ronny rull

Beiträge zum Thema ronny rull

Ronny Rull mit Jubilar Johann Haberle und Siegfried Huber (v.l.) | Foto: ÖVPClub

ÖVP Blitzer
Runder Geburtstag in St. Stefan

ST. STEFAN. Einen runden Geburtstag gab es in St. Stefan im Gailtal zu feiern. Johann Haberle ist 80 Jahre geworden, und ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull stellte sich – gemeinsam mit dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer, Siegfried Huber – als Gratulant in. Gemeinsam mit über 100 Gästen im Gemeindezentrum stießen sie auf den Jubilar an und überbrachten die besten Glückwünsche.

Klaus Jost und Ronny Rull mit den Paten Silvia, Petra, Daniela, Daniela, Beatrix und Stefanie  | Foto: ÖVPClub

ÖVP Blitzer
Neues Einsatzfahrzeug für FF Tratten feierlich eingeweiht

TRATTEN. Im Rahmen des 135-Jahr-Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Tratten in St. Stefan im Gailtal wurde das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb (KLF-A) feierlich gesegnet. Kommandant Klaus Jost begrüßte zahlreiche Gäste zur Einweihung. Landtagsabgeordneter Ronny Rull dankte der Feuerwehr mit ihren Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz!

Ronny Rull und Christian Enzi mit dem Team des Roten Kreuzes  | Foto: ÖVPClub

ÖVP Blitzer
Blutspenden kann Leben retten

Anlässlich der letzten Blutspende-Aktion in St. Stefan stattete ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull dem Team vom Roten Kreuz einen Besuch ab und dankte den Mitarbeitern für Ihre Arbeit Mit dabei war auch Amtsleiter Christian Enzi. Rull appelliert an die Bürger, an Blutspende-Aktionen teilzunehmen. „Das kann Leben retten“, sagt er. Der nächste Termin zum Blutspenden in St. Stefan wird rechtzeitig ausgeschrieben.

Ronny Rull und Manuel Schoitsch mit der Feuerwehrjugend  | Foto: ÖVP Club

ÖVP Blitzer
Schulung für Feuerwehrjugend

MATSCHIEDL. In Matschiedl gab es einen Kurs für die Feuerwehrjugend. Gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull besichtigten die jungen Floranies die Wasserversorgungsanlage mit Quellfassung, Sammelschacht und Hochbehälter. Dabei lernten sie – in Begleitung von Kommandant-Stellvertreter Manuel Schoitsch, wo das Wasser herkommt und wie die Hydranten gespeist werden. So rüstet sich der Feuerwehr-Nachwuchs für den Einsatz für die Bürger.

Ronny Rull, Dieter Mörtl und Franz Klammer  | Foto: ÖVPClub

ÖVP Blitzer
Kärnten-Abend bei Ski-WM

Zum finale der Ski-WM in Saalbach wurde das „Home of Snow“ zur Bühne von Gastfreundschaft, Kooperation und gelebter Ski-Kompetenz. Auch Kärnten war Partner bei diesem Stelldichein – und: ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull vertrat mit vielen anderen Persönlichkeiten unser Bundesland. Darunter: Ski-Kaiser Franz Klammer und der Präsident des Landesski-Verbandes Dieter Mörtl.

Ronny Rull beim Treffen der Freiwilligen Feuerwehr Matschiedl  | Foto: ÖVPClub

Florianis trafen sich Matschiedl

MATSCHIEDL. Erstmals dabei war der Feuerwehr-Nachwuchs bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Matschiedl. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz zu bedanken. Ebenfalls Gäste von Kommandant Manuel Schoitsch und dem Team waren Polizist Florian Jost sowie Gemeinde-Kommandant Michael Druml.

