Rom

Beiträge zum Thema Rom

Rom: 52 Ministranten dabei

BEZIRK. Aus ganz Österreich sind 3.100 MinistrantInnen der Katholischen Jungschar vom 2.-8.8.15 Teil der großen Internationalen Ministrantinnenwallfahrt von CIM nach Rom. Am 2.8.15 machen sie sich aus allen Richtungen Österreichs auf, um eine Woche Rom zu erkunden, MinistrantInnen aus anderen Ländern zu treffen und natürlich auch, um Papst Franziskus zu treffen. Dieser nimmt sich am Dienstag, 4.8.15, nachmittags Zeit mit den Burschen und Mädchen zusammenzutreffen und mit ihnen am Petersplatz zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

"Kleiner Römer, hopp aufs Pferd!"

Im Galopp durch die Römerzeit Mitmach-Führung: Arbenteuerlich geht's zu, auf unserer Reise zu den Römern. Im Galopp reiten wir über die Bernsteinstraße, begutachten alte Handelswaren und sprechen über die Angewohnheiten udn Sitten der Römer. Gänsehaut versprechen die Grabsteine im "Raum der sprechenden Steine" und du darfst die kniffeligen Inschriften lösen. Wunderschöne Mosaikböden einer römischen Villa und mysteriöse Ritzzeichnungen aus Kinderhänden geben dir Rätsel auf. Zum Abschluss darfst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Schülerinnen der HBLA Oberwart mit Prof. Mag. Dr. Hochwarter und Prof. Mag. Zangl vor historischer Kulisse in Rom
3

„23 % who cares?“ - Dieser Frage gingen Schüler/innen der HBLA Oberwart in Rom nach

Seit Beginn des Schuljahres wird am Projekt „23 % who cares?“ – gemeinsam mit Schulen aus Italien, Spanien, Portugal und Deutschland - gearbeitet. Die Schüler/innen der HBLA Oberwart und der europäischen Partnerschulen entwickeln neue Strategien und Lösungsansätze für die Beschäftigung Jugendlicher am Arbeitsmarkt. Im Mai 2015 stand ein einwöchiger Besuch von fünf Schülerinnen und zwei Lehrer/innen der HBLA in Rom auf dem Programm. Es wurde natürlich wieder intensiv am Projekt gearbeitet. So...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Willi Brunner
1

Pilgerreise nach Rom

Eine 30- köpfige Pilgergruppe aus Jennersdorf unternahm eine Reise nach Rom. Begleitet wurde sie von Pfarrer Norbert Filipitsch. Neben einem reichen Programm mit Sehenswürdigkeiten gab es Eucharistiefeiern in St. Paul vor den Mauern, in S. Maria Maggiore und in der Kirche S. Maria in Campo. Sehr beeindruckt und spirituell gestärkt, kehrte die Gruppe wieder nach Hause zurück.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Isabella Pendl
Bischof Zsifkovics mit Sekretär und Pressesprecher Dr. Dominik Orieschnig und dem Vorsitzenden der KAB Karl Woditsch | Foto: Diözese Eisenstadt
4

Bischof Zsifkovics bei Heiligsprechung

ROM. Unter der geistlichen Leitung von Martin Korpitsch, dem Generalvikar der Diözese Eisenstadt, hatte sich bereits zwei Tage vor der Heiligsprechung von Johannes XXIII. und Johannes Paul II. eine burgenländische Pilgergruppe auf den Weg nach Rom gemacht, um sich an den historischen Stätten der Urkirche durch Gebet und Begegnungen mit anderen Gläubigen auf das bevorstehende Glaubensfest der Weltkirche einzustimmen. Ägidius Zsifkovics vertrat österreichische Bischöfe Auf dem Petersplatz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

Zweisprachiges BG auf Projektwoche in Rom

Omnes viae Romam ducunt! Die Lateinschülerinnen und -schüler der 6.HM des Zweisprachigen Gymnasiums hatten von 5.-11. April die Gelegenheit, Rom hautnah kennenzulernen. In einem dicht gedrängten Projektplan (Forum Romanum, Kapitol, Kolosseum, Palatin, Trevibrunnen, Spagna, Casa di Goethe, Piazza Navona, Pantheon, Ostia,...) konnten sich alle von der Bedeutung und der Größe des Imperium Romanum überzeugen. Ebenso standen die Generalaudienz beim Papst, ein Besuch im Petersdom und auf der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös

Alle Wege führen nach Rom ...

