Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Personensuche. Großeinsatz in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
9

Großeinsatz mit Hubschraubern, Drohnen und Hunden
Abgängige Person konnte nach Großeinsatz gefunden werden

Abgängige Person nach Großeinsatz gefunden. PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, PERG. Ein Großeinsatz der Blaulichtorganisationen fand am 1. Mai nachmittags statt. Ein Teil der Bevölkerung war der Ansicht, dass es sich um eine Großübung handeln würde. Es war ein Ernstfall. Im Raum Pabneukirchen und im angrenzenden Mönchdorf, Gemeinde Königswiesen, wurde nach einer abgängigen Person gesucht. Um 14.22 Uhr wurde in Pabneukirchen und in Riedersdorf die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz waren neben den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
12

Unfall mit Übung
Gott sei Dank nur eine Einsatzübung

FREISTADT: „Gott sei Dank war das nur eine Einsatzübung vom Roten Kreuz und der Feuerwehr“. Annahme war ein schwerer Verkehrsunfall am Samstagnachmittag auf der Leonfeldenerstraße in der Nähe des Fuchsenbauern in Freistadt. Was war passiert: Zwei PKWs kollidierten und es galt, zum Teil Schwerverletzte mittels Hydraulikschere zu bergen und vom Notarzt und Sanitätern erstzuversorgen. „Beobachter“ vom Roten Kreuz und der Feuerwehr dokumentierten dieses Bergeszenario ganz genau. Bei einer...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Behördliche Einsatzleitung in Pierbach (von links): Johannes Thürriedl (Chef des Stabs, Rotes Kreuz), Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Bernhard Klein, Roland Leithner (Land OÖ), Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger, Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter. | Foto: ÖRK/Greindl

Jännerrallye in Freistadt
Einsatzkräfte waren mit Großaufgebot unterwegs

BEZIRK FREISTADT. Für die Einsatzorganisationen bedeutete die Jännerrallye jede Menge an Vorbereitungen und Maßnahmen vor und hinter den Kulissen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften sorgte am gesamten Rennwochenende für die Sicherheit der Rallye-Teilnehmer, Zuschauer und der Bevölkerung. Bei jedem Start zu den 18 Sonderprüfungen standen das Rote Kreuz mit Notärzten,  Notfallsanitätern und Rettungssanitätern sowie Polizei und Feuerwehr bereit. Die Behördliche Einsatzleitung, bestehend aus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Team fotokerschi.at/Panchuk
13

Bad Zell
Erfolgreiche Großübung der Rettungskräfte auf der B 124

BAD ZELL. Am Samstag, 21. Oktober, bewiesen die Feuerwehren aus Bad Zell, Erdleiten, Allerheiligen, Tragwein, Hagenberg, Kefermarkt sowie das Rote Kreuz Bad Zell ihre Einsatzbereitschaft bei einer anspruchsvollen Gefahrstoffübung auf der B 124. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Gefahrguttransporters und eines Pkw. Sofort nach Eintreffen sicherte ein Atemschutztrupp die Unfallstelle und kümmerte sich um die verletzten Personen, während parallel dazu der Gefahrstofftank...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: fotokerschi.at/Panchuk
4

Pregarten
Lenkerin überschlug sich auf B 124 mit ihrem Pkw

PREGARTEN. Die Feuerwehren Pregarten und Tragwein, das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Mittwochnachmittag (11. Oktober) zu einem Verkehrsunfall auf der B 124 im Gemeindegebiet von Pregarten gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war eine Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich und kam in einem kleinen Waldstück auf der Seite zum Stillstand. Entgegen der Erstmeldung wurde die Lenkerin zum Glück nicht eingeklemmt, sie war jedoch in ihrem Fahrzeug eingeschlossen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolfoto | Foto: Rotes Kreuz

Stromleitung ramponiert
74-Jähriger sprang geistesgegenwärtig von Motorrad

SCHÖNAU. Ein 34-jähriger Angestellter aus Schönau führte am Samstag, 17. Juni, auf seinem Grundstück Grabungsarbeiten mit einem Minibagger durch. Dabei stieß er mit der Baggerschaufel gegen den dort befindlichen Strommasten. Aufgrund der Vibration wurde am Strommasten der Stabilisator beschädigt, wodurch die Stromleitung samt dem Stabilisator zu Boden fiel. Der Baggerfahrer bemerkte dies, sprang sofort vom Bagger und verließ die Gefahrenzone. Vom Motorrad gesprungen Zur gleichen Zeit lenkte ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Verkehrsunfall in Pregarten | Foto: Team fotokerschi.at/Panchuk

Vier Feuerwehren im Einsatz
Ölaustritt nach Verkehrsunfall in Pregarten

Im Gemeindegebiet von Pregarten kam es am Freitagnachmittag (10. März) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, der einen größeren Einsatz der Feuerwehren auslöste. Informationen über Verletzte liegen derzeit nicht vor. PREGARTEN. Zwei Fahrzeuge kamen nach einer Kollision auf der B 124 von der Fahrbahn ab. Eines der beiden Autos landete in einem Feld, das zweite überschlug sich in einen angrenzenden Bach und blieb dort auf dem Dach liegen. Aus diesem Wagen flossen Betriebsmittel in den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Feuerwehrübung im Bezirksseniorenheim in Lasberg | Foto: Anita Eibensteiner
8

Feuerwehrübung
Große Feuerwehrübung im Bezirksseniorenheim

LASBERG. Am 16. September fand im Bezirksseniorenheim in Lasberg eine große Feuerwehrübung statt. Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, wurde ein Zimmerbrand im zweitem Obergeschoss des Altbaus vom Seniorenheim simuliert. Eine Brandausbreitung über das Fenster auf den Dachbereich wurde so realistisch wie möglich nachgestellt. Neben der Brandbekämpfung wurde auch die Rettung von 17 vermissten Personen aus dem Gebäude von der Feuerwehr durchgeführt und an das Rote Kreuz übergeben. 13...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Mario Kienberger

Einsatzübung
Zwei S-10-Tunnel werden am 13. Mai gesperrt

LASBERG. Am kommenden Freitagabend (13. Mai) findet im S-10-Tunnel Walchshof eine Einsatzübung mit Asfinag, Feuerwehren, Rotem Kreuz und Polizei statt. Geübt wird ein Unfallszenario in der Tunnelröhre auf der Richtungsfahrbahn Freistadt/Prag. Dafür ist eine Sperre der S 10 bzw. der beiden Tunnel Manzenreith und Walchshof zwischen 19 und 24 Uhr in beiden Fahrtrichtungen erforderlich. Der gesamte Verkehr wird in diesem Zeitfenster zwischen den Anschlussstellen Freistadt-Nord und Freistadt-Süd auf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Karl Hüttmannsberger (Kommandant der FF Königswiesen), Hannes Wiesinger (Dienstführender des Roten Kreuzes),  Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger, Königswiesens Bürgermeister Hans Holzmann, Johannes Aigner (Rotes Kreuz, Einsatzleiter am Teststandort Königswiesen) und Bezirksrettungskommandant Gerald Roth. | Foto: BRS/Roland Wolf

Covid-19-Massentest
Einsatzkräfte sorgen für reibungslosen Ablauf

UPDATE (15. Dezember, 7.45 Uhr): BEZIRK FREISTADT. Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger hat soeben das Ergebnis der Covid-19-Massentests mitgeteilt. Im Bezirk Freistadt ließen sich insