Rotes Kreuz Spittal

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Spittal

Malerei Edlinger v. li.: Markus Schmidl, Reinhold Edlinger, Josef Haller, Balthasar Brunner
4

Rotes Kreuz Spittal
Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall

Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall „Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, erzählt Balthasar Brunner, Schulungsreferent des Roten Kreuzes Spittal. In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ein Drittel dieser Todesfälle ereignet sich außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist der plötzliche Herztod, bei dem in der Mehrzahl der Fälle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz
Öffentlicher Defibrillator für die Gemeinde Berg im Drautal

Die Gemeindevertretung von Berg und die Raiffeisenbank Grossglockner-Weissensee haben gemeinsam den Ankauf eines Defis für Berg ermöglicht. BERG IM DRAUTAL. Als Standort wurde das Foyer der Raiffeisenbank ausgewählt, wo der beste Zugang gewährleistet ist. Die Mitarbeiter der Gemeinde und der Raiffeisenbank wurden durch Astrid Lenzer vom Roten Kreuz Greifenburg in bewährter Weise mit der Anwendung des Defis vertraut gemacht. Im Oktober wird ein Erste-Hilfe Kurs für die Bevölkerung angeboten....

Rotes Kreuz Spittal
Öffentlicher Defibrillator für die Gemeinde Berg im Drautal

Die Gemeindevertretung von Berg und die Raiffeisenbank Grossglockner-Weissensee haben gemeinsam den Ankauf eines Defis für Berg ermöglicht. Als Standort wurde das Foyer der Raiffeisenbank ausgewählt, wo der beste Zugang gewährleistet ist. Die Mitarbeiter der Gemeinde und der Raiffeisenbank wurden durch Astrid Lenzer vom Roten Kreuz Greifenburg in bewährter Weise mit der Anwendung des Defis vertraut gemacht. Im Oktober wird ein Erste-Hilfe Kurs für die Bevölkerung angeboten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v. li: Monika Gritsch, Lehrer der Trinity, F. Steiner, Z. Ebner,  C. Schütt,  H. Huttard, zwei Pädagoginnen der Trinity, M. Uggowitzer, H. Perner,  H. Moser,  W. Timm, Balthasar Brunner (Rotes Kreuz)
2

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Beherztes Sponsoring eines Defis

Die FEG (Freie Evangelikale Gemeinde) und die im Haus befindliche christliche Privatschule Trinity bekamen von Monika Gritsch aus Obervellach einen Defibrillator geschenkt. Für die Spenderin, die einst selbst als Rot Kreuz Mitarbeiterin tätig war, ist die Hilfe für ihre Mitmenschen immer schon wichtig. Sie möchte Gutes tun und aus Dankbarkeit unterstützt sie mit dem Ankauf eines Defis. Hilfe in der Nähe zu haben, wenn sie benötigt wird und damit im Notfall gerüstet zu sein hat Monika Gritsch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz Spittal
Defi für die Sicherheit der Badegäste in Greifenburg

„Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, erzählt Astrid Lenzer, Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes Spittal. In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ein Drittel dieser Todesfälle ereignet sich außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist der plötzliche Herztod, bei dem in der Mehrzahl der Fälle ein primäres Kammerflimmern ohne nachweisbaren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
RK Ausbildungschef Balthasar Brunner zeigt die Anwendung des Defibrillators
3

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Defi(brillator) für die Firma Pichorner Metall Technik GmbH in Karnerau - Gmünd

Für die Sicherheit der Mitarbeiter der Fa. Pichorner metall technik GmbH wurde nun ein eigener Defibrillator angeschafft, welcher den aktuellen und besten Standards entspricht. Dadurch kann rasch und kompetent Erste Hilfe im Notfall geleistet werden. Die Gesundheit der Mitarbeiter hat einen sehr großen Stellenwert in dieser Firma. Dank an das Rote Kreuz! Die Fa. Pichorner bedankt sich beim Roten Kreuz Spittal, besonders bei Balthasar Brunner, für die Hilfe bei der Auswahl des richtigen Gerätes,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz Spittal
Golfclub Drautal/Berg trifft Vorsorge für seine Mitglieder durch den Ankauf eines Defis

