Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Riedlingsdorf war im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
2

Feuerwehr Riedlingsdorf
Mopedfahrer nach Sturz in Graben verletzt

Die Feuerwehr Riedlingsdorf, Rotes Kreuz und Polizei waren nach einem Mopedunfall im Einsatz. RIEDLINGSDORF. Am 28. April 2024 um 16:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf gemeinsam mit der Polizei, dem Notarzt und dem Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall (Motorradsturz) am Güterweg Richtung Oberwart alarmiert. "Nach der Einteilung durch den Einsatzleiter rückten 16 Kameraden und Kameradinnen mit Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Löschfahrzeug (LF) mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Polizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw-Lenkerin touchierte mehrmals Leitschiene

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am 16. März 2024 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 - Südautobahn, Richtungsfahrbahn Wien zwischen den Anschlussstellen Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf, alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Ein Dank an die Einsatzkräfte!

Irgendwie schleicht sich immer stärker das Gefühl ein, dass die Jahre stetig kürzer werden und nur so dahinschwirren. Das ist auch bei so manchem Smalltalk zu hören. Auch wenn dies wohl nur eine subjektive Wahrnehmung ist – und das Jahr 2024 sogar noch um einen Tag verlängert wird – beweist diese wohl sehr gut, dass das Leben als solches immer schnelllebiger wird. Die Zeit zum Verschnaufen ist meist überschaubar und der Leistungsdruck dafür umso stärker. Gerade deshalb ist es wichtig,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw wurde Samstagfrüh von der FF Steinberg und FF Oberloisdorf geborgen. | Foto: Andreas Kuzmits
7

Bezirk Oberpullendorf
Zahlreiche Feuerwehren im "Winter-Einsatz"

Aufgrund von Schneefällen kam es auch im Bezirk Oberpullendorf zu einigen Unfällen. BEZIRK OBERPULLENDORF. "Heute um 05.19 Uhr wurde die Feuerwehr Steinberg, gemeinsam mit der Feuerwehr Oberloisdorf (Sonderalarmplan), zu einer Fahrzeugbergung auf die B61a (Verlängerung S31) alarmiert! Rasch rückten 20 Mitglieder mit 3 Fahrzeugen aus. Nach Absicherung der Einsatzstelle durch die Polizei, wurde mittels RLFA 2000 die Fahrzeugbergung durchgeführt. Nach ca. 45 Minuten konnten beide Wehren wieder ins...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Mit der Teleskophebebühne ging es für die Besucher hoch über die Dächer von Oberwart. | Foto: Michael Strini
1 93

Stadtfeuerwehr Oberwart
Blaulichttag mit viel Programm und Einsatzübung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete ihren Blaulichttag. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete am Samstag, 30. September, ihren Blaulichttag. Es gab dabei u.a. eine Fahrzeug- und Geräteschau mit viel Informationen zu den Fahrzeugen und Geräten. Für die Kinder gab es auch Kistenklettern. Für Speis und Trank war ebenso gesorgt. Mit dabei waren auch der ÖAMTC, Polizei, die Rettungshundestaffel Güssing, der LFV Burgenland, Bevölkerungsschutz Burgenland und Feuerschutz Burgenland....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr Polizei und Rettungshundestaffel waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Pinkafeld
Vermisstes 13-jähriges Mädchen nach intensiver Suche gefunden

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren am 27. Juli im Einsatz, um ein abgängiges Mädchen zu suchen. PINKAFELD. Am Nachmittag des 27.07.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Suchaktion - behördlich angeordnet im Großraum Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit mehreren Fahrzeugen, der Einsatzgruppe- Drohnen und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Gesucht wurde nach einem dreizehnjährigen Mädchen, dass nach einem Besuch im SOS-Kinderdorf mehrere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit einem Druckbelüfter wurden Wohnung und Stiegenhaus rauchfrei gemacht.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm mit Rauch am Emmerich-Gyenge-Platz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brandverdacht aus. OBERWART. Am Donnerstag, 6. Juli 2023, wurde um 21:00 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandverdacht zum Dr. Emmerich-Gyengeplatz in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) zum Einsatz aus. Gebäck verbrannt"Es stellte sich heraus, dass eine Bewohnerin Gebäck beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Zubau wurde durch Pfarrer Reiner gesegnet | Foto: Feuerwehr Forchtenau
7

Forchtenstein
Forchtnauer Florianis luden zum 1. Sicherheitstag ein

Am Wochenende wurde ein Sicherheitstag in der Feuerwehr Forchtenau veranstaltet. Dabei wurde auch der neue Zubau gesegnet und die Gäste erhielten Einblicke in die Blaulichtorganisationen. FORCHTENSTEIN. Am vergangenen Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau zum 1. Sicherheitstag in ihr Feuerwehrhaus ein. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Kommandanten und Reden der Ehrengäste, wurde auch der Zubau durch Pfarrer Reiner gesegnet. Danach startete der Stationsbetrieb. Hier hab es die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beim Messegelände aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Bus und Auto kollidierten, Lenkerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung beim Messegelände aus. OBERWART. Am Montag, 24. April, kam es gegen 15:30 es erneut beim Kreuzungsbereich in der Feldgasse - beim Messegelände - in Oberwart zu einem Verkehrsunfall. "Ein Auto ist mit einem Autobus zusammengekracht. Die Lenkerin des Autos wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer blieb unverletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Diese rückte sofort mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienradeln in Rohrbach. | Foto: Alejandra Ortiz
1 2 90

