Rotes Kreuz Altheim

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Altheim

Martin Steinerberger (l.) und Rudolf Faschang. | Foto: OÖRK/Reichinger Manfred

Zum Jubiläum Gutes tun
Geburtstagsspende an Rotes Kreuz

Anlässlich seines Geburtstages spende ein Altheimer einen Teil seines Geschenkes an Rotkreuz Ortsstelle in Altheim. ALTHEIM. Der Altheimer Rudi Faschang hat sich dazu entschlossen, einen Teil seines Geburtstagsgeschenkes an die Rotkreuz Ortsstelle Altheim zu spenden. Ortsstellenleiter Martin Steinerberger durfte die Spende in Höhe von 1.050 Euro in Empfang nehmen.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Von Links: Hannelore Dattendorfer, Franz Dattendorfer, Helga Bachinger und Ortsstellenleiter Franz Weinberger. | Foto: RK/LV OÖ
1

Kinderwarenbasar für guten Zweck
Spende an das Rote Kreuz Altheim

Beim Kinderwarenbasar am 1. Oktober in Altheim wurden 975 Euro Spenden für das Rote Kreuz gesammelt. ALTHEIM. Nach der Spendensammlung beim Altheimer Kinderwarenbasar am 1. Oktober in der Rudolf Wimmer Halle konnten die Organisatoren nun den Reinerlös in der Höhe von 975 Euro an das Rote Kreuz Altheim übergeben. Mit dieser Spende wird das Jugend Rot Kreuz, die Sozialdienstgruppe sowie Essen auf Rädern in Altheim unterstützt.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Stehend von links: GF Alois Schreckensberger, Elisabeth Schreckensberger, Clemens Hillinger, Ursula Horner, Andrea Hatheier, Christian Hintermaier, Johann Gaisbauer, Regina Ortner, Florian Frauscher, Franz Lindlbauer,
Sitzend von links: Dienstführender Martin Rachbauer, Lukas Schreckensberger, Ortsstellenleiter Stv. Anton Witzmann. | Foto: Schreck Versicherungsmakler GmbH

Spende statt Weihnachtsgeschenke
Versicherungsmakler schenken dem Roten Kreuz 1.000 Euro

Für einen guten Zweck hat die Schreck Versicherungsmaler GmbH nun 1.000 Euro gespendet. Das Rote Kreuz Altheim freut sich über die Spende. ALTHEIM. Keine Werbegeschenke zur Weihnachtszeit sonder etwas nützliches für den guten Zweck. Dafür hat sich die Schreck Versicherungsmakler GmbH heuer entschieden und dem Roten Kreuz Altheim 1.000 Euro gespendet. Die Scheckübergabe konnte noch vor dem Lockdown stattfinden.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Alois Puttinger und Désirée Katzlberger | Foto: RK/LV OÖ/Ortsstelle Altheim, Reichinger

Spende
Schutzmasken für das Rote Kreuz Altheim

Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Altheim darf sich über eine Schutzmasken-Spende der Firma Schlager Helopal Fensterbänke aus Mattighofen freuen. ALTHEIM. Die Firma Schlager Helopal Fensterbänke aus Mattighofen hat dem Roten Kreuz in Altheim kürzlich eine Spende übergeben. Geschäftsführer Alois Puttinger händigte Freiwilligenkoordinatorin Désirée Katzlberger Stoffmasken im Wert von 240 Euro aus.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: RK/LV OÖ 
v.l.n.r. Franz Gierlinger, Alfred Fischer, Hermann Hütter, Dienstführender Martin Rachbauer, Ortsstellenleiter LAbg. a.D. Bgm. Franz Weinberger
2

Altheimer Stockschützen spenden an die Rot Kreuz Ortsstelle Altheim

Passend zu den steigenden Frühlingstemperaturen darf sich das Rote Kreuz Altheim über eine spezielle Spende der Altheimer Stockschützen freuen. Um in einer ruhigen Minute im Dienst, oder bei geselligen Anlässen den „Grill anwerfen zu können“ spendete der Altheimer Stockschützenverein einen Gasgriller im Wert von € 800,00 an das Rote Kreuz Altheim. Herzlichen Dank dafür! Weitere Informationen über das Rote Kreuz im Bezirk Braunau erfahren Sie unter https://www.roteskreuz.at/braunau und unter...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Gerhard Obermair, Obmann des Feitlclubs Stern, Dienstführender Jochen Kaser und Ortsstellenleiter LAbg. Bgm. Franz Weinberger | Foto: RK/LV OÖ, Steinerberger

Feitlclub Stern spendet Trainingspuppenkopf

ALTHEIM. Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums spendete der Feitlclub Stern einen intubationsfähigen Trainingspuppenkopf im Wert von 500 Euro an die Rot-Kreuz-Ortsstelle Altheim. Ab dem Jahr 2014 werden alle Rettungssanitäter dahingehend geschult, dass sie im Notfall einen sogenannten "Larynxtubus" in die Luftröhre einführen dürfen. Damit ist die weitere große Umstellung seit der Einführung der halbautomatischen Defibrillation im Reanimationsbereich für Rettungssanitäter auf gutem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.