rot kreuz

Beiträge zum Thema rot kreuz

Lehrbeauftragte Sabine Winkler, in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg weiß, wie man in welcher Not-Situation reagiert | Foto: sm
2

Leben retten
Ersthelfer: gerüstet für den Ernstfall

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Ersthelfer sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Rettung. SALZBURG. Die meisten Situationen in denen Erste-Hilfe geleistet werden muss entstehen in den eigenen vier Wänden. Dabei sind in 75% der Fälle Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde betroffen, weiß Sabine Winkler, Lehrbeauftragte in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg. In dem von ihr geleiteten Erste-Hilfe-Kurs werden die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den...

Lungauer Mopedlenker in Salzburg verletzt

Ein 30-jähriger Mopedlenker aus dem Lungau streifte zur Mittagszeit am Hubertusweg in Salzburg den entgegenkommenden Pkw eines 31-jährigen Salzburgers. Der Lungauer wurde am linken Fuß verletzt. Das Rote Kreuz brachte ihn in das Landeskrankenhaus Salzburg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Alkolenker in Wengbach gerollt

Beim Wenden rutschte ein 60-jähriger Pinzgauer im Ortsgebiet von Goldegg mit seinem Pkw rückwärts in den Wengerbach. Das Rote Kreuz brachte ihn mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus. Ein Alkotest ergab 1,8 Promille. Der Führerschein wurde dem 60-Jährigen abgenommen. Er wird der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Christian Kreuzer übernimmt das Kommando

Zum 40-Jahr-Jubiläum der Rot Kreuz-Dienststelle Bischofshofen stand ein großer Führungswechsel ins Haus. Lois Kreuzberger übergab das Kommando an Christian Kreuzer, neuer Stellvertreter wurde Markus Premstaller.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
3

Großangelegter Ausbildungstag

GASTEIN (rau). Die Rot Kreuz Bezirksstelle Gastein organisierte kürzlich einen Ausbildungstag für den Rot Kreuz Notfalldienst. Viele interessierte Notärzte und Notfallsanitäter aus dem ganzen Bundesland nahmen die Gelegenheit wahr, um bei Vorträgen von erfahrenen Referenten ihr theoretisches Wissen zu den Themen Hängetrauma, Kinderanästhesie, Atemwegsstörungen und Atemwegserkrankungen beim Kind, sowie Tauchunfälle zu vertiefen. Zusätzlich wurde dann bei realistisch nachgestellten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkw

Auf der Murtal Straße in Unternberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Lungauer geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 75-jährigen Lungauer Pkw-Lenker. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeuglenker und ein neunjähriges Mädchen – Insassin beim 75-jährigen Lenker – leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Jugendrotkreuz sammelt für Taifunopfer

Acht Rot Kreuz-Jugendgruppen des Landes Salzburg haben sich aufgrund der verherrenden Auswirkungen des Taifuns Haiyan auf den Philippinen kurzerhand entschlossen, einen Beitrag für das Hilfsprojekt des Roten Kreuzes Salzburg zu leisten. Aus dem Pongau beteiligten sich die Gruppen aus Bischofshofen, Gastein und Schwarzach. Bei selbst organisierten Adventveranstaltungen wurden insgesamt 1.075 Euro für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen gesammelt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Zahlreiche freiwillige Mitarbeiter befördert

Ehrungen für langjährige Tätigkeit an der Rotkreuz-Dienststelle Werfen. WERFEN. Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier des Roten Kreuzes Werfen konnte Abteilungskommandantstellvertreter Stefan Winter neben versammelter Mannschaft zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Franz Meißl aus Werfen,  Bezirkskommandant Helmut Sendlhofer, dessen Stellvertreter Peter Likar und den für die Ausbildung im Bezirk verantwortlichen Günter Birke sowie Bezirksgeschäftsführer Josef Schwaiger begrüßen. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Die Architekten  Moosbrugger und Wasserteurer freuen sich mit LH Burgstaller und LRK Holzer über das Bronze-Ehrenzeichen.
7

Funktionelles für die "Roten Retter"

Ein neues und funktionelles Heim erhalten die 78 Mitarbeiter der RK-Dienststelle Bischofshofen. 74 freiwillige Mitarbeiter, drei Zivildiener sowei ein hauptberuflicher Mitarbeiter gewährleisten die sanitätsdienstliche wie notfallmedizinische Versorgung im Gebiet Bischofshofen – sie arbeiten für das österreischiche Rote Kreuz und bedienen die, 1974 gegründete, Dienststelle Bischofshofen 24 Stunden täglich. Dies zu tun, gebührt neben Ehre und Respekt auch eine ansprechende und funktionelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.