Klaus Herzog, Christian Krisper, Ronny Rull, Markus Malle, Martin Waldner, Leopold Astner (v.l.) | Foto: ÖVP Club

ÖVP
Zu Besuch bei Touristikern

NASSFELD. Landtagsabgeordneter Ronny Rull lud die Mitglieder des ÖVP-Landtagsclubs auf das Nassfeld, um mit Touristikern in Austausch zu treten. ÖVP-Clubobmann Markus Malle erörterte die touristische Entwicklung mit Klaus Herzog und Christian Krisper von den Bergbahnen sowie Hotelier Martin Waldner. Auch Bürgermeister Leopold Astner schaute beim Treffen mit den Abgeordneten Hannes Mak, Stefanie Ofner, Michael Maier, Robert Köfer und Herbert Gaggl vorbei.

Ronny Rull mit Christian Plozner, Tamara Schegula und Martin Kröpfl  | Foto: ÖVP Club

Trophäenschau in Vorderberg

VORDERBERG. Vertreter des Hegerings Vorderberg luden zur traditionellen Trophäenschau. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull folgte der Einladung und nutzte die Gelegenheit, sich mit Jägern über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen. Besonderes Highlight im heurigen Jahr: Auch Kinder waren zur Veranstaltung eingeladen. Für die kleinen Gäste gab es ein eigenes Programm, das ihnen die Jagd ein bisschen näher brachte.

Ronny Rull feierte mit den Feuerwehrleuten in Vorderberg. | Foto: ÖVP Club

ÖVP-Gailtal
Vorderberger Feuerwehr feiert Weihnachten

VORDERBERG. Als Gast im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr in Vorderberg stellte sich ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ein. Neben der Jahreshauptversammlung stand auch die Weihnachtsfeier der Florianis auf dem Programm. Gemeinsam mit den vielen Gästen blickte Rull auf das ablaufende Jahr zurück und dankte den Freiwilligen für ihr Engagement in der Gemeinde. Kommandant Helmut Mörtl konnte auch Bezirkskommandanten Herbert Zimmermann mit Stellvertreter Manuel Schoitsch sowie den...

Manuel Bacher mit seinem Großvater Rudolf Bacher und LAbg. Ronny Rull. | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Adventmarkt in Matschiedl

MATSCHIEDL. Der schon traditionelle Matschiedler Adventmarkt lockte wieder zahlreiche Besucher an. Neben weihnachtlichen Köstlichkeiten konnte man sich auch mit Adventkränzen und Schmuck eindecken. Musikalisch umrahmt wurde der Markt von der Jugend-Trachtenkapelle unter der Leitung von Manuel Bacher. LAbg. Ronny Rull genoss nicht nur die weihnachtliche Stimmung, sondern konnte dem Gründungsmitglied der Trachtenkapelle Matschiedl Rudolf Bacher zum 89. Geburtstag gratulieren.

Martin Gruber und Ronny Rull wünschen eine schöne Adventszeit.  | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Start in die besinnliche Zeit

GAILTAL. Bereits in Adventstimmung sind Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull. Am Sonntag zünden sie die erste Kerze auf dem Adventkranz an. „Ich wünsche allen Gailtalerinnen und Gailtalern eine schöne, besinnliche Zeit“, so Rull. „Wir alle wünschen uns harmonische Stunden im Kreis unserer Liebsten – dies soll sich in den nächsten Wochen vor Weihnachten erfüllen.“

Ronny Rull mit Stefan Plessin und Christoph Flaschberger | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Gedenken zu Allerheiligen

Als schöne Tradition empfindet ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull die Kranzniederlegung zu Allerheiligen und das Gedenken an Gefallene. Deshalb fand er sich auch heuer wieder beim Kriegerdenkmal in St. Stefan ein. Begleitet wurde Rull von Feuerwehr-Kommandant Stefan Plessin und Vize Christoph Flaschberger.

LAbg. Bürgermeister Ronny Rull mit Amtsleiter Christian Enzi. | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Felssturz in der Ortschaft Bach

BACH, ST. STEFAN AN DER GAIL. Zu einem massiven Felssturz kam es am 13. Oktober in der Ortschaft Bach. Ein 300 Kubikmeter großer Gesteinsbrocken löste sich und verschüttete teilweise den Lippschitzbach. LAbg. Bürgermeister Ronny Rull verschaffte sich gemeinsam mit Amtsleiter Christian Enzi, einem Geologen und einem Vertreter der Wildbach- und Lawinenverbauung einen Überblick. Die gute Nachricht: diese Woche beginnen bereits die Aufräumarbeiten.

