Rotes Kreuz Spittal
Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall

- Malerei Edlinger v. li.: Markus Schmidl, Reinhold Edlinger, Josef Haller, Balthasar Brunner
- hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall
„Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, erzählt Balthasar Brunner, Schulungsreferent des Roten Kreuzes Spittal.
In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ein Drittel dieser Todesfälle ereignet sich außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist der plötzliche Herztod, bei dem in der Mehrzahl der Fälle ein primäres Kammerflimmern ohne nachweisbaren Auslöser vorliegt, die häufigste Todesart in Österreich im öffentlichen Raum. Die Defibrillation ist somit eine wichtige Maßnahme zur Lebensrettung.
Elektro Krobath / Spittal
Bei der Spittaler Firma Elektro Krobath befindet sich ab sofort ein öffentlich zugänglicher Defibrillator.
Während der Geschäftszeiten steht der Defi (Haupteingang) in der Koschatstraße 24 in Spittal im Büro zur Verfügung.
Der Lehrbeauftrage für Erste Hilfe, Markus Schmidl, schulte die Mitarbeiter, die dem erstklassigen Vortrag mit großer Aufmerksamkeit folgten und auch bei den Übungsphasen mit Konzentration dabei waren. Der Defi wurde an den Geschäftsführer, Herrn Patrick Golger im Beisein der Mitarbeiter:innen übergeben.
Malerei Edlinger / Ferndorf
Die Firma Malerei Edlinger 2000 in Beinten 64 in Ferndorf investiert durch den Ankauf eines Defibrillators in die Sicherheit der Mitmenschen.
Am Firmenstandort in Ferndorf steht ab sofort ein öffentlich zugänglicher Defi zur Verfügung um im Notfall Leben zu retten.
Die Einschulung findet beim Sommerfest der Malerei Edlinger vor Ort statt.
Der Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes für Erste Hilfe, Markus Schmidl, wird beim Sommerfest für die Bevölkerung eine Präsentation des Defis und die Einschulung durchführen.
Die Übergabe des lebensrettenden Gerätes fand durch den Bildungsbeauftragten des Roten Kreuzes Spittal, Balthasar Brunner und dem Lehrbeauftragten für Erste Hilfe Markus Schmidl an Malermeister Reinhold Edlinger statt.
Bei der Übergabe war auch der Ferndorfer Bürgermeister Josef Haller anwesend.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.