Für rasche Hilfe im Ernstfall sorgt der Golfclub Drautal/Berg mit dem Ankauf eines Defis. Die Golfclub Mitarbeiter*innen nahmen an einer Defi-Schulung durch die versierte Berger Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Astrid Lenzer teil. „Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, berichtet die Lehrbeauftragte. Im Ernstfall zählt jede Minute! In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz Spittal
Neuer „First Responder“ in der Gemeinde Krems in Kärnten

Hannes Dullnig aus Eisentratten ist seit einigen Wochen für seine Mitmenschen als „First Responder“ im Einsatz und bekam von ortsansässigen Firmen seinen bestens ausgestatteten First-Responder-Rucksack gesponsert. Dank an die Sponsoren! Das Rote Kreuz ist stolz auf den bestens geschulten Kollegen und bedankt sich herzlich bei den Sponsoren, welche den Ankauf des neuen First Responder Rucksackes möglich gemacht haben: Finanziert wurde dieser Rucksack durch fünf heimische Betriebe der Ortschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz
Ferndorf - Defi - Sicherheit für die Bevölkerung

Gemeinde Ferndorf ist Vorbild im Bereich Sicherheit für die Bevölkerung Auf Initiative der Gesunden Gemeinde Ferndorf und Herrn Horst Salamon fand anlässlich der Anschaffung von zwei neuen Defibrillatoren in der Gemeinde Ferndorf eine Einschulung für den richtigen Umgang der Geräte durch das Rote Kreuz statt. An der Schulung nahmen auch Horst Salamon und Mitglieder der FF -Gschriet -Glanz teil. Ab sofort stehen nun an der Feuerwehr Gschriet-Glanz, dem Freizeitzentrum Sonnwiesen und an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Der öffentliche Defibrillator am Standort Spittal Eingang Schloss Porcia. | Foto:  RegionalMedien/Selina Dürnle
3

Erste Hilfe
Ein Defibrillator kann Leben retten

Balthasar Brunner, Bezirksschulungsreferent des Roten Kreuzes Spittal, erzählt dem SPITTALER mehr zu den elektronischen Geräten. BEZIRK SPITTAL. Heutzutage ist der Defibrillator, auch „Defi“ genannt, wesentlicher Bestandteil eines jeden Erste-Hilfe-Kurses. So funktioniert er!Ein Defibrillator besteht aus zwei Elektroden, welche am Oberkörper aufgeklebt werden und bei Bedarf elektrische Impulse für das Herz abgeben. Balthasar Brunner erklärt: „Empfiehlt das Gerät einen Schock, kann dieser per...

v.l. Feuerwehrkommandant Stefan Penker, Hans Wallner von der FF Obergottesfeld, RK-Bezirksschulungsreferent Balthasar Brunner,  Feuerwehrkommandant-Stv. Franz Zeber
1

Rotes Kreuz Spittal
Ein Defibrillator kann Leben retten

Mit diesem Gedanken startete Hans Wallner, ehemaliger Kameradschaftsführer der freiwilligen Feuerwehr in Obergottesfeld und jetzt in Feuerwehr-Pension eine großartige Initiative. So wurde für die Feuerwehr und die Bevölkerung in Obergottesfeld von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr ein Defi gesponsert und der Ankauf wurde mit einem namhaften Betrag von Bgm. Wilfried Pichler unterstützt. Der Defi ist frei zugänglich und wird außen am Feuerwehrhaus in Obergottesfeld montiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz Spittal
Ein Defibrillator kann Leben retten

Mit dem Gedanken, dass ein Defibrillator Leben retten kann, startete Hans Wallner, ehemaliger Kameradschaftsführer der freiwilligen Feuerwehr in Obergottesfeld und jetzt in Feuerwehr-Pension eine großartige Initiative. SACHSENBURG. So wurde für die Feuerwehr und die Bevölkerung in Obergottesfeld von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr ein Defi gesponsert und der Ankauf wurde mit einem namhaften Betrag von Bürgermeister Wilfried Pichler unterstützt. Der Defi ist frei zugänglich und wird...