…so auch die Reise von 6 SchülerInnen der 7M-Klasse des Wimmer Gymnasiums. Nach sorgfältiger Vorbereitung im Lateinunterricht konnten sich die Schülerinnen und Schüler von den Schätzen der „Ewigen Stadt“ vor Ort überzeugen. Das vielseitige Programm der einwöchigen Reise unter sachkundiger Führung eines österreichischen Archäologen aus dem Vatikan bot bekannte Stationen, wie Forum Romanum, Kolosseum, Kapitol und Palatin, Pompeji, Vatikan, Ostia, Siena,.... Nebenbei kamen die italophilen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
Klimek Gerhard, Faith Christian, Wenzigg Martin und Wenzigg Georg in Rom. | Foto: Privat

Harley Treff in Rom

Von 13. bis 16. Juni fand in Rom das 110 Jahre Jubiläumstreffen der Marke Harley Davidson statt. Mit dabei, Harley Fans aus Oberwart. Über Lienz, Südtirol, Dolomiten und Bozen zum Gardasee - Limone Sul Garda - weiter über Mantua in die Toskana bis Greve in Chianti - danach weiter an der Westküste Italiens auf die Insel Monte Argentario bis nach Rom wurde die Reise zelebriert. Dort wurde an der Sternfahrt am Samstag teilgenommen, sowie die Papstmesse am Sonntag verfolgt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Schüler/innen des Zweisprachigen Gymnasiums mit Prof. Becha | Foto: Antonia Brunner
3

Omnes viae Romam ducunt!

>ZBG meets Haneke Oskarpreisträger Michael Haneke begegnete begegnete den Schülerinnen und Schülern des Zweisprachigen Gymnasiums in Rom! Eine Begegnung der besonderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler des Zweisprachigen Gymnasiums auf ihrer Projektwoche in Rom erleben: Michael Haneke wurde an der Spanischen Treppe gesichtet und konnte leicht dazu überredet werden, mit ihnen für ein Erinnerungsbild inne zu halten. Seine sehr freundliche und ruhige Art war wirklich bewundernswert, da er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös
Foto: BORG Güssing

„Alle Wege führen nach Rom“

Die Latein-SchülerInnen der 7. Klassen des BORG Güssing besuchten die „Ewige Stadt“. Sie haben die Romfahrt unter das Motto „Kunst- und Kulturkaleidoskop im Rahmen des Latein-Unterrichts“ gestellt, um bestätigt zu finden: „Diese Hauptstadt der Welt […] gibt ein Gefühl, das sich durch Worte nicht überliefern lässt. Niemand vermag es zu theilen, als wer es empfunden.“ (J.W. v. Goethe). Das persönliche Empfinden und das hautnahe Erleben haben den SchülerInnen jene Eindrücke vermittelt, die sie als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
4

Kulturreise der HAK-Maturanten nach Rom

Roma – la bellissima citta! Das brachten auch 40 Schüler/innen des 5. Jahrganges der Handelsakademie Oberwart in ihrer Projektpräsentation am Freitag, dem 28.9.2012, in der vollbesetzten Aula der HAK Oberwart zum Ausdruck. Die angehenden Maturanten/Maturantinnen hatten mit ihrem Deutsch-Professor, Mag. Harald Himmler, vom 8.9. – 14.9.2012 eine Kulturreise unternommen, die sie über Pisa, Florenz nach Rom und auf dem Rückweg nach Venedig geführt hatte. Jede/r Schüler/in musste einen Themenbereich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sarah Toth
ZBG Oberwart in Rom | Foto: M. Peischl
2

Omnes viae Romam ducunt - Zweisprachiges BG in Rom

"Saxa loquuntur - Steine sprechen" war das Motto für die Projektwoche in Rom in der Zeit von 23.3.-30.3.2012, an der die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart und des BG Jennersdorf teilnahmen. Bei traumhaftem Wetter konnten sich alle von der allgegenwärtigen Geschichte und Faszination der ewigen Stadt überzeugen. Unzählige historische und in diesem Jahr auch künstlerische Sehenswürdigkeiten ließen diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.