Bildergalerie: 11.03.2023
Anradeln im Naturpark Rosalia Kogelberg 2023

Trotz starkem Wind war das Familienradeln rund um die Rohrbacher Teichwiesen gut besucht. Auch die Burgmaus Forfel und Sunny Bunny aus Lutzmannsburg waren zu Gast. ROHRBACH BEI MATTERSBURG. Die Radsaison 2023 im Naturpark Rosalia-Kogelberg wurde mit einem besonderen Highlight eröffnet: Zum ersten Mal fand ein Familienradeln statt, das vom Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia organisiert wurde. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr an der Teichkantine, mit Essen und Getränken. Vom Teichburger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Feuerwehr Oberpullendorf
3

Klostermarienberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am vergangenen Sonntag vormittag kam es auf der L231 im Gemeindegebiet Klostermarienberg (Bezirk Oberpullendorf) zu einem schweren Verkehrsunfall.  Drei Personen wurden dabei teilweise ernsthaft verletzt. KLOSTERMARIENBERG. Der Unfall ereignet sich im Kreuzungsbereich auf der Zufahrtsstraße vor der Ortschaft. Aus bisher unbekannter Ursache sind dort zwei Fahrzeuge miteinander zusammengestoßen. Eine Frau musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen werden....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung und "Taxi" für das Rote Kreuz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Freitag zu zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 9:40 Uhr zu zwei Feuerwehreinsätzen alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und zwölf Mann aus", berichtet HLM Klaus Eberhardt. Beim EO-Park in Oberwart war erneut ein PKW in den Graben beim Parkplatz gefahren. "Das Auto wurde mit dem Kran des schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:00

Bildergalerie
Spaß für Groß und Klein beim Blaulicht Tag in der Arena Mattersburg

Der Blaulicht Tag 2022 in Mattersburg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher warfen im Zuge des abwechslungsreichen Programms einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte. Auch zu gewinnen gab es tolle Preise. MATTERSBURG. Am Samstag 5. November fand zwischen 11 und 17 Uhr zum ersten mal am Areal der Arena Mattersburg der: „Blaulicht Tag“ statt. Organisiert wurde das Event von der „Werbeagentur Sael.“ Viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen, denn Kinder aus allen Altersgruppen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der "Verletzte" lag unter Bäumen. | Foto: Feuerwehr Reinersdorf

Im Wald
Feuerwehr Reinersdorf übte mit Rotem Kreuz

Zwei Hilfsorganisationen kamen zu einer gemeinsamen Übung im Wald von Reinersdorf zusammen: die Feuerwehr des Ortes und das Rote Kreuz Güssing. Übungsannahme war, dass ein schwer verletzter Forstarbeiter unter Bäumen eingeklemmt und seine Forstmaschine in Brand geraten war. Die Helfer übten die Rettung des Mannes, die notfallmedizinische Versorgung und das Löschen des Feuers.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter:innen des Roten Kreuzes
mit dem Gedenkkranz 
hinten:
Bezirksstellenleiter Mag. Luipersbeck, OL Robert Oswald, Dienstführer Erwin Hanzl
vorne: Steiner Herbert und Stephanie Lackinger
10

Rechnitz
Gedenkfeier am Landesehrenmal Geschriebenstein

Seit der Errichtung des Landesehrenmales am Geschriebenstein, im Jahre 1961, findet jährlich am 1. Sonntag im November eine Gedenkfeier, zu Ehren aller in den beiden Weltkriegen gefallenen Kamerad:innen und Einsatzkräften, statt. Rechnitz. Auch heuer wurde die Landesgedenkfeier im Beisein von politischer Prominenz, den Vertreter:innen des Österr. Bundesheeres, der Polizei, der ehemaligen Zollwache, des Schwarzen Kreuzes, des Roten Kreuzes, der Feuerwehr und der ungarischen Kamerad:innen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte über ein gekipptes Fenster ins Haus gelangen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung im Marktfeld, ältere Frau gerettet

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld befreite ältere Frau aus versperrtem Haus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 20. Juni 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung vermutet“ - ins Marktfeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mitgliedern zum Einsatz aus. Kurz nach dem Eintreffen wurde der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Ehrenamtliche tragen die Gesellschaft

Gerade im ländlichen Raum sind die vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen wesentliche Träger der Gesellschaft - vom Sport über die Kultur bis zur Sicherheit. Das beweisen sie immer wieder, ein großer Teil sogar tagtäglich - wie Feuerwehr- und Rettungskräfte. Egal ob bei einem Verkehrsunfall, Brand oder aktuell in der Corona-Krise - sie sind unersetzbar. Auch als Unterstützer der Erdbebenopfer in Kroatien sind die freiwilligen Kräfte aktiv und schaffen gemeinsam Unglaubliches. Sie verdienen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf, Rotes Kreuz und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf
Pkw in Straßengraben geschleudert

