ronny rull

Beiträge zum Thema ronny rull

ÖVP Blitzer
Kranzniederlegung in Vorderberg

VORDERBERG. Wie jedes Jahr wurde zu Allerheiligen in Vorderberg der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges gedacht. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Ronny Rull legte gemeinsam mit den Feuerwehrleuten Philipp Novak und Günther Zimmermann einen Kranz am örtlichen Kriegerdenkmal nieder. Die kurze, würdige Zeremonie stand ganz im Zeichen des stillen Erinnerns.

ÖVP-Blitzer der Woche
Vorderberger Kirchtag mit Prämieren-Sieger

VORDERBERG. Die Burschenschaft Vorderberg lud zum traditionellen Kirchtag mit Kufenstechen. Und heuer gab es dabei einen Prämierensieger: Valentin Rull holte sich gleich bei seinem ersten Antreten das begehrte Kranzl. Landtagsabgeordneter Ronny Rull war sichtlich stolz auf seinen Sohn und gratulierte der Burschenschaft Vorderberg zu diesem gelungen Kirchtag.

ÖVP Blitzer
Ein Hoch auf den Gailtaler Käse am Käsefest in Kötschach

Bereits zum 27. Mal präsentierten Hersteller ihre besten Käse beim Gailtaler Käsefest. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull kam nach Kötschach-Mauthen, um die feinsten Produkte von insgesamt 13 Almen zu verkosten. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Stolz auf das Fest zeigten sich Obfrau Elisabeth Buchacher mit der neuen Käsebotschafterin Sara Hohenwarter. Ebenfalls mit dabei Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Astrid Brunner und Bürgermeister Markus Salcher.

ÖVP Blitzer
Treffen der Generationen in St. Stefan

ST. STEFAN AN DER GAIL. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull lud als Bürgermeister zum Fest der Generationen in den Kultursaal St. Stefan. Auch Vizebürgermeister Robert Druml begrüßte die vielen Gäste zu Gottesdienst und gemütlichen Beisammensein. Umrahmt wurde das Treffen von den Kindergartenkindern – geleitet von Nadine Mörtl – und der Musikschule St. Stefan unter der Leitung von Margot Lackner.

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
33

40. Brotfest im Lesachtal
Das Jubiläumsjahr bot einiges an Programm

Am Sonntag, den 7. September, feierte das Lesachtal ein besonderes Jubiläum: Das 40. Brotfest in Liesing zog zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an. Bei perfektem Wetter stand das immaterielle Weltkulturerbe, das Lesachtaler Brot, im Mittelpunkt. Nur Brot, das streng nach den Auflagen produziert wird – vom Anbau des Korns über das Mahlen bis hin zum Backen im Tal, ausschließlich mit Natursauerteig – darf die begehrte Banderole tragen. LIESING. „Es geht um unser täglich Brot“, betonte...

LHStv. Gruber und LR Schuschnig bei einem Arbeitsgespräch mit Minister Salvini. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Kornek-Goritschnig
4

Plöckenpass:
Zwischen Sperren, Sanierungen und Zukunftsperspektiven

Seit dem 2. Dezember 2023 ist der Plöckenpass, eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen zwischen Kärnten und Friaul-Julisch Venetien, von massiven Einschränkungen geprägt. Ein gewaltiger Felssturz auf der italienischen Seite beschädigte mehrere Serpentinen der Passstraße schwer und machte eine sofortige Sperre erforderlich.  Im Mai 2024 begannen umfangreiche Sanierungsarbeiten: lose Gesteinsmassen wurden entfernt, beschädigte Straßenabschnitte repariert und Steinschlagschutznetze installiert....

Plöckenpass im Fokus
Kommunalpolitik berät über gemeinsame Zukunft

Am Sonntag, den 17. August, wurde der Plöckenpass zum Symbolort der regionalen Zusammenarbeit. Bei sommerlichem Wetter versammelten sich BürgermeisterInnen, GemeinderätInnen und VertreterInnen aus Kärnten und Friaul-Julisch Venetien, um über Chancen und Herausforderungen einer grenzüberschreitenden Entwicklung zu sprechen. PLÖCKENPASS. Gemeindeverbandsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Ronny Rull begrüßte die zahlreich erschienenen KollegInnen und betonte den Wert eines offenen Dialogs...

ÖVP Blitzer
Großes Kameradentreffen auf der Dolinza-Alm

DOLINZA-ALM. Die Mitglieder von Feuerwehr und Jagdgesellschaft luden Freunde und Wegbegleiter zum Kameradschaftstreffen auf die Dolinza-Alm. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ließ sich die Veranstaltung nicht nehmen und nutzte den Anlass für den Austausch mit vielen Bekannten. Insgesamt fanden sich 300 Gäste auf der Alm ein, darunter auch die Wildsänger und Jagdhornbläser.

