roman thomaser

Beiträge zum Thema roman thomaser

Warfen sich zu Ehren der Kinder in bunte Kostüme
53

Markt Hartmannsdorf
Faschingsfest der Jüngsten der Marktgemeinde

Wie lustig der Fasching sein kann , das zeigten die zahlreichen maskierten Kinder beim Faschingsfest in Markt Hartmannsdorf. Mittlerweile ist es unbestritten: Der Markt Hartmannsdorfer Kinderfasching zählt zu den beliebtesten , aber auch lustigsten Veranstaltung für Jung und Alt im Rittscheintal. MARKT HARTMANNSDORF . Dass sich heuer wieder mehr als 200 Kinder beim Faschingsfest der Frauenbewegung unter der Organisation von Obfrau Regina Racholz und ihren aktiven Team am Sonntagnachmittag im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Bauernsilvester des Sportverein und Tennisverein lockte nach mehrjähriger Pause nach Markt Hartmannsdorf
24

Markt Hartmannsdorf
Sportverein und Tennisverein veranstalteten gutbesuchten Bauernsilvester

Wenn der Union Sportverein Zauntechnik Hutter Müllex Markt Hartmannsdorf unter ihren Obmann Philipp Wurzer und der Tennisverein Markt Hartmannsdorf unter Obmann Thomas Sampl gemeinsam zur Party laden, dann verhallt ihr Aufruf im Rittscheintal nicht ungehört. MARKT HARTMANNSDORF .So verwandelte sich am 30. Dezember der Dorfhof   Markt  Hartmannsdorf in einen Ort der fröhlichen Partymaile beim Bauernsilvester . Die zahlreichen Partyfans und Sportbegeisterten, darunter auch Bürgermeister Roman...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
 Die Rotkreuzjugend Markt Hartmannsdorf eröffneten den 52. Ball mit einer Eröffnungspolonaise
52

Markt Hartmannsdorf
Schwungvoller 52. Rotkreuzball im Dorfhof

„ MAMMA MIA – Eine SUPER TROUPER NACHT „ Unter diesem Motto fand am Samstagabend der traditionelle Rotkreuz- Ball , der Ortsstelle des Roten Kreuz Markt Hartmannsdorf statt. Ortsstellenleiter Patrick Seidnitzer durfte hier nicht nur die Spitze der Marktgemeinde Hartmannsdorf , angeführt von Bürgermeister Roman Thomaser begrüssen, sondern auch Bezirksstellenleiter Mirko Franschitz mit Abordnungen der Ortsstellen Feldbach , Pischelsdorf und Gleisdorf im Dorfhof Markt Hartmannsdorf willkommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bei  herrlichen Frühlingswetter  ließen sich rund 300  Radler diese Apfelblütentour in Markt Hartmannsdorf  nicht entgehen.
54

Markt Hartmannsdorf
Rund 300 Radler waren auf der Apfelblütentour unterwegs

Das Frühjahr zeigt seine volle Pracht, überall grünt und blüht es. Die Temperaturen laden zu allerlei Aktivitäten im Freien ein. So auch am letzen Sonntag fand wiederum das Familienradln auf der Apfelblütentour in Markt Hartmannsdorf statt.. Bei herrlichen Frühlingswetter machten die Organisatoren des Union Sportverein Zauntechnik Hutter Müllex Markt Hartmannsdorf ihren Namen alle Ehre. Sportvereinsobmann Roman Thomaser konnte dabei nicht nur Bürgermeister Ing. Otmar Hiebaum begrüssen, sondern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Nicht nur München weiß ein Oktoberfest zu feiern, sondern auch der Ort Markt Hartmannsdorf.
56

Markt Hartmannsdorf
Oktoberfest in der Rittscheintalhalle

Es muss nicht immer die Wiesn in München sein, auch andersorts lässt sich ein Oktoberfest gut feiern. Wie etwa jenes in der Festhalle Markt Hartmannsdorf. MARKT HARTMANNSDORF. Als Organisator dieses nach mehrjähriger Corona-Pause heurige Oktoberfest lockte der USV Zauntechnik Hutter Müllex Markt Hartmannsdorf unter Obmann Roman Thomaser einige hunderte Festbesucher . an. Unter viel Beifall schlug Bürgermeister Ing Otmar Hiebaum und Roman Thomaser das Fass mit Oktoberbier an . als kulinarische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Rund 25 Prozent aller wahlberechtigten Markt Hartmannsdorfer:innen haben an der Befragung teilgenommen und ihre Wünsche für die Zukunft geäußert. | Foto: Markus Weiss
3

Umsetzungsphase folgt
Markt Hartmannsdorf beschließt Zukunftskonzept

Seit Februar 2021 wurde intensiv daran gearbeitet, nun wurden die Ergebnisse im Gemeinderat diskutiert/beschlossen: Das Zukunftskonzept für Markt Hartmannsdorf definiert die Schwerpunkte in der Entwicklung der Gemeinde bis 2032. MARKT HARTMANNSDORF. Die wichtigsten Themen des Konzeptes wurden dabei erörtert. Das Breitbandnetz soll ausgebaut werden und auch die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln soll deutlich verbessert werden. Auch die Bewohner:innen wurden eingebunden. Rund 25...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.