierquälerei vor Gericht

Ein halbes Jahr lang sollen die Landwirte ihre Rinder misshandelt haben BEZIRK GMÜND. Wegen Tierquälerei mussten sich vergangenen Mittwoch zwei Landwirte aus dem Bezirk Gmünd am Landesgericht Krems verantworten. Ihnen wurde vorgeworfen, Rinder auf ihrem Hof misshandelt und von Mitte Oktober 2017 bis März 2018 bewusst unnötige Qualen zugefügt zu haben. Die Anklageschrift listete detailliert sieben verschiedene Vergehen auf. Zu wenig Futter und Wasser So sollen über einen unbekannten Zeitraum...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Martin Teufl aus Oberndorf mit seinem Siegerrind "Champion Blonde d´Aqutaine". | Foto: LK NÖ

Künftige Steaks auf dem Podest

In Bergland trafen sich NÖs Bauern zum zweiten NÖ Fleischrindertag. Top: Maria Laach und Oberndorf. Während die Suche nach der Miss Niederösterreich erst Anfang April ins Finale geht, ist ein anderer Schönheitsbewerb schon Geschichte: In der Berglandhalle trafen sich Niederösterreichs Rinderzüchter zum großen Fleischrindertag. In 30 Gruppen wurde nach Siegern gesucht. "Wir tun uns richtig schwer eine Entscheidung zu treffen", so die beiden internationalen Preisrichter Martin Piecha und Jon Paul...

  • Melk
  • Christian Trinkl
3

Für Bauern wird's eng

Auf den dürren Weiden wollen die Kühe nicht mehr grasen. Bauer Gaupmann macht sich schon Sorgen. KLAUSEN LEOPOLDSDORF. Teil 2 der Hitzewelle 2013 rollte am Wochenende übers Land. Wieder kletterten die Thermometer Richtung 40 Grad. Nach der langen Dürre wird's für die Bauern nun schon langsam eng. Herbert und Gerti Gaupmann, Landwirte in Klausen Leopoldsdorf, müssen wie viele ihrer Kollegen ihren 32 Rindern und 20 Einstellpferden bereits Winterfutter geben. Die Weiden sind so dürr, dass die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Personen v. l.: Direktor Dipl.-Ing. Wolf Wallner und Tierzuchtexperte Ing. Hans Rigler mit dem hornlosen Kuhkalb Putzi. | Foto: Jürgen Mück

"Putzi" ist das erste „hornlose“ Kalb

Premiere im Lehr- und Versuchsstall der LFS Warth (jürgen mück). „Erstmals wurde am Lehr- und Versuchsstall der LFS Warth ein hornloses Kuhkalb geboren, was den Beginn in eine neue Ära der Rinderzucht bedeutet. Putzi ist der Name des ganz besonderen Kalbes, das hier nun unter fachgerechter Betreuung aufwachsen wird“, freut sich Tierzuchtexperte Ing. Hans Rigler. Seit einigen Jahren ist man in der Fleckviehzucht bestrebt, die genetische Hornlosigkeit züchterisch mehr und mehr in die Herden zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.