Rotes Kreuz Spittal
Defibrillator für Malta

Bürgermeister Klaus Rüscher sorgte für den Ersatz des schon in die Jahre gekommenen alten Defis. Er erzählt: „Der alte Defibrillator wurde bei einigen Einsätzen erfolgreich verwendet. Aus diesem Grunde war es selbstverständlich ein neues Gerät – Erste Hilfe im Notfall - für unsere Bürger anzuschaffen.“ Ausbildungsleiter Balthasar Brunner vom Roten Kreuz Spittal und der Rot Kreuz Ortsstellenleiter von Malta, Peter Guggenbichler, freuten sich über die Übergabe an Bürgermeister Klaus Rüscher. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Ulrike Ertl mietete einen Defi vom Roten Kreuz an. Sie und ihr Team wurden auch gleich fachgerecht eingeschult | Foto: RK Spittal
3

Rotes Kreuz
Sicher mit Defi im Strandbad Ertl

SEEBODEN. Im Strandbad Ertl wird die Sicherheit für die Besucher groß geschrieben. So wurde für diesen Sommer auch ein lebensrettender Defibrillator angemietet. Die Schulung übernahmen Ausbildungsleider Balthasar Brunner und Hellmuth Koch. Sicherheit für Gäste und Personal Strandbadbesitzerin Ulrike Ertl: „Mir scheint, dass ein Defi und die damit verbundenen Einschulung durch das Rote Kreuz uns selbst Sicherheit geben, dass wir immer richtig helfen können."

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerald Schnitzer (Rotes Kreuz Ausbildungsleiter-Stv.), Bürgermeister Gerhard Pirih, Balthasar Brunner (Ausbildungsleiter Rotes Kreuz), Stadtamtsdirektorin Elisabeth Huber und der Sicherheitsbeauftragte der Stadt Spittal, Stefan Agrinz (von links) | Foto: eggspress
2

Neuer Defi im Rathaus
Spittal ist für Notfälle gerüstet

SPITTAL. Nach der Inbetriebnahme der Defi-Säule vor dem Schloss Porcia hat die Stadtgemeinde Spittal nun im Rathaus einen weiteren lebensrettenden Defibrillator installiert. „Damit ist das Zentrum unserer Stadt für Notfälle gerüstet, auch wenn die Defis hoffentlich niemals zum Einsatz kommen müssen“, sagt Bürgermeister Gerhard Pirih. Defi rettet Leben In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ein Drittel dieser Todesfälle ereignet sich außerhalb von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rennweg/St. Peter
Neuer Defi soll Leben retten

RENNWEG. In St. Peter bei Rennweg wurde in Zusammenarbeit mit Rotem Kreuz, Cardio Angel und Philips im Bereich des ehemaligen Einganges in den Kindergarten St. Peter ein Defibrillator (Defi) installiert werden. Offizielle Übergabe Das Cafe Cappuccino und Haargenie Rennweg haben unter dem Motto „Einen Defi für St. Peter“ die Anschaffung initiiert und durch ihren Adventausschank auch die Jahresrate für das heurige Jahr übernommen. "Danke auch an Pfarrer Josef Hörner, dass es möglich ist, den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Defi ist für die Bevölkerung öffentlich zugänglich. Bei der Übergabe dabei waren: Gerhild Oberzaucher, Silvia Moser, Christian Oberzaucher, Kommandant Martin Untermoser, Christina Untermoser, Erich Oberzaucher, Gundi Ranacher, Peter Ranacher, Reinfried Steindel, Balthasar Brunner, Antonio Steinwender, Vizebürgermeister Albert Burgstaller | Foto: KK/FF Obermillstatt/Glinz
11

Obermillstätter haben nun einen eigenen Defi

Gerät ist im Feuerwehrhaus öffentlich zugänglich. Floriani-Platz ebenfalls eingeweiht. OBERMILLSTATT. Im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Obermillstatt steht der Bevölkerung nun ein öffentlich zugänglicher Defibrillator (Defi) zur Verfügung. Gespendet wurde er von den Obermillstätter Bauern, finanziert wurde er mit dem Reinerlös der letzten Adventlicht-Veranstaltungen im Ort. Dank an Bauernschaft für Spende "Wir bedanken uns bei der Bauernschaft im Namen aller Dorfbewohner", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.