Faschingsveranstaltung

Beiträge zum Thema Faschingsveranstaltung

Rund 60 Mitwirkende brachten den Besuchern in 30 ausgedachten und einstudierten Sketches in zwei Stunden den sinn von Fasching näher , nähmlich Lachen , heiter und lustig sein, und sich selbst nicht gar so ernst nehmen.
64

Markt Hartmannsdorf
Jung und Alt gab sich mit " Andreas Gabalier " ein heiteres Stelldichein beim Pfarrfasching

Der Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching feierte Premiere- mit Gesang, Tanz, Schlager und Volksmusik, sowie vielen Pointen. MARKT HARTMANNSDORF.  Wenn Geselligkeit, Gesang, Tanz und viel Humor aufeinandertreffen, und eine Pointe die andere jagt, kann das nur einen Grund haben: Die Hartmannsdorfer haben ihren Pfarrfasching. Über 700 begeisterte Besucher, darunter auch Pfarrer  Giovanni  Prietl und Bürgermeister   Roman   Thomaser säumten am Faschingswochenende den großen Saal des Dorfhof in Markt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Faschingsumzug in Litschau ist einer der wenigen im Waldviertel, die jedes Jahr stattfinden. | Foto: MeinBezirk
12

Umzug, Rallye, Kindermaskenball
Faschingsfinale im Bezirk Gmünd feiern

Der Fasching ist bald vorbei. Im Bezirk Gmünd geht es nochmal ganz schön rund. GMÜND. Im Bezirk gibt es zwischen Faschingsamstag und Faschingdienstag noch viele Gelegenheiten, sich dem bunten Treiben anzuschließen. Ein jährlicher Fixpunkt ist der "Fasching in Litschau", der immer viele Besucher aus nah und fern in die nördlichste Stadt Österreichs lockt. Veranstaltet wird er vom Verein der Litschauer G'schäftsleut. Am Faschingsamstag, 1. März, herrscht ab 10 Uhr lustiges Treiben in den...

Oh Blumen, blühet. Bei den Faschingsevents im Bezirk Tulln, kann man Spiderman, den Ninja Turtles oder Mario und Luigi, ganz nah sein. | Foto: Christian Nowotny
23

Lei Lei, Tulli Tulli
Die Faschingsveranstaltungen im Bezirk Tulln

Lei Lei, Tulli Tulli, Zwentau, Zwentau: Bald schallen die Faschingsrufe wieder durch die Straßen. BEZIRK. Der Zwentendorfer Faschingsumzug ist ein Highlight im Veranstaltungskalender und lockt jährlich viele bunte Gruppen aus Gemeinde und der Region. "Traditionell startet der Faschingsumzug am Faschingssamstag 01.03. um 14:00 Uhr vom Rathausplatz weg, dann geht es gemeinsam durch das Zentrum und Abschluss ist wieder der Rathausplatz", so Bürgermeisterin Marion Török. Für Getränke und Stimmung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für viel Applaus und  Lacher sorgten bei der Faschingssitzung , die  Darbietungen von Schlagergrößen , wie " Die Flippers " oder auch " Melissa Naschenweng ".
50

Gersdorf an der Feistritz
Für viele Lacher sorgte die Faschingssitzung im Gasthaus Prem

Was für Kärnten der Villacher Fasching ist , das ist für die Bevölkerung von Gersdorf an der Feistritz die Faschingssitzung. GERSDORF AN DER FEISTRITZ : „ . Narrasch Guat „ ertönte es am Samstagabend im Saal des Gasthaus Karl –Heinz Prem in Gersdorf an der Feistritz bei der erstmaligen Faschingssitzung unter der Organisation von Gemeindekassier Erich Hafner und Team der FPÖ Gersdorf. Den Gersdorfer Faschingsnarren ist es gelungen , mit ihren Nummern die Gäste im vollbesetzten Saal im Gasthaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
In den drei Steyrer Altenheimen werden Traditionen hochgehalten und unterhaltsame Feste für die Senioren organisiert. Die Bevölkerung ist zum Mitfeiern herzlich eingeladen. Im Bild Bewohner des Altenheimes Tabor. | Foto: APT

Lustige Stunden für Senioren
In den Steyrer Altenheimen wird Fasching gefeiert

Im Lauf eines Jahres organisieren die Teams der drei Steyrer Altenheime gesellige Feste und viele unterhaltsame Stunden für die Bewohner. STEYR. Die Vorbereitungen für die bevorstehenden Faschingsfeiern laufen auf Hochtouren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Folgende Termine sind geplant: Am Montag, 24. Februar, ab 14.30 Uhr findet im Alten- und Pflegeheim Tabor an der Kollerstraße ein Faschingstreiben statt. „Stars aus Film, Fernsehen und der Musikbranche...

