Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Mut zum Glück - das Leben mit Behinderung wagen

Franz-Joseph Huainigg ist seit einer Impfung im 7. Lebensmonat gelähmt. Sein Leben hängt an einem Beatmungsgerät, er bewegt sich in einem Elektrorollstuhl fort und kann weder Arme noch Beine bewegen. In seinem neuesten Buch gibt er mit viel Humor Einblick in seine Geschichte und seinen Alltag, zeigt, wie man mutig und glücklich leben kann und wie man mit Herausforderungen umgeht, die unüberwindbar scheinen. Er ist Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und ÖVP-Sprecher für Menschen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Techniken aus Krav Maga und Jiu Jitsu hat Dulas (re.) für Rollstuhlfahrer adaptiert.
1 3

Selbstverteidigung auf zwei Rädern

Rollstuhlfahrer können in Innsbruck lernen, sich gegen Übergriffe zur Wehr zu setzen. Die Idee zu den speziellen Kursen in Selbstverteidigung stammt von Kampfsporttrainer Adem Dulas. Sie kam ihm, nachdem einer seiner Freunde im Rollstuhl landete. Dulas ist selbst nicht behindert – wenn er Menschen mit Behinderung instruiert, nimmt aber auch er im Rollstuhl Platz. Konzentriert folgen die Teilnehmer in der USI-Halle seinen Bewegungen. Er windet sich kraftvoll aus dem Würgegriff einer jungen Frau,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Vorbildlich: Der große Behindertenparkplatz beim CYTA-Parkplatz West.

Barrierefrei durch den Bezirk

Ein Lokalaugenschein von einigen wichtigen Punkten im Bezirk, zeigt wo es leicht ist, mit dem Rollstuhl hinzukommen und wo ungeahnte Hindernisse lauern. Georg Schieber erlitt 2001 einen Schlaganfall und ist seither auf einen Rollstuhl angewiesen. Sein Urteil am Innsbrucker Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof Innsbruck ist mit einem Parkplatzproblem behaftet. Dort gibt es versteckt gegenüber vom Hauptgebäude zwei Stellplätze und einen in der Tiefgarage, für den es aber keine Ermäßigung gibt. Umso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.