Ronny Rull mit Philipp Matei und Philipp Leiler in Vorderberg | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Daten-Autobahn in Vorderberg

VORDERBERG. Der Bau des Glasfaser-Netzes in Vorderberg biegt in die Zielgerade an. Schon im November soll die Datenautobahn im Gailtaler Ort fertiggestellt sein. Über die Fortschritte der Arbeiten erkundigte sich nun ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull bei den GNK-Mitarbeitern Philipp Leiler und Philipp Matei bei einer Baustellen-Besichtigung.

Ronny Rull auf einen Kaffee mit der Polizei | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Auf einen Kaffee mit der Polizei

ST. STEFAN AN DER GAIL. Das Motto lautet „Coffee with Cops“, in der die Hermagor Polizisten mit der Bevölkerung in Austausch treten wollen. Kürzlich fand die etwas andere Kaffee-Plauderei in der Polizei-Inspektion in St. Stefan statt. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull schaute bei Bezirkskommandant Markus Tilli und Sandro Bidner vorbei, um über aktuelle Themen zu sprechen. Ebenfalls dabei: Harald Madritsch und Christian Schaubach.

FPÖ-Bezirkschefin Barbara Plunger | Foto: Privat
3

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Gailtaler Bezirksparteichefs: Das sagen sie zum Wahlergebnis

BEZIRK HERMAGOR. Die Nationalratswahl ist geschlagen. MeinBezirk hat mit den Bezirksparteichefs gesprochen. Das sagen die Parteivorsitzenden zum Wahlergebnis. "Der Wunsch nach Veränderung ist spürbar"FPÖ-Bezirksparteichefin Barbara Plunger konnte ihre Freude kaum verbergen. „Ich freue mich riesig über das Ergebnis. Ich habe mir selbst persönlich für die Wahl das Ziel gesetzt, dass wir im Bezirk die stärkste Partei werden. Das haben wir mit mir als neuer FPÖ-Parteiobfrau bei der ersten Wahl...

Ronny Rull mit Schulkindern und Feuerwehrleuten bei der Übung. | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Kinder übten den Ernstfall

ST. STEFAN IM GAILTAL. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull beobachtete die Feuerwehrübung in St. Stefan im Gailtal. Alle zwei Jahre proben die sechs Wehren der Gemeinde den Ernstfall. Im Bildungszentrum lernten kürzlich auch die Schulkinder den Kontakt zu den Floriani, die Abläufe und wie man das Schulgebäude am besten verlässt, wenn es einmal Ernst wird.

Luca Burgstaller, Bezirksparteichef der SPÖ, bei der Stimmenabgabe heute.  | Foto: Privat
3

Nationalratswahl 2024
Die Bezirksparteichefs schritten zur Wahlurne

GAILTAL. Heute, am 29. September, wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Bürgerinnen und Bürger, die wahlberechtigt sind, haben damit die Möglichkeit die Abgeordneten des Nationalrats zu wählen. Der Nationalrat ist nicht nur ein wichtiger Teil des Parlaments sondern vor allem für die Demokratie in Österreich und das Demokratieverständnis in unserem Staat. Mit der Nationalratswahl heute wird auch die politische Geschichte Österreichs geschrieben. Das Wahlergebnis hat Einfluss auf die...

Georg Binter, Ronny Rull, Direktorin der KTS Birgit Pipp, Samuel Lex (Schüler KTS), Thomas Pachlinger Lehrer KTS) (von links) | Foto: ÖVP Club

ÖVP-Gailtal
Der dritte Kulinarik-Markt in Nötsch

NÖTSCH. Bereits zum dritten Mal ging in Nötsch der Slow-Food-Market über die Bühne. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull flanierte von Stand zu Stand und verkostete die Köstlichkeiten der regionalen Produzenten. Unter ihnen waren auch diesmal Vertreter der Tourismusschule mit Direktorin Birgit Pipp, Lehrer Thomas Pachlinger und Schüler Samuel Lex. Ein weiterer Markt wird heuer noch stattfinden.