Warfen sich zu Ehren der Kinder in bunte Kostüme
53

Markt Hartmannsdorf
Faschingsfest der Jüngsten der Marktgemeinde

Wie lustig der Fasching sein kann , das zeigten die zahlreichen maskierten Kinder beim Faschingsfest in Markt Hartmannsdorf. Mittlerweile ist es unbestritten: Der Markt Hartmannsdorfer Kinderfasching zählt zu den beliebtesten , aber auch lustigsten Veranstaltung für Jung und Alt im Rittscheintal. MARKT HARTMANNSDORF . Dass sich heuer wieder mehr als 200 Kinder beim Faschingsfest der Frauenbewegung unter der Organisation von Obfrau Regina Racholz und ihren aktiven Team am Sonntagnachmittag im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
In Penzing findet ein Kinderfaschingsfest im März statt.  | Foto: Frank Jödicke Kinderfasching
3

Ticketkauf startet
"Kinderfreunde" laden in Penzing zum Faschingsfest

Die Narren halten wieder Einzug in Penzing, denn es nahen die Faschingsfeste. Wer noch Tickets für das Faschingsfest der "Kinderfreunde" haben möchte, muss schnell sein. Los geht es am 2. März. WIEN/PENZING. Es geht los mit den Faschingsfesten. Die "Kinderfreunde" laden wieder wienweit zu Kinderfaschingsfesten ein. Am Sonntag, 2. März, wird es in Penzing wieder so weit sein. Der Ticketverkauf hat dafür bereits begonnen.  Wie in jedem Jahr laden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und...

In Oberneukirchen steht am 25. Jänner wieder der Maskenball an.
3

Gschnas, Bälle & CO
Faschingsveranstaltungen in Urfahr-Umgebung 2025

Faschingsdienstag ist heuer am 4. März: Bis dahin gibt es in der Region wieder einige Möglichkeiten, die fünfte Jahreszeit zu genießen. URFAHR-UMGEBUNG. Bälle, Tanzveranstaltungen, Faschingsumzüge, Gschnas und Kinderfasching – in den nächsten Wochen ist in Urfahr-Umgebung wieder viel los. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an urfahr.red@meinbezirk.at. Bälle & Tanzveranstaltungen11. Jänner 2025, Herzogsdorf Söckötanz der Landjugend...

Der Sportverein und der Tennisclub  Nestelbach im Ilztal lud zum 28. Lumpenball nach Nestelbach
54

ILz
28.Lumpentreffen mit Musik von Schlagerstar „ Oliver Haidt „

Die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern konnten in der Marktgemeinde Ilz einige hunderte maskierte Narren beim heurigen Lumpentreffen in Nestelbach im Ilztal . NESTELBACH IM ILZTAL.  Bereits zum 28. Mal lud der Union Sportverein Nestelbach und der Tennisclub Nestelbach unter dem Organisationsteam um Mario Erkinger und Johannes Bloder in die Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal , wo der Einfallsreichtum der Besucher keine Grenzen kannte. Wobei Lumpentreffen nicht mehr so treffend ist , sondern...

94

Bildergalerie aus Peilstein
Wildes Treiben beim Obermühlviertler Maskenball

PEILSTEIN. "Pfeife auf" hieß es auch heuer wieder: Der Pfeifenclub Kirchbach veranstaltete vergangenes Wochenende den Obermühlviertler Maskenball in Peilstein. "Von einem Ball im herkömmlichen Sinne kann man hier gar nicht mehr sprechen: Es ist ein wahres Faschingshighlight, eine riesige Party für Jung und Alt", sagen die Veranstalter.

41

Volltreffer - Generationenfasching der SPÖ St. Konrad!

Volltreffer - Generationenfasching der SPÖ St. Konrad! Ein Versuch sollte der gemeinsame Faschingssnachmittag der SPÖ und des Pensionistenverbandes St. Konrad am Samstag 10.2.2024 im Turnsaal der VS St. Konrad werden. Aus dem Versuch ist ein Volltreffer geworden. Kids, Eltern, Oma, Opa, Nachbarn und Freunde strömten in Scharen herbei und brachten den Turnsaal zum Beben. Das Organisationsteam um Margarete Puchner (SPÖ), Karl Puchner (Obmann PV St. Konrad) , Robert Puchner, Roland Panzirsch und...

Eine Sauschädlmusi mit Versteigerung ging im Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf an der Feistritz über die Bühne
51

Gersdorf an der Feistritz
Sauschädlgericht tagte im Gasthaus Karlheinz Prem

Der alte Brauch, des Sauschädlstehlen lebt in Gersdorf an der Feistritz , nach 36 Jahren wieder auf. GERSDORF  AN DER FEISTRITZ :  Mit einen schön geschmückten Schweinskopf , der sich als lustiger Steirerbursch präsentierte ging am letzten Samstag eine Sauschädlmusi im Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf an der Feistritz über die Bühne. Grund dieser Faschingsveranstaltung war es, das bei der Familie Karl Hofer im Ort , das Haupt eines Schwein durch Unachtsamkeit beim Schlachten abhanden kam. So...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Musikverein Bad Leonfelden lädt am 10. Februar zum Maskenball ins Haus am Ring ein. | Foto: Carina Hohner

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Urfahr-Umgebung 2024

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Urfahr-Umgebung 2024 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Hier finden Sie eine Auflistung von Faschingsveranstaltungen in den Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Ihre Veranstaltung fehlt in der Liste? Dann melden Sie sich per Mail unter urfahr.red@bezirksrundschau.com. Bälle und Tanzveranstaltungen• Söckötanz der Landjugend...

Die Floridsdorfer Gilde "Fasching Aktiv" sorgt im Haus der Begegnung Brigittenau für Unterhaltung.  | Foto: Sabine Krammer
1 7

20. Jänner
Faschingssitzung der Gilde "Fasching aktiv" im 20. Bezirk

Buntes Treiben wartet mit "Fasching Aktiv" im Haus der Begegnung Brigittenau. Das Event am 20. Jänner ist kostenlos.  WIEN/BRIGITTENAU. Bei "Fasching Aktiv" ist der Name Programm: Die Gilde wurde 2016 in Floridsdorf gegründet, um das Brauchtum des Faschings zu kultivieren. Seither ist sie aus Wiens Faschingsszene nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 20. Jänner, ist "Fasching Aktiv" im Haus der Begegnung Brigittenau zu Gast. Auf die Besucher wartet ein unterhaltsames Programm. Lustiges GschnasDie...

Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
5

Narrentreiben
Das sind die Faschingsveranstaltungen im Bezirk Tulln

Tulli, Tulli, Zwentau, Zwentau und Co. Im Bezirk Tulln ist heuer im Fasching wieder einiges los. BEZIRK TULLN. Im Fasching finden heuer einige Umzüge statt. Den Anfang macht Judenau-Baumgarten am 28.01. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr in der Schulstraße in Baumgarten. Alle Narren, Narrengruppen mit oder ohne Fahrzeug sowie alle Nichtnarren sind herzlich eingeladen. Die Vorstellung und Prämierung der Narrengruppen erfolgt beim Ausklang am Lindenplatz. Viel los am Faschingssamstag Am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Musiker der Gruppe "Herzbluat" mit Kameradschaftsbund-Obmann Hans Auinger (3v.l.). | Foto: BRS/Pointinger
65

Bildergalerie 2024
"The Magic Priest" beim Waizenkirchner Pfarrball

Die heurige Ballsaison in Waizenkirchen wurde am 13. Jänner mit dem traditionellen Pfarrball gestartet. WAIZENKIRCHEN. Der Ball ist gleichzeitig auch eine der ältesten Faschingsveranstaltungen in der Marktgemeinde. Pfarrgemeinderatsobfrau Christine Schauer und Pfarrer Hans Wimmer eröffneten die Veranstaltung, die von der Musikgruppe "Herzbluat" umrahmt wurde. Es gab auch eine Mitternachtseinlage mit Zauberei von dem Pfarrer Gert Smetanig aus Mauerkirchen, der auch als "The Magic Priest" bekannt...

 Sowa Arthur, Biermas Sascha, Weiss Andrea, Kain Sascha, Stricker Marcel, Huber Anna, Strass Michael, Borenits Nicole, Artner Verena, Layrer Natascha, Huber Elke (Helfer) | Foto: SPÖ Antau
7

Antau
Grammeln & Schmalz to go zu Fasching

Vergangenen Samstag hat die SPÖ Antau gemeinsam mit den Kinderfreunden Antau zur Veranstaltung „Grammeln & Schmalz to go“ eingeladen. ANTAU. Der Nachmittag startete mit einem Kinderprogramm. Neben einer Zaubershow mit Zauberer Albi hatten die Kinder die Möglichkeit, sich verschiedene Figuren aus Luftballons machen zu lassen. Unter den Gästen begrüßten die Veranstalter neben der Antauer Ortsbevölkerung auch zahlreiche Genossen aus den umliegenden Gemeinden im Gemeindezentrum und verköstigten...

Die Akteure des BERGER FASCHING vor ihrer Schluß-Polonaise  | Foto: Berger Fasching
3

„Lei lochn - locht’s lei!“
Das war der Berger Fasching

Auf Initiative des MGV Harmonie Berg/Drau fanden am Faschingswochenende gleich drei ausverkaufte Events statt. BERG. Mit lautem „Lei lochn - locht’s lei!“ wurde der Fasching in Berg zelebriert. Die Berger sind immer für eine Überraschung zu haben. Das Kulturzentrum Treff.Punkt stand ganz im Zeichen der Geheimnisse. Unter strengster Geheimhaltung einzelner Akteure wussten teilweise nicht mal die eigenen Familienmitglieder, wer auf der Bühne stehen wird. Um so authentischer war im Endeffet die...

