Rom

Beiträge zum Thema Rom

0:34

Brauchtum
Wenn zu Ostern die Kirchenglocken nach Rom fliegen

Der Osterbrauch des "Ratschens", weil am Gründonnerstag die Kirchenglocken nach Rom fliegen und erst am Karsamstag wieder zurückkehren. LUNGAU, SALZBURG. Am Gründonnerstag fliegen die Kirchenglocken nach Rom und kehren erst am Karsamstag wieder zurück. Das ist jedes Jahr zu Ostern so, wie es sich zumindest die Leute beziehungsweise die gläubigen Katholiken seit Generationen erzählen und an die nächsten Generationen weiter überliefern. Weil dann in der Zwischenzeit ja keine Glocken in den...

Der Begriff „Nudeln“ wird nur für Bandnudeln verwendet. Der Überbegriff ist Pasta oder Teigwaren. | Foto: RMA Archiv
1

Pasta kommt aus Italien und von überall

Pasta (italienisch für Teig) ist in der italienischen Küche ist die Bezeichnung für Teigwaren. Es gibt verschiedenste Belege dafür, dass Pasta schon im alten Rom gegessen wurde. Aber auch in China waren Nudeln mindestens seit den Zeiten der Han-Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.) bekannt. Und im Griechenland der Antike waren ebenfalls Nudelgerichte bekannt. In etruskischen Gräbern sind sie durch Abbildungen von Geräten zur Nudelherstellung bezeugt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mit großer Freude empfing Erzbischof Franz Lackner aus der Hand von Papst Franziskus im Petersdom in Rom das Pallium, das Zeichen der Metropolitanerzbischöfe. | Foto: Erzdiözese Salzburg
3

52 Salzburger begleiteten Erzbischof Franz Lackner zum Papst in den Vatikan

Salzburgs Erzbischof erhielt vom Papst das Pallium, das Zeichen der Metropolitanerzbischöfe und ein Ausdruck der besonderen Verbundenheit der Leiter von Kirchenprovinzen mit dem Papst. Papst Franziskus hat am Sonntag bei einer Festmesse im Vatikan dem Salzburger Erzbischof Franz Lackner und 23 weiteren neuen Erzbischöfen das Pallium überreicht. Bei der Festmesse im Petersdom legte er den im vergangenen Jahr ernannten Leitern von Kirchenprovinzen die weiße Wollstola über, die sie künftig bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.