Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Rotary Club Schwaz schöpfte aus dem Vollen

Nach dem Fasching kommt die Fastenzeit. SCHWAZ. Der Rotary Club Schwaz tischte deswegen am Aschermittwoch seine schon traditionelle Fastensuppe vor den Stadtgalerien auf. Die Familie Harrasser vom Gasthof Himmelhof stellte kostenlos Suppe und selbstgebackenes Brot zur Verfügung und die rotarischen Freunde konnten dadurch wortwörtlich aus dem Vollen schöpfen. Hunderte Besucher:Innen wie Bürgermeisterin Victoria Weber, Vize-Bgm Matthias Zitterbart und Martin Wex, Investor Günther Berghofer ließen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Schwazer Rotarier servierten die Fastensuppe. Von links: Hanspeter Neuner, Hannes Picker, Franz Gruber, Christian Winkler, Stefan Kaiserer. Vorne: Karl Hamberger und Martin Reiter.
4

Rotary Club Schwaz
Fastensuppe brachte über 3000 Euro für soziale Zwecke

Nach dem Fasching kommt die Fastenzeit. Der Rotary Club Schwaz tischte deswegen am Aschermittwoch seine schon traditionelle Fastensuppe am Schwazer Postplatz vor den SZGalerien auf. Die Familie Harrasser vom Gasthof Himmelhof stellte kostenlos Suppe und selbstgebackenes Brot zur Verfügung und die rotarischen Freunde konnten dadurch wortwörtlich aus dem Vollen schöpfen. Hunderte Besucherinnen und Besucher – allen voran Bürgermeisterin Victoria Weber, die Vbgm. Matthias Zitterbart und Martin Wex,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Die Schwazer Rotarier Ernst Moser, Präsident Martin Reiter und Franz Mair präsentieren ihren ersten historischen Kalender, dessen Erlös zu 100 % Sozialprojekten zugute kommt.
2

Schwaz wie’s damals war
Historischer Kalender für Sozialprojekte

Der Rotary Club Schwaz hat für das Jahr 2024 erstmals einen Kalender mit historischen Ansichten der Silberstadt herausgebracht. Der Kalender im A4-Format und Monatskalendarium zeigt unter dem Titel „Schwaz wie‘s damals war“ insgesamt (inkl. Titelbild) 13 Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1900 und 1940. SCHWAZ (red). Sie stammen aus der Privatsammlung von Rotary-Präsident Martin Reiter. Gegen eine Spende von 15 Euro ist der in limitierter Auflage erschienene Kalender in der Raiffeisen Regionalbank...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Unterländer Rotarier
Erstes Gemeinschaftsmeeting von fünf Rotary Clubs

Erstmals seit Bestehen der fünf Unterländer Rotary Clubs Schwaz, Zillertal-Mayrhofen, Ratten-berg, Wörgl und Kufstein trafen sich Mitglieder aller Clubs zu einem gemeinsamen Meeting. Bei einer Schifffahrt am Achensee wurden neue Bekanntschaften gemacht und verschiedenste Themen ausgetauscht und diskutiert. Die fünf Clubs gehören zum Rotary Distrikt 1920, der in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich insgesamt 66 Clubs mit knapp 3.500 Mitgliedern umfasst. Gegründet im Jahr 1905, ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Die Teilnehmer*innen des Rotary-Jugendcamps in Schwaz mit Vbgm. Martin Wex, Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey sowie den Betreuern Peter Brandl, Markus Mailer und Martin Fiedler.

Internationales Jugendcamp
Junges Europa trifft sich im Herz der Alpen

Am 25. Juli wurden die Teilnehmer des Internationalen Jugendcamps, das der Rotary Club Schwaz vom 22. Juli bis zum 5. August ausrichtet, zum Empfang ins Schwazer Rathaus geladen. Die 20 Jugendlichen stammen aus 17 verschiedenen Staaten. Vize-Bürgermeister Martin Wex hieß im Rahmen einer kleinen Feierstunde alle Teilnehmer in Schwaz herzlich willkommen. Er stellt auch eine der Gastgeberfamilien für die Campteilnehmer. 20 Teilnehmer aus insgesamt 17 Nationen verbringen im Rahmen des Rotary-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Von links: Direktor Elmar Fiechter (Paulinum), Emma Winderl, Jana Obererlacher, Nora Graus, Tobias Kirchmair und Präsident Ernst Moser (Rotary Club Schwaz).

