Robert Holzmann

Beiträge zum Thema Robert Holzmann

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher soll Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) werden. | Foto: Roland Ferrigato
3

Top-Job für Minister
Kocher soll neuer Nationalbank-Chef werden

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher soll Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) werden. Das berichteten am Mittwoch mehrere Medien. Demnach hat die türkis-grüne Regierung bereits ein Personalpaket für nächstes Jahr geschnürt.  ÖSTERREICH. Die Spitzenpositionen in der heimischen Notenbank werden zwar erst nächstes Jahr frei, aber bereits seit geraumer Zeit herrscht ein reges Tauziehen um die vakant werdenden Top-Jobs. Dem Vernehmen nach ist die türkis-grüne...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wie steht es um die Inflation, weitere Zinserhöhungen und die Banken in Österreich? Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann klärt auf. | Foto: Energepic/Pexels
1 4

Nationalbank-Gouverneur
Entwarnung – keine Bankenkrise in Österreich

Welchen Einfluss haben die Bankturbulenzen in den USA und der Schweiz auf Österreich? Und wie steht es um die Inflation und weitere Zinserhöhungen. Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, klärt auf. ÖSTERREICH. Die aktuellen Pleiten der Silicon Valley Bank und Signature Bank in den USA haben zu Turbulenzen mit zeitweisen Kursstürzen an den Börsen auf der ganzen Welt geführt. Die Verunsicherung der Investoren ist auf internationaler Ebene – auch in Österreich – groß....

  • Kathrin Klemm
Österreich sei mit der größten Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg konfrontiert, so OeNB-Chef Holzmann.  | Foto: OeNB/Niesner

OeNB-Chef Holzmann
Wirtschaftliche Erholung dauert noch mehrere Jahre

Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz den halbjährlichen Finanzmarktstabilitätsbericht vorgelegt. ÖSTERREICH. Die Prognose ist wenig erfreulich. Laut der Nationalbank wird uns der coronabedingte Einbruch der Wirtschaft noch länger beschäftigen. "Obwohl sich die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus und zum Erhalt der Funktionsfähigkeit der Wirtschaft bewährt haben, wird die Erholung der Wirtschaft mehrere Jahre in Anspruch nehmen", so OeNB-Gouverneur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Isabel Schnabel diagnostiziert eine fragile Eurozone –  eine Europäische Arbeitslosenversicherung könnte Abhilfe schaffen. | Foto: Sachverständigenrat

Reform der Eurozone
Experten fordern Europäische Arbeitslosenversicherung

2019 feiert der Euro sein 20-jähriges Bestehen. Bei den Volkswirtschaftlichen Tagen in Wien diskutierten Gäste aus Finanz und Politik über die nächsten 20 Jahre der Währung. Die Wirtschaftsweise und Professorin für Finanzmarktökonomie Susanne Schnabel präsentierte konkrete Vorschläge für eine Reform des Euro. „Die Eurozone ist nach wie vor fragil.“ Zu dieser Diagnose kommt Isabel Schnabel, die einzige Frau unter den fünf Wirtschaftsweisen, einem Beratungsgremium der deutschen Bundesregierung....

  • Linda Osusky
Hermann Schützenhöfer, Maria Jöbstl und Robert Holzmann verkosteten den neuen Johanneswein im Schloss Stainz. | Foto: steiermark.at

Johannesweinsegnung auf Schloss Stainz

An der Wende vom Altertum zum Mittelalter etablierte sich der Kult der Johannes-Verehrung im Westen, bis heute zu erkennen an zahlreichen Legenden und Kirchen – und dem Johanneswein. Seit dem 13. Jahrhundert wird dieser Wein von der Kirche gesegnet, hierzulande am 27. Dezember, dem Gedenktag des heiligen Apostels und Evangelisten Johannes. Im Schloss Stainz wurde bei der Johannesweinsegnung letzte Woche traditionell der neue Jahrgang verkostet: mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.