Bunte Mischung  an Programm des heurigen Pfarrfasching im Dorfhof Markt Hartmannsdorf
70

Markt Hartmannsdorf
Tanz, Gesang und viel Spass beim heurigen Pfarrfasching

Wenn Geselligkeit, Gesang, Tanz und viel Humor aufeinandertreffen, dann darf von einer Faschingsveranstaltung die Rede sein. So geschehen nach mehrjähriger Zwangspause beim Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf. Rund 700 begeisterte Besucher säumten am Faschingswochenende den Saal des Dorfhof in Markt Hartmannsdorf, anlässlich der heurigen Aufführungen des „ Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching „ des Pfarrgemeinderat unter der Obfrau Tamara Schnalzer, bei dem heuer rund 50 Akteure unter der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Heuer gibt es in Wels und Wels-Land wieder viele Faschingsveranstaltungen. | Foto: Kzenon/panthermedia

Fasching 2023
Kinderfasching & Co. in Wels & Wels-Land

Dieses Jahr können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene wieder auf viele verschiedene Faschingsveranstaltungen freuen. WELS, WELS-Land. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder so weit: In Wels und Wels-Land warten wieder allerlei Faschingsveranstaltungen für Klein und Groß. Viel geplant haben auch heuer wieder die Kinderfreunde.  Wels StadtRound Table 6 Wels veranstaltet weiters am Freitag, 10. Februar, ab 19.30 Uhr das Faschingsgschnas „Call on Me“. Veranstaltungsort ist im Hippmann 7....

Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise zu den Tätern. | Foto: BRS

Bezirk Braunau
Vier Verletzte bei Faschingsveranstaltungen

Am 4. Februar 2023 flogen in Wildenau bei Faschingsveranstaltungen nicht nur die Fäuste, sondern auch eine Bierflasche. Ergebnis: vier Verletzte. WILDENAU. Ein unbekannter Täter stänkerte am 4. Februar 2023 um 18 Uhr, nach dem Ende des Faschingsumzuges, eine Faschingsgruppe aus Rotthalmünster (D) auf offener Straße in Wildenau vor der Feuerwehr an. Er beleidigte zunächst eine 21-Jährige, riss sie an den Haaren und schlug auf sie mit der Faust ein. Bei ihrer Abwehrhaltung erlitt sie eine leicht...

Die Südsteiermark hat wieder eine Vielzahl an verschiedenen Faschingsveranstaltungen zu bieten. | Foto: Wildoner VP Frauen
9

Närrische Zeit 2023
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz

Zur Freude vieler Faschingsliebhaberinnen und Faschingsliebhaber, die gerne in ein Kostüm schlüpfen gibt es heuer wieder viele Möglichkeiten im Bezirk Leibnitz, um die närrische Zeit zu genießen. Hier findest du einen Überblick über Faschingsveranstaltungen - der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Der Fachingsdienstag fällt heuer auf den 21. Februar 2023. Bis dort hin ist heuer - nach einer coronabedingten Pause - wiederum närrisches Treiben im gesamten Bezirk Leibnitz angesagt....

Bist du bereit für die verrückteste Zeit des Jahres? | Foto: unsplash
5

Ein bisschen Spaß muss sein
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg

Die Narren sind wieder los: Die Faschingszeit erreicht mit dem Faschingsdienstag, der heuer auf den 21. Februar fällt, ihren Höhepunkt. Hier erfährst du, bei welchen Veranstaltungen für Groß und Klein du die 'narrische' Zeit im Bezirk Deutschlandsberg ordentlich feiern kannst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In den Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg wurden heuer wieder einige Veranstaltungen zur Faschingszeit auf die Beine gestellt. In der Marktgemeinde Wies geht es zum Beispiel ordentlich rund:...

Hochprozentiges Prinzenpaar- Prinzessin Wilma, I., die plaudernde Biomaid aus der Welser Haid und Prinz Gerhard I., der King von Schnaps und edlem Gin. | Foto: 1.Marchtrenker Faschingsgilde

Auf 2023 verschoben
Marchtrenker Faschingsgilde sagt Veranstaltungen ab

Alle Veranstaltungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde werden auf 2023 verschoben und entfallen somit dieses Jahr. MARCHTRENK. Wie jedes Jahr war am 11. November der traditionelle Faschingsbeginn. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklung sagt die 1. Marchtrenker Faschingsgilder das traditionelle Narrenwecken ab. Und nicht nur das: Auch alle anderen für 2022 geplanten Faschingssitzungen werden auf das Jahr 2023 verschoben. Weiters findet 2023 auch das 30-jährige Bestehen der 1. Marchtrenker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.