Robert Reiter

Beiträge zum Thema Robert Reiter

Hohe Ehrungen für sieben engagierte Pinzgauer

Bei einem Ehrungsfestakt des Landes in der Salzburger Resident wurden Bundes- und Landesauszeichnungen an verdiente Bürgerinnen und Bürger verliehen. PINZGAU/SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer unter anderem: "Wenn ich so in die Runde blicke, sehe ich Menschen, die mehr als das Übliche getan haben. Ich sehe Menschen mit Vorbildwirkung." Die geehrten Pinzgauer: Der Berufstitel Hofrat wurde an Mag. Alois Riepler aus Niedernsill verliehen. Er leitet mit viele Engagement und hoher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH Dr. Wilfried Haslauer und LHstv. Dr. Astrid Rössler mit den geehrten Bgm. a.D. Walter Freiberger, Bgm. a.D. Rainer Balthasar, Bgm. a.D. Helga Hammerschmied-Rathgeb, Bgm. a.D. Peter Mitterer, Bgm. a.D. Bettina Mitterer, Bgm. a.D. Robert Reiter, Bgm. a.D. Leo Madreiter | Foto: Foto: Neumayr
1

PInzgau: Langjährige Bürgermeister geehrt

PINZGAU. Sieben ehemalige, langjährige Pinzgauer Bürgermeister aus Pinzgauer Gemeinden wurden vergangene Woche bei einem Festakt in Kaprun geehrt. Die Ehrenzeichen des Regionalmanagements Pinzgau gingen an Helga Hammerschmied-Rathgeb (Leogang, zehn Jahre von 2004 bis 2014), Walter Freiberger (Bramberg, zehn Jahre von 2004 bis 2014) und Bettina Mitterer (Lofer, neun Jahre von 2004 bis 2013). Das Ehrenzeichen mit Smaragd für mehr als 15 Jahre Amtszeit erhielten Robert Reiter (Rauris, 25 Jahre von...

1

LESERBRIEF: "Alles neu in Rauris..."

Dieser kritische Brief, der das Thema Bürgermeisterwechsel zum Inhalt hat, wurde von Sabine Langreiter aus Rauris verfasst. Bezugnehmend zum Wahlergebnis der letzten Bürgermeisterwahl in Rauris möchte ich Nachstehendes feststellen: Ein eindeutiges, demokratisches Wahlergebnis ist selbstredend zu akzeptieren und zu respektieren. Was mich im Zuge dieser beiden Wahlgänge hier in Rauris wirklich erschreckt hat, ist der Stil und die Art und Weise, wie manche Bürger dieser Forderung nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Natonalpark-Direktor Wolfgang Urban, TVB-Chefin Alexandra Fankhauser und Bürgermeister Robert Reiter vor der "Sonnenstrom-Adlerschwinge". | Foto: Foto: Breycha

Sonnenstrom-Adlerschwinge für Nationalparkhaus in Rauris

RAURIS. Seit fünf Jahren besteht das Nationalparkhaus "Könige der Lüfte" in Rauris-Wörth. Nun erhält das Ausstellungsgebäude eine nachhaltige Energiequelle: Auf der in Adlerform gestalteten Eingangsüberdachung sind Fotovoltaikmodule angebracht, die die Stromversorgung sicherstellen. Spuren Die globalen Umweltprobleme wie der Klimawandel machen auch vor dem größten Schutzgebiet der Alpen nicht halt. Gletscherrückgang, Auftauen des Permafrostes und Anpassungsprobleme für sensible...

3

Erster Bürgerrat im Pinzgau

RAURIS. Neue Formen der Bürgerbeteiligung suchen – unter dieser Devise haben der Rauriser Bürgermeister Robert Reiter und die Gemeindevertretung zum ersten "Rauriser BürgerInnenrat" eingeladen. 45 Bürger Im Raurisertal erhofft man sich viel, von dem Pilotprojekt. Elf nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Bürger haben nach intensiver zweitägiger Arbeit unter Anleitung zweier Moderatoren der anwesenden Gemeindevertretung und 45 Bürgern Empfehlungen zu den drei Themen Gemeindeeinrichtungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.