Rollstuhlfahrer

Beiträge zum Thema Rollstuhlfahrer

Erst der Einsatz des Volksanwaltes und der Recherchen des Bürgeranwaltes führte zu den Genehmigungen durch die ÖGK. | Foto: Pixabay/beatricebb
2

Volksanwaltschaft erfolgreich
ÖGK reagierte erst nach öffentlichen Druck

Monatelang muss ein Tiroler auf den elektrischen Rollstuhl warten. Erst, als die Volksanwaltschaft aktiv wurde und auch bereits Dreharbeiten für die ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ mit Gerhard R. liefen, lenkte die ÖGK ein und bewilligte den Rollstuhl doch. Auch bei Christine A. lenkte die Tiroler ÖGK-Stelle erst ein, nachdem sich die Volksanwaltschaft eingeschaltet hatte.   INNSBRUCK. Gerhard R. hat eine Krankheit, die zu fortschreitendem Muskelschwund führt. Seit Jahren kann er sich nur mit einem...

5

Mit dem Rollstuhl durch Zell am Ziller!

Am vergangenen Freitag machte der neue soziale Verein "Generationennetzwerk Zell am Ziller" eine Exkursion unter dem Motto "Mit dem Rollstuhl durch Zell". Mit einigen freiwilligen vom GNZ und zwei pflegebedürftigen Personen des Altenwohn und Pflegeheims gingen Sie mit dem Rollstuhl durch das Ortszentrum von Zell. Natürlich wurde alles dokumentiert, fotografiert und gefilmt, was für Rollstuhlfahrer unmöglich zu bewältigen ist. Martin Dornauer war einer, der durch seine Behinderung schon viel...

Die Gehsteigbreite erschwert Markus Vinkovic oft den Weg durch die Innenstadt.

Hindernisse wohin man „geht“

Die Bezirkshauptstadt auf dem Prüfstand von Rollstuhlfahrern SCHWAZ (bs). Lebensmitteleinkäufe, Arztbesuch, bürokratische Angelegenheiten – Dinge, die alltäglich sind und man meist schnell zwischendurch erledigt. Nicht für jeden. Für Rollstuhlfahrer wie Markus Vinkovic und Gerhard Walter aus Schwaz bedeuten diese Dinge Planung, viel Zeitaufwand und auf Hilfe angewiesen zu sein. Ein Spaziergang mit ihnen durch die Innenstadt brachte eine aufschlussreiche Erkenntnis: Schwaz ist ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.