Risikogebiete

Beiträge zum Thema Risikogebiete

Grenzübergang Salzburg Walserberg. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Update
Wirtschaftskammer ortet "EU- und wirtschaftsfeindliche Verordnung"

Wer aus einem Risikogebiet zu Berufs- oder Bildungszwecken nach Bayern einreist, muss künftig einen Corona-Test vorlegen. Danach muss jeweils wöchentlich ein aktuelles negatives Testergebnis vorgewiesen werden. Bayern dürfen aber nach Salzburg weiterhin beruflich einpendeln. Die Wirtschaftskammer Salzburg ortet "eine EU- und wirtschaftsfeindliche Verordnung". SALZBURG. Wirtschaftskammer Salzburg -Präsident Peter Buchmüller (WKS) kritisiert in einer Aussendung die Pendler-Regelung der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Selbst bei einem negativen Testergebnis bleibt Reisenden die 14-tägige Heimquarantäne nicht erspart. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Heimreise aus Risikogebieten bald nur mit negativem PCR-Test und Heimquarantäne

Wie am Dienstag von der Regierung bereits angekündigt, wird es eine Verschärfungen bei Rückreisen nach Österreich geben. Eine Einreise aus Coronavirus-Risikogebieten soll künftig ohne Vorlage eines PCR-Tests nicht mehr möglich sein. ÖSTERREICH. Doch selbst bei einem negativen Test wird eine 14-tägige Heimquarantäne verpflichtend. Das gab das Gesundheitsministerium am Mittwoch auf APA-Anfrage bekannt: "Die Möglichkeit, anstelle eines PCR-Tests die 14-tägige Heimquarantäne anzutreten, besteht bei...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.