Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... Gerade jetzt zu Jahresbeginn, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven rasch zur Neige. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Donnerstag, 18.01.2018 11.00-13.30 und 14.30-17.30 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Das Rote Kreuz, die Feuerwehren und andere leisten pro Jahr 720 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr, berichtet Andreas Hanger. | Foto: VP AM

Hanger: "Ehrenamts-Bonus" bei Jobsuche

Bei gleicher Qualifikation soll bei der Bewerbung das ehrenamtliche Engagement entscheiden, so Hanger. BEZIRK AMSTETTEN. 250.000 Einsatzstunden werden jährlich in der Region Amstetten im Rettungswesen geleistet. Insgesamt sind knapp 1.400 Personen für die Bevölkerung im Einsatz. Im Einsatz für die Region "Auch die 4.253 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Amstetten im Jahre 2016 sprechen eine deutliche Sprache", erklärt Andreas Hanger, Waidhofner Bezirksstellenleiter des Roten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 16.11.2017 11.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: RK

Bewegung bis ins Alter bei Rot-Kreuz-Aktivprogramm

AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten bietet im Herbst Senioren einmal in der Woche die Möglichkeit, sich geistig und körperlich fit zu halten. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Teilnehmer ab September vom fünfköpfigen Team unter der Leitung von Walter Stini, wie sie ihren Geist und Körper bestmöglich in Schwung halten können. Das Aktivprogramm des Roten Kreuzes ist speziell auf Personen im Alter 60 plus aufgebaut. Start ist am Mittwoch, 20. September, um 14:15 Uhr im Bleib-Aktiv-Zentrum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK

Sammlung: Rotes Kreuz Amstetten bittet um Unterstützung

BEZIRK AMSTETTEN. Rettungs-, Krankentransport- und Notarztdienste, Katastrophenhilfe, Blutspenden und Team-Österreich-Tafel, Seniorenbetreuung, Krisenintervention und viele Aufgaben mehr bewältigt das Rote Kreuz. "Um die Leistungen an unseren Mitmenschen erbringen zu können, benötigt das Rote Kreuz neben der Unterstützung von Land und Gemeinden auch die der Bevölkerung", heißt es seitens der Blaulichtorganisation. Aus diesem Grund werden ab 7. August über einige Monate hinweg Mitarbeiter einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Amstetten - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 20.07.2017 11.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: privat

Damen Lions Club Mostviertel finanziert Defiankauf

Der Damen Lions Club Mostviertel "fasste sich ein Herz" und finanzierte der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Amstetten den Ankauf eines Defibrillators, der zur Grundausstattung eines Rettungswagens gehört. Andreas Teufel und Beatrix Lehner vom Roten Kreuz bedankten sich im Zuge der Übergabe bei den Lions-Damen Maria Schoder, Ulrike Mayerhofer, Sabine Lahnsteiner, Ulrike Alena und Alexandra Danzinger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Teufel, Alexander Zechberger, Kurt Mitterböck, Beatrix Lehner. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Lions Club übergibt Fahrtrage an Rotes Kreuz

STADT AMSTETTEN. Der Lions Club Amstetten spendete der Amstettner Bezirksstelle des Roten Kreuzes eine neue Fahrtrage für einen Krankentransportwagen. "Gemäß dem Lions-Motto “we serve” - also “wir dienen” - ist es unser ureigenster Vereinszweck, vor allem in der Region nicht nur spontan und unbürokratisch, sondern auch nachhaltig und langfristig zu helfen. Diese Fahrtrage gehört zur Grundausstattung eines Krankentransportwagens und kommt im Anlassfall jedem Patienten zugute”, so Lions-Präsident...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK

Altkleidersammlung des Rotes Kreuzes in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Vom 29. Mai bis zum 2. Juni findet die Altkleidersammlung des Roten Kreuzes Amstetten statt. Spender können ihre alte Kleidung, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Wolldecken oder Schuhe gut verschlossen und von der Straße gut sichtbar am jeweiligen Abholtag in einem Sack vor ihrem Haus deponieren. Die Termine in der Übersicht: Montag, 29. Mai: St. Georgen/Y., Ferschnitz, Euratsfeld Dienstag, 30. Mai: Neuhofen, Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, Mauer Mittwoch, 31. Mai: Amstetten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Johann Reichart
1

Philharmonic Rock Orchestra Haag spielt für neuen Krankenwagen

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 20. Mai, findet um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten ein Benefizkonzert für das Rote Kreuz Amstetten mit dem Philharmonic Rock Orchestra Haag statt. Das Orchester mit seinem Dirigenten Ewald Huber sorgt mit Songs aus Rock und Pop sowie Filmmusik für ein mitreißendes Konzerterlebnis. Besucher können sich auf Songs freuen wie "Rock Me Amadeus", "Stayin' Alive", "It's Raining Men" oder "Book Of Love". Der Reinerlös wird zur Anschaffung eines neuen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / BSD OÖ

Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 19.01.2017 11.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende – Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Die Grippewelle hat Österreich fest im Griff. Das merkt auch das Österreichische Rote Kreuz in der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Jürgen Leonhartsberger (Rettungssanitäter) Christian Buchberger (Notfall-/Rettungssanitäter) Martina und Christoph Bicker mit Anja, Christoph Peneder (Rettungssanitäter) | Foto: RK

Amstettner Sanitäter als Geburtshelfer: Kleine Anja wollte zu schnell auf die Welt

BEZIRK AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten wurde zu einer bevorstehenden Geburt nach Wallsee alarmiert. Eigentlich sollte die werdende Mutter Martina Bicker aus Wallsee von der Rotkreuz-Mannschaft nur in das Landesklinikum Amstetten zur Entbindung gebracht werden. Als die alarmierten Rettungssanitäter Christian Buchberger, Jürgen Leonhartsberger und Christoph Peneder jedoch am Einsatzort eintreffen, hatte die Geburt bereits begonnen. Kleine Anja ist wohl auf Gemeinsam haben die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - HEUTE Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 17.11.2016 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Amstetten! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: FF St. Valentin
4

Rettungsalarm für rund 350 Einsatzkräften im Sieberg Eisenbahntunnel

Über 350 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, ÖBB, ..... waren beim Übungsalarm zwischen St. Valentin und Haag im 6,48 km langen Siebergtunnel auf der Westbahn vor Ort. Die Einsatzkräfte übten einen Triebfahrzeugbrand. In einer Zuggarnitur sei ein Brand ausgebrochen. Der Triebfahrzeugführer versuchte den Brand zu löschen, verunglückte aber dabei. Zwischenzeitlich setzte der Steward (Zugbegleiter) einen Notruf ab und startete somit die gesamte Alarmierungskette. 21 Feuerwehren und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Tom und Lilly Hausmann
26

Oktoberfest Haag - Die Haager sind Flirtexperten

Wie flirte ich richtig? Dieser Frage sind die Haager nachgegangen. HAAG. (MS) "Blickkontakt und ein schönes Lächeln sind sehr wichtig", verrät Brigitta Mayr-hofer am Oktoberfest des Roten Kreuzes. Auf anregende Blicke und ein aufgeregtes Lächeln setzen auch Marianne Groznica, Gabi Mayrhofer und Monika Schwarz. "Beim Tanzen geht das Flirten wie von selbst", schmunzelt Peter Horwath. Laut Manuela Zigger sollte Frau sich nicht zu viel Gedanken machen und auf den ersten Schritt des Mannes warten....

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 21.07.2016 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen SIE jetzt Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Daniel Maly, Andreas Teufel, Christian Buchberger, Christoph Gschwentner, Franz Blumauer | Foto: RK

Altkleidersammlung des Roten Kreuzes

BEZIRK AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten sammelt vom 6. bis 10. Juni alte Kleidung. Gesucht werden Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Unterwäsche jeder Art, Wolldecken, Bettfedern im Inlett, Schuhe (paarweise). "Deponieren Sie bitte Ihre Kleiderspende gut verschlossen, von der Straße aus gut sichtbar und gekennzeichnet vor 8 Uhr am jeweiligen Sammeltag vor Ihrem Haus", heißt es vom Roten Kreuz, dass auch um einen "sauberen Zustand" der Kleiderspenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
5

Schnee und Eis forderten die Einsatzkräfte

BEZIRK AMSTETTEN. Schnee und Eis sorgten in der vergangenen Woche für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Freiwilige Feuerwehr Weistrach und die Feuerwehr Rohrbach zogen einen 16 Tonnen schweren Sattelzug aus dem Straßengraben....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Amstetten - BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 21.01.2016 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Herbert Haselsteiner (Ausbildungsleiter Rotes Kreuz) und Andreas Teufel (Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz). | Foto: RK Amstetten

Rotes Kreuz Amstetten sucht Freiwillige

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 22. Jänner, findet um 19 Uhr im Rot-Kreuz-Gebäude in der Krankenhausstraße eine Informationsveranstaltung „Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz“ statt. "Ob Sie sich im Rettungsdienst, in der Jugendarbeit oder in der Arbeit mit Senioren engagieren wollen, ob Sie am Kriseninterventionsteam oder an den regional unterschiedlichen sozialen Diensten interessiert sind: Ihr Talent ist uns willkommen", heißt es seitens der Verantwortlichen. Anmeldung: 07472 29058-0

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Blutspendeaktion Amstetten - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Donnerstag, 19.11.2015 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied
2

Blutspendeaktion Amstetten - BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht!

... Mittwoch, 30.09.2015 15.00-20.00 Uhr RIZ Gründer-Agentur für NÖ Franz-Kollmann-Straße 4 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.