Talentierte Schüler
Rotaryclub Schwaz vergab vier Begabtenstipendien

Der Rotary Club Schwaz hat vier begabte junge Menschen aus dem Bezirk mit einem Begabtenstipendium des Rotary Distrikts 1920 ausgezeichnet. Die diesjährigen Stipendiaten sind Nora Graus (16), Tobias Kirchmair (17), Jana Obererlacher (18) und Emma Winderl (16). Alle vier haben durch außergewöhnliche schulische Leistungen überzeugt und zeigen großes Potential für ihren zukünftigen Werdegang. Mit den Begabten-Stipendien möchte Rotary jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Talente zu fördern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Ernst Moser (links) und Hannes Picker mit Astrid Stecher von der „Tafel Schwaz“. | Foto: RK Schwaz

Charity
Rotaryclub unterstützt die „Tafel“ Schwaz

Einen Scheck über 7.300 Euro konnten Präsident Ernst Moser und Sekretär Hannes Picker vom Rotary Club Schwaz an die Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Schwaz, Astrid Stecher, übergeben. Der Betrag stammt aus dem Verkaufserlös der Bücher „Koch mit uns“. SCHWAZ (red). Was kann man mit einem Warenwert von rund 10 Euro kochen? Diese Frage wird in dem Kochbuch ausführlich beantwortet. 14 Spitzenköche stellten sich der Herausforderung und kreierten über 50 verschiedene Rezepte. Das Buch ist aber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
Rotary Club Schwaz lud zur Fastensuppe für einen guten Zweck

SCHWAZ. Wie schon in den vergangenen Jahren bot der Rotary Club Schwaz auch heuer am Aschermitwoch von 10:00 bis 14:00 Uhr die traditionelle Fastensuppe für einen guten Zweck an. Erstmals erfolgte der Verkauf auf dem Postplatz vor den Stadtgalerien Schwaz. Die Suppe wurde dankenswerter Weise vom Gasthof Himmelhof zur Verfügung gestellt. Die eingenommenen Spenden fließen in den Sozialfond, um rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen in Not leisten zu können. Foto: v.l. Rotary Club Präsident...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Von links: Präsident Ernst Moser, Gerhard Bathelt, Martin Ledermair und Past-Präsident Günther Praxmarer.

Übergabefeier
Präsidentenwechsel bei den Schwazer Rotariern

Beim Rotaryclub Schwaz übergab Günther Praxmarer die Präsidentschaft an Notar Ernst Moser aus Reith im Alpbachtal. Im vergangenen Jahr konnten wieder zahlreiche Sozial- und Kulturprojekte finanziell unterstützt werden. Zuletzt beim Charity Golfturnier Anfang Juni die Kinderkrebshilfe Tirol mit 15.000 Euro. Im Rahmen der Übergabefeier wurden Gerhard Bathelt und Martin Ledermair für ihr außergewöhnliches Wirken mit einem „Paul Harris Fellow“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine große Ehre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Winzerin Pia Strehn Weingut Strehn
Oliver Baumann, ABC Fliesen
Peter Kirchler, Elektro Kirchler Ibk.
Gerhard Bathelt, Vorstand Raika Schwaz
3

Benefizveranstaltung
Rotary Golfturnier zugunsten Kinderkrebshilfe

Der Rotaryclub Schwaz hat sich als gemeinnütziger Verein der Hilfsbereitschaft und dem Miteinander der Menschen verschrieben. Mit der Ausrichtung des „Charity Golfturnieres presented by Ledermair Busreisen“ trägt der Club seinen Teil zu diesem hohen Ziel bei und fördert das Zusammentreffen und Miteinander seiner Mitglieder. Präsident Günther Praxmarer: „Es war wieder ein Golf-Fest, geprägt auch von den rotarischen Grundsätzen – Freundschaft, Fairness und gegenseitigem Verstehen. “ Das „Charity...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Rotary-Präsident Christian Kranl (Mitte) freut sich über die beiden neuen Schwazer Rotarier Gerald Kohler (links), und Rainer Kirchmair.

Zwei neue Mitglieder: Verstärkung für die Schwazer Rotarier
Nachwuchs beim Rotary Club Schwaz

Rotary International wurde 1905 gegründet und hat heute weltweit rund 1,2 Millionen Mitglieder. Der vor genau 45 Jahren gegründete Ableger Rotary Club Schwaz zählt inzwischen 58 Mitglieder. Am 17. September wurden zwei neue Rotarier aufgenommen: Mag. Dr. Rainer Kirchmair, Finanzkammerdirektor der Diözese Innsbruck und Gerald Kohler, Geschäftsführer der Firma Planlicht. Präsident Dr. Christian Kranl freut’s: „Wir helfen anderen Menschen, fördern Integrität und setzen uns für weltweite...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Rotary-Präsident Dr. Christian Kranl und sein Vorgänger Gerhard Bathelt.
 | Foto: privat

