Rinderzucht

Beiträge zum Thema Rinderzucht

Einer der Bundessieger bei den Jungzüchtern kommt aus Umhausen.
Video 20

100 Jahre Tiroler Grauviehzucht
Grauviehzüchter jubilierten zum 100er

Im Agrarzentrum West feierten die Tiroler Grauviehzüchter am Wochenende ihr 100jähriges Verbandsjubiläum und zogen dabei eine durchaus positive Bilanz. IMST. "Die Tiroler Grauviehzüchter sind durch die Qualität unserer heimischen Rinderrasse weitum bekannt. Beim Jubiläum am Wochenende zählten wir rund 244 Betriebe, rund 200 Jungzüchter waren mit ihren Tieren nach Imst gekommen", freute sich der Tiroler Landeszuchtleiter Sandro Gstrein. 100 Jahre Grauviehzucht galt es, im Rahmen der Kuisa in...

  • Tirol
  • Clemens Perktold
Lange war es ruhig rund um Tbc in heimischen Ställen, im Dezember wurden fünf Fälle nachgewiesen. | Foto: Symbolfoto/Archiv
2

Untersuchungen abgeschlossen
Keine weiteren Fälle von Rinder-Tbc in Tirol

Da die Tbc-Reihenuntersuchung nun abgeschlossen ist, kann Entwarnung gegeben werden: Es wurden keine weitere Fälle in Tirol gefunden.  TIROL. Nachdem in einem Betrieb im Außerfern im Dezember des Vorjahres fünf Rinder diagnostisch getötet werden mussten (wir berichteten), wurden in den Tbc-Risikobetrieben im oberen Lechtal, Stanzertal, Verwall und den Karwendel-Almen im Bezirk Schwaz Reihenuntersuchungen durchgeführt. Dabei konnten keine weiteren Fälle von Rinder-Tbc festgestellt werden. In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Schmölz aus Götzens und "Bettina" wurden bei Österreichs größter Ausstellung als Vorführsieger ausgezeichnet. | Foto: privat
5

Vorführpreis: Josef Schmölz
Perfekte Harmonie zwischen Tier und Mensch

Bei der kürzlich stattgefundenen Verbandsrinderschau wurde auch ein Vorführbewerb durchgeführt. Josef Schmölz aus Götzens wurde mit dem Gruppenvorführsiegerpreis ausgezeichnet. GÖTZENS. Am 22. und 23. April 2023 fand im Agrarzentrum Imst die Verbandsrinderschau der Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh, Holstein und Jersey statt. Mit über 400 ausgestellten Tieren aus 166 Betrieben war es die größte Schau in Österreich. Neben dem züchterischen Wettbewerb wurde auch ein Vorführbewerb...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Holstein Jungkühe-Reservesieger "Kaja" (Chief) von Dietmar Holzknecht aus Grinzens | Foto: Rinderzucht Tirol
2

Verbandsrinderschau
Ein großes Fest der Rinderzucht Tirol

Vor kurzem fand in Imst die große Verbandsrinderschau für die Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh, Holstein und Jersey statt. Erstmalig wurden die teilnehmenden Rassen aufgrund der Fusion zur Rinderzucht Tirol gemeinsam präsentiert. Wie die Preisrichter mehrmals anführten, war das Niveau der Schau sehr hoch. Besonders stolz war man auch auf das große Engagement der Jugend. So nahmen 120 Jungzüchter und 40 Bambinis an der Schau teil. Ein Höhepunkt war auch die Präsentation der sieben 100.000...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für 78 indirekten Kontaktbetriebe gibt es mittlerweile eine Entwarnung. | Foto: Pixabay/BorgMattisson (Symbolbild)

Rinderseuche
Entwarnung bei Rinderseuche – Ausbreitung verhindert

TIROL. Vor Kurzem kam es zu Fällen der Rinderseuche IBR/IPV in Tirol. Jetzt wird vom Land Entwarnung gegeben. Eine Ausbreitung konnte verhindert werden. Große wirtschaftliche Einbußen für BauernDie Rinderseuche konnte eingedämmt werden, doch die Rinderbauern tragen einen großen wirtschaftlichen Schaden davon. Ende November fiel die Seuche bei Stichprobenkontrollen auf einem großen Milchviehbetrieb im Bezirk Innsbruck-Land auf. Die infizierten Rinder waren aus dem benachbarten Ausland angekauft....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto (von links nach rechts): Tierzuchtdirektor Rudolf Hußl, Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Obmann Erich Scheiber, Obmann Thomas Schweigl, Obmann Kaspar Ehammer, Präsident Josef Hechenberger | Foto: LK Tirol/Moser

Fusion der Tiroler Rinderzuchtorganisationen: "Rinderzucht Tirol eGen"

Die Rinderzucht in Tirol ändert sich. Mit der Gründung der "Rinderzucht Tirol eGen" kommt es zu einer nie da gewesenen Fusion von Zuchtverbänden. Man erhofft sich so, eine "schlagkräftige Organisation für die Tiroler Bäuerinnen und Bauern" gesichert zu haben. TIROL. Die neue "Rinderzucht Tirol eGen" gründet sich aus drei Zuchtverbänden (Braunviehzuchtverband, Grauviehzuchtverband, Rinderzuchtverband) und deren Tochterfirmen (Agrarzentrum West, Landeskontrollverband Tirol, Samendepotstelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Eutersieg bei Fleckvieh ging an die Vulcano-Tochter Jamaika von Dietmar Rott aus Polling. | Foto: Christian Moser
5

Pollinger, Wildermieminger und Oberhofer erfolgreich bei 1. Oberlandschau

Am Sonntag, 30. April, fand die 1. Oberlandschau des Rinderzuchtverbandes Tirol im Agrarzentrum West in Imst statt. Die Züchter aus unserer Region haben sich gut geschlagen! REGION. Bei der 1. Oberlandschau in Imst konnten sich die Rinderzüchter aus Polling, Oberhofen und Wildermieming an der Spitze behaupten! Aufgetrieben wurden bei dieser Premiere im Agrarzentrum West in Imst von den 88 Ausstellern über 200 Schautiere der Rassen Fleckvieh, Fleckvieh x RH, Holstein, Tux-Zillertaler und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.