Ronny Rull mit Rudi und Lea Bacher sowie Gerald Lackner und Manuel Bacher | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
130 junge Musiker spielten groß auf

ST. STEFAN AN DER GAIL. Es war das erst zweite Bezirks-Jungmusiker-Treffen, dass die Trachtenkapelle Matschiedl im Veranstaltungssaal auf die Bühne brachte. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ließ sich nicht entgehen, wie über 130 junge Musiker groß aufspielten. Insgesamt gaben die Mitglieder von fünf Kapellen ihre Musikstücke zum Besten und begeisterten das Publikum.

Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ronny Rull, Astrid Ebenwaldner, Melanie Sokulskyj und Christian Enzi im Haarbunker. | Foto: ÖVP Club

Neuer Friseursalon
Frisch geföhnt in St. Stefan im Gailtal

ST. PAUL. Im Mai eröffnete die Frisörin Melanie Sokulksyj ihr Studio Haarbunker in St. Paul an der Gail. Nach mehreren Stationen außerhalb von Kärnten wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und erfüllte sich damit einen langgehegten Wunsch. Landtagsabgeordneter Ronny Rull gratulierte der Jungunternehmerin und wünschte gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Astrid Ebenwaldner und Amtsleiter Christian Enzi alles Gute für die Zukunft.

Ronny Rull, Martin Gruber und Leopold Astner bei der Baustelle im Bereich Brücke "Schinzengraben" | Foto: ÖVP Club

ÖVP Gailtal
Verkehrsader wird erneuert

HERMAGOR. Die Straßenbau-Offensive von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber sorgt für rundum erneuerte Verkehrsadern in Kärnten Regionen – so auch im Gailtal. Von den Baufortschritten überzeugten sich kürzlich ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull und Bürgermeister Leopold Astner. Gemeinsam mit Gruber besichtigten sie die Brücke am Schinzengraben auf der B111. Sie wird derzeit saniert.

Robert Druml, Christian Enzi, Astrid Ebenwaldner, Christian Salmhofer und Ronny Rull (von links) | Foto: ÖVP Club

Feierliche Übergabe
St. Stefan ist jetzt beim Klimabündnis

ST. STEFAN AN DER GAIL. Mit der feierlichen Übergabe einer Tafel besiegelte ÖVP-Landtagsabgeordnete Ronny Rull als Bürgermeister den Beitritt von St. Stefan im Gailtal zum Klimabündnis. Ebenfalls anwesend: die Vizebürgermeister Astrid Ebenwaldner, Robert Druml sowie Amtsleiter Christian Enzi. Gemeinsam nahmen sie das Symbol für nachhaltiges Arbeiten von Christian Salmhofer entgegen. Den Rahmen bot ein Konzertabend des Carinthia Saxophonquartetts im Naturbad Vorderberg.

 LAbg. Ronny Rull mit Gaby Schaunig und den Vertretern der Feuerwehr, Gemeinde und dem Architekturbüro. | Foto: ÖVP Club

Gaby Schaunig überreichte
Anerkennungspreis in Silber für Gemeinschaftshaus

ST. STEFAN AN DER GAIL. Hohe Auszeichnung für die Gemeinde St. Stefan im Gailtal, die Feuerwehr Tratten und die Architekten Hohengasser Wirnsberger. Für das neu errichtete Gemeinschaftshaus überreichte Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig im Zuge des Kärntner Landesbaupreises den Anerkennungspreis in Silber. Bewertet wurden unter anderem der baukünstlerische Raum, Planung und Funktion sowie die Verwendung zeitgemäßer Baustoffe und deren Verarbeitung. Gemeinsam mit dem Kommandanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.