Charity
Rotarier spenden 30.000,- Euro

SCHWAZ (red). Alle Jahre findet der Turnuswechsel bei den Rotariern statt. So übergab auch der Präsident des Rotary Club Schwaz, Gerhard Bathelt, seine Agenden an den neuen Präsidenten Dr. Christian Kranl, Hautarzt in der Bezirksstadt. Sein Präsidentenjahr stellt Kranl unter das Motto „amical, sozial & regional. Alleine im vergangenen Vereinsjahr konnten die Schwazer Rotarier an die 30.000 Euro an Spenden, vorwiegend für soziale Projekte in der Region aufbringen und verteilen. Darunter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit Abstand trotzdem freundschaftlich verbunden: Rotary-Präsident Dr. Christian Kranl, die beiden neuen Sekretäre Dr. Ulrich Pöhl und Dr. Hannes Picker sowie Past-Präsident Gerhard Bathelt (von links).
2

Gerhard Bathelt übergab Präsidentschaft an Dr. Christian Kranl
Schwazer Rotarier spendeten über 30.000 Euro

Alle Jahre findet der Turnuswechsel bei den Rotariern statt. So übergab auch der Präsident des Rotary Club Schwaz, Gerhard Bathelt, seine Agenden an den neuen Präsidenten Dr. Christian Kranl, Hautarzt in der Bezirksstadt. Sein Präsidentenjahr stellt Kranl unter das Motto „amical, sozial & regional. Alleine im vergangenen Vereinsjahr konnten die Schwazer Rotarier an die 30.000 Euro an Spenden, vorwiegend für soziale Projekte in der Region aufbringen und verteilen. Darunter Finanzierungshilfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
15

Schwazer Rotarier schöpften am Aschermittwoch aus dem Vollen
Fastensuppe für guten Zweck

Wie in den vergangenen Jahren bot der Rotary Club Schwaz auch heuer wieder am Aschermittwoch, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die schmackhafte Suppe und das hausgemachte Brot wurden vom Restaurant Himmelhof kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann. Ein Dank gilt allen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
RC Schwaz Präsident Gerhard Bathelt (links) und Incoming Präsident Dr. Christian Kranl übergaben Guardian Pater  Jakob Wegscheider vom Franziskanerkloster einen Scheck über 3000 Euro.

Rotary Club Schwaz unterstützt die Renovierung der Kirchenorgel
Spende für Aigner-Orgel in Schwazer Franziskanerkirche

Im Jahre 1843 baute der in Schwaz ansässige Orgelbauer Josef Aigner (1809-1887) eine neue Orgel für die Franziskanerkirche. Er verwendete dafür zum Teil Orgelpfeifen der Vorgängerorgel. Die ältesten Pfeifen stammen aus dem Jahr 1613. Inzwischen ist die „Königin der Instrumente“ in die Jahre gekommen und bedarf einer dringenden Renovierung. Dies ist verständlicherweise mit hohen Kosten verbunden. Der Rotary Club Schwaz hat sich nun bereit erklärt, die Restaurierung mit einem Betrag von 3000 Euro...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Die Schwazer Rotarier tragen zur Bekämpfung der Kinderlähmung bei. Von links: Heinrich Kaiser, Peter Kirchler, Günther Berghofer, Präsident Gerhard Bathelt und Bruno Oberhuber.

Mit Unterstützung aus der Silberstadt können alleine heuer noch 20.000 Kinder geimpft werden
Schwazer Rotarier kämpfen gegen die Kinderlähmung

Das größte Projekt, das Rotary in seiner 115-jährigen Geschichte je angepackt hat – der Kampf gegen die Kinderlähmung –, heißt PolioPlus und steht kurz vor dem Ziel: Seit 1988 gelang es mit Hilfe der Weltgesundheitsorganisation den größten Teil der Welt durch massive Impfkampagnen von Polio zu befreien. Durch die großen Fortschritte der letzten Jahre rückt das Ziel in greifbare Nähe: Bis 2020 soll die Übertragungskette weltweit unterbrochen sein. Hinter dem Begriff PolioPlus verbirgt sich das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Fastensuppe für den guten Zweck!
2

Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 14. Februar, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an.Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot wird von Restaurant Himmelhof, kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann. Wo: Stadtplatz,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Von links: BIN-Mitarbeiterin Mag. Raphaela Banzer , Landesschulärztin Dr. Claudia Mark, Christian Haring, Obmann des Vereins sucht.hilfe BIN mit Mag. Walter Steger und Primar Dr. Josef Bazzanella vom Rotaryclub Schwaz. | Foto: Foto: sucht.hilfe BIN