ÖVP Blitzer
Reiter zogen Gailtaler nach Saak

Der Saaker Kirchtag zog wieder viele Gäste in den Ort, die den acht Reitern zusahen. Auch die ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull und Stefanie Ofner genossen die tolle Stimmung bei wunderschönem Wetter. Gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Altersberger weilten sie am Fest und tauschten sich mit Gästen aus.

Kärnten/Friaul
Europa rückt für Plöckentunnel zusammen

Der Plöckenpass wird zum europäischen Symbol. Kärnten und Friaul-Julisch Venetien drängen auf einen Scheiteltunnel, der Sicherheit, Wirtschaft und Tourismus stärken soll. HERMAGOR/UDINE. Am 28. Juli 2025 fand in Kötschach-Mauthen das nächste Treffen unter dem Titel „The Big European Picture“ statt. Zwei Tage später folgte ein Arbeitstreffen in Udine. Vertreter aus Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und der EU kamen zusammen, um eine gemeinsame Zukunftsstrategie für den Plöckenpass zu entwickeln....

Foto: MeinBezirk.at
2

Wiedereröffnung am Dreiländereck
Grenzpunkt als touristischer Magnet

Nach über einem Jahr Pause ist das Dreiländereck wieder geöffnet  und präsentiert sich schöner denn je. Am 5. Juli wurde das beliebte Ausflugsziel im Dreiländereck Kärnten-Italien-Slowenien feierlich eröffnet und lockte zahlreiche Gäste auf den Berg. DREILÄNDERECK. Im Mittelpunkt steht der neue Familien-Erlebnisweg „Drei.Länder.Bär“ – ein kinderwagengerechter Rundweg mit herrlichem Panoramablick rund um die Bergstation der 3er-Sesselbahn. Entlang des Weges lassen sich Natur, Bewegung und...

ÖVP Blitzer
AVS Sommerfest in Stefan im Gailtal

ST. STEFAN. Das Team des Pflegeheims in Stefan im Gailtal lud zu ihrem traditionellen Sommerfest. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull schaute gemeinsam mit Amtsleiter Christian Enzi bei der Feier vorbei. Er dankte Pflegedienstleiterin Gabriele Pichler und dem ganzen Team für ihr Engagement in Betreuung und Pflege. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.

600.000 Euro investiert:
Ortsdurchfahrt in Dellach offiziell eröffnet

Nach intensiven Bauarbeiten im Rahmen der Frühjahrs-Bauoffensive konnte die sanierte Ortsdurchfahrt in Dellach feierlich eröffnet werden. Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber, Bürgermeister Johannes Lenzhofer, Vizebürgermeister Josef Zankl, LAbg. Bgm. Ronny Rull sowie zahlreiche Gemeindevorstände und Gemeinderäte nahmen an der Veranstaltung teil. DELLACH. Der 460 Meter lange Straßenabschnitt wurde umfassend erneuert, wofür insgesamt 600.000 Euro investiert wurden. Bei der Eröffnung bedankte...

Bgm. Ronny Rull, Landesrätin Beate Brettner und Vzbgm. Robert Druml bei der Verleihung.  | Foto: Gemeinde St. Stefan
13

Tafelverleihung St. Stefan
Meilenstein für Gesundheit & Wohlbefinden

Am 30. Juni wurde das Bildungszentrum St. Stefan zum Ort großer Freude und Anerkennung: Bei einer feierlichen Veranstaltung überreichte Landesrätin Dr.in Beate Prettner die begehrten Auszeichnungen für besondere Leistungen im Bereich Gesundheit. ST. STEFAN. Die Volksschule erhielt die Tafel „Gesunde Schule“, die Kindertagesstätte wurde als „Gesunde Kindertagesstätte“ ausgezeichnet und der Kindergarten durfte sich über die Ehrung „Gesunder Kindergarten“ freuen. Diese Anerkennungen sind das...

ÖVP-Blitzer
Eröffnung am Dreiländereck

Sogar Skisprung-Ass Daniel Tschofenig ist gekommen, als das Dreiländer-Eck wieder eröffnet wurde. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull schaute vorbei und wünsche alles Gute für die Zukunft. Neben einem Programm für die ganze Familie mit Ponyreiten und Hüpfburg für die kleinen Gäste gab es Festansprachen von Bürgermeister Reinhard Antolitsch und Geschäftsführer Andreas Blüm.