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen aus. RIEDLINGSDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 18.12.2020 kurz vor 15 Uhr auf dem Güterweg zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen. Ein junger Lenker kam am Nachmittag in einer Kurve von der nassen Fahrbahn ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Ein LKW Fahrer, der zum Unfallort hinzu gekommen ist, konnte schnell den Notruf absetzen und erste Hilfe leisten. Notarzt, Rettung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bauer
4

Stoob wird immer seine Heimat sein
"Ich gebe mein Bestes"

First Responder, Rotes Kreuz, Feuerwehr – Alexander Schreiner aus Stoob ist trotz seiner jungen 29 Jahre sozial vielschichtig engagiert. STOOB (IR) Alexander Schreiner ist das, was man als „stille Helden“ bezeichnet. Für ihn scheint es selbstverständlich, für andere da zu sein. Erst auf Nachfrage erzählt er ein bißchen aus seinem Leben. First ResponderZuerst machte er die Lehre zum Gatronomiefachmann, bekannt als „Koch&Kellner“. Während dem Zivildienst beim Roten Kreuz stellte er fest, dass die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ingrid Ruf
Bei der Übung holte die Feuerwehr zwei "verletzte" Personen aus der Krone eines Nussbaumes. | Foto: Ingrid Englisch
5

Übung
Zwei Personen in Jennersdorf aus Baumkrone "gerettet"

Einen nicht alltäglichen Einsatz simulierten die Feuerwehr und das Rote Kreuz Jennersdorf bei einer Übung. Es galt, zwei (angenommen) verletzte Personen aus der Krone eines ausgewachsenen Nussbaumes zu retten. Der Zugang zu den Baumkraxlern verschafften sich die Helfer mit einer mehrteiligen Steckleiter und einer Hubrettungsbühne. Nach der Erstversorgung durch Sanitäter wurden die "Verletzten" durch die Baumkrone abgeseilt. Bei der Übung wurde vor allem auf die Handhabung der Sicherungs- und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Matthias Weghofer und Kursleiterin Mariam ABDEL-WAHAB vom Roten Kreuz Burgenland mit den Jugendlichen Kursteilnehmern | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen
Erste Hilfe Kurs für Jugendliche

Wiesens Bürgemreister Matthias Weghofer lud alle jungen Führerscheinneulinge aus Wiesen zu einem kostenlosen „Erste Hilfe Kurs" ins Feuerwehrhaus ein. WIESEN. 19 Jugendliche wurden in einen mehrstündigen Kurs von einer geschulten Mitarbeiterin des Roten Kreuzes auf den Ernstfall vorbereitet. Im Notfall können die geschulten Jugendlichen den Verletzten oder erkrankten Personen Erste Hilfe leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Gemeinde übernimmt KurskostenBürgermeister Matthias Weghofer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gleichenfeier: Vertreter von Gemeinde, OSG und Feuerwehr freuten sich über den planmäßigen Baufortschritt. | Foto: OSG
6

Für Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz
Gleichenfeier für Stegersbacher "Blaulichtzentrum"

Drei Einsatzorganisationen werden in das "Blaulichtzentrum" einziehen, das derzeit von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) auf dem Gelände des alten Stegersbacher Sportplatzes errichtet wird. "Trotz vierwöchiger Baustellenpause im März durch Covid 19 sind wir im Zeitplan und steuern die Fertigstellung für Frühjahr 2021 an", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Gleichenfeier bekannt. "Den Kostenrahmen können wir halten oder sogar unterschreiten", so Bürgermeister Heinz Peter Krammer....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach über zwei Jahren kam das Okay des Innenministeriums zum Umzug des Polizeipostens. Am 30. Juli ist Gleichenfeier. | Foto: Thomas Pail/Feuerwehr Stegersbach

Polizeiposten
Spätes "grünes Licht" für drittes Stegersbacher "Blaulicht"

Für den 30. Juli ist es sich gerade noch ausgegangen: Erst zwei Wochen vor der für diesen Tag geplanten Gleichenfeier des neuen Stegersbacher "Blaulichtzentrums" stand endgültig fest, dass nicht zwei, sondern drei Blaulichtorganisationen in den neuen Komplex auf dem Gelände des alten Sportplatzes einziehen. "Die Zustimmung des Innenministeriums zum Umzug der Polizeiinspektion Stegersbach liegt seit Mitte Juli vor", bestätigt ein Ministeriumssprecher auf Bezirksblatt-Anfrage. Fast zweieinhalb...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rettung, Feuerwehr und Polizei sind nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: ÖRK

Bad Tatzmannsdorf
Verletzter bei Verkehrsunfall

BAD TATZMANNSDORF. Kurz vor 19 Uhr kam ein Pkw bei Bad Tatzmannsdorf von der Fahrbahn ab. Dabei wurde eine Person verletzt. Rotes Kreuz, First Responder, Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. Weitere Details folgen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.