Tirol startet Suizidpräventionsprojekt an Schulen

Rotary Club Schwaz unterstützt mit 10.000 Euro In Tirol startet ein Projekt, das an Tiroler Schulen 14- bis 16-jährige Jugendliche im Umgang mit Stress, Krisen, Depression und Suizidgedanken stärken, über die Wichtigkeit von psychischem Wohlbefinden informieren sowie wichtige Lebenskompetenzen vermitteln soll. Insgesamt werden zehn Tiroler Schulen mit rund 750 Schülern, Lehrern und Schulpersonal daran teilnehmen. Ziel des Projektes ist auch die Reduzierung der Suizide unter Tirols Jugendlichen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Rotarier übergaben 5.000 Euro für den guten Zweck. Von links: Past Präsident Walter Steger, Ingrid Schlierenzauer, Präsident Anton Entner und Präsident elect Stefan Deflorian.

Rotaryclub Schwaz spendet 5000 Euro für soziale Härtefälle

Soziales Engagement und die direkte Unterstützung Hilfsbedürftiger oder von Organisationen, die sich in diesem Bereich betätigen, sind ein erklärtes Ziel aller Rotarier, ist doch Rotary eine weltweite Organisation von Personen aus dem Berufs- und Geschäftsleben, die sich dem humanitären Dienst widmen und hohe ethische Grundsätze vorleben und fördern. So hat auch der Rotary Club Schwaz seit seiner Gründung eine Vielzahl von Sozial- und Hilfsprojekten verwirklichen können. Um bei sozialen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Brass Quartett Innsbruck

Festliches Adventkonzert in Fiecht

Ein „Festliches Adventkonzert“ zugunsten des Sozialfonds für in Not geratene Menschen im Bezirk veranstaltet der Rotary Club Schwaz am Samstag, den 26. November 2016, um 18 Uhr, in der Stiftskirche St. Josef in Fiecht. Ausführende sind das Trompetenensemble Tirol und das Brass Quartett Innsbruck, besinnliche Texte liest P. Anselm Zeller OSB. Gesamtleitung: Prof. Erich Rinner. Der Eintritt (Abendkasse) beträgt 10 Euro. Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Präsidentenwechsel bei den Schwazer Rotariern

Beim Rotaryclub Schwaz übergab heute Mag. Walter Steger aus Weer die Präsidentschaft an Toni Entner vom Hotel Pfandler in Pertisau am Achensee. Unter Steger wurden heuer erstmals mit großem Erfolg die Österreichischen Rotarischen Golfmeisterschaften abgehalten. "Die besten, die es je gab", so der Tenor vom Österreich-Präsidenten. Selbstverständlich konnten auch wieder zahlreiche Sozial- und Kulturprojekte finanziell unterstützt werden. Wo: Schwaz, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Auch Bürgermeister Hans Lindner nimmt alljährlich das Angebot der Fastensuppe gerne an.
1

Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

SCHWAZ - Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 18. Februar, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen in Schwaz und Umgebung unbürokratisch und rasch helfen kann. Wann: 18.02.2015 10:00:00 bis 18.02.2015, 13:00:00 Wo: Schwaz, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Dr. Reinhard Sailer (r.) übergab die Präsidentschaft beim Rotary Club Schwaz an Martin Singer. | Foto: Rotary Club Schwaz

Rotary Club Schwaz mit neuem Präsidenten

Prim. Dr. Reinhard Sailer übergibt an Rechtsanwalt Martin Singer SCHWAZ. Auf ein ereignisreiches rotarisches Jahr kann Past-Präsident Dr. Reinhard Sailer zurückblicken. Die Schwazer Rotarier setzten unter seiner Führung wieder einige humanitäre Projekte und erfolgreiche Benefizaktionen um. So unter anderem die Fastensuppen-Aktion oder das schon traditionelle Weihnachtskonzert in der Schwazer Pfarrkirche. Nun übergab er das Amt an seinen Nachfolger, Mag. Martin Singer. Der 44jährige Jurist ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fastensuppe für den guten Zweck

SCHWAZ (red). Am Aschermittwoch lud der Rotary Club Schwaz zur Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz. 90 Liter Fastensuppe inkl. Gebäck wurden wieder von der Familie Harasser (Gasthof Himmelhof) gespendet. Der Reinerlös von € 1.697,- kommt rasch und unbürokratisch bedürftigen Menschen im Bezirk zu Gute. Im Bild v.l. Bezirkshauptmann Karl Mark, Stadträtin Ingrid Schlierenzauer und Peter Freudling (Präsident Rotary Club)

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.