ÖVP Blitzer
Bischof zelebrierte Firmung

ST. PAUL. Einen besonderen Gast begrüßte ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull in St. Paul an der Gail. Bischof Josef Marketz reiste aus Klagenfurt an, um 40 jungen Menschen, das Sakrament der Firmung zu spenden. Auch Pfarrer Martin war dabei und zelebierte mit dem Bischof den Gottesdienst.

ÖVP Blitzer
Kaiserwetter in Feistritz

FEISTRITZ/GAIL. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ließ es sich auch im heurigen Jahr nicht nehmen, den Feistritzern einen Besuch zu ihrem Kirchtag abzustatten. Gemeinsam mit Bürgermeister Dieter Mörtl und Landesrat Sebastian Schuschnig genoss Rull die tolle Stimmung. Heuer nahmen besonders viele Gäste die Einladung war – kein Wunder, herrschte doch traumhaftes Wetter in Feistritz.

Symposium in Kötschach
Ein Sportstar über Zukunft des Tourismus

KÖTSCHACH MAUTHEN. Keinen geringeren als Ex-Skistar Felix Neureuther angelten sich die Organsiatoren des Tourismus-Symposiums in Kötschach-Mauthen. Auch Landesrat Sebastian Schuschnig und ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ließen sich die Ausführungen Neureuthers nicht entgehen. Und dem Titel „KI und Käsealm“ ging es im Festsaal des Rathauses darum, wie KI den Tourismus der5 Zukunft beeinflusst. Neureuther selbst zeigte sich als Freund von Naturerlebnissen.

Reger Austausch in Wien
Gemeindeverband mit Anliegen im Parlament

Zu einem regen Austausch trafen sich Vertreter des Gemeindeverbandes der Karnischen Region mit Kärntner Nationalratsabgeordneten in Wien. Die wichtigsten Anliegen waren dabei der Plöckenpass, die EU-Wasserrahmenrichtlinie und das Gesundheitssystem. „Im Gesundheitssystem brauchen wir Änderungen, nur so können wir die Kosten senken und damit auch die Gemeinden entlasten“, zeigt sich Landtagsabgeordneter und ÖVP-Gesundheitssprecher Ronny Rull überzeugt. Unterstützung durch die Nationalräte gibt es...

ÖVP Blitzer
Runder Geburtstag in St. Stefan

ST. STEFAN. Einen runden Geburtstag gab es in St. Stefan im Gailtal zu feiern. Johann Haberle ist 80 Jahre geworden, und ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull stellte sich – gemeinsam mit dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer, Siegfried Huber – als Gratulant in. Gemeinsam mit über 100 Gästen im Gemeindezentrum stießen sie auf den Jubilar an und überbrachten die besten Glückwünsche.

ÖVP Blitzer
Neues Einsatzfahrzeug für FF Tratten feierlich eingeweiht

TRATTEN. Im Rahmen des 135-Jahr-Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Tratten in St. Stefan im Gailtal wurde das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb (KLF-A) feierlich gesegnet. Kommandant Klaus Jost begrüßte zahlreiche Gäste zur Einweihung. Landtagsabgeordneter Ronny Rull dankte der Feuerwehr mit ihren Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz!

ÖVP Blitzer
Blutspenden kann Leben retten

Anlässlich der letzten Blutspende-Aktion in St. Stefan stattete ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull dem Team vom Roten Kreuz einen Besuch ab und dankte den Mitarbeitern für Ihre Arbeit Mit dabei war auch Amtsleiter Christian Enzi. Rull appelliert an die Bürger, an Blutspende-Aktionen teilzunehmen. „Das kann Leben retten“, sagt er. Der nächste Termin zum Blutspenden in St. Stefan wird rechtzeitig ausgeschrieben.

ÖVP Blitzer
Schulung für Feuerwehrjugend

MATSCHIEDL. In Matschiedl gab es einen Kurs für die Feuerwehrjugend. Gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull besichtigten die jungen Floranies die Wasserversorgungsanlage mit Quellfassung, Sammelschacht und Hochbehälter. Dabei lernten sie – in Begleitung von Kommandant-Stellvertreter Manuel Schoitsch, wo das Wasser herkommt und wie die Hydranten gespeist werden. So rüstet sich der Feuerwehr-Nachwuchs für den Einsatz für die Bürger.

ÖVP Blitzer
Kärnten-Abend bei Ski-WM

Zum finale der Ski-WM in Saalbach wurde das „Home of Snow“ zur Bühne von Gastfreundschaft, Kooperation und gelebter Ski-Kompetenz. Auch Kärnten war Partner bei diesem Stelldichein – und: ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull vertrat mit vielen anderen Persönlichkeiten unser Bundesland. Darunter: Ski-Kaiser Franz Klammer und der Präsident des Landesski-Verbandes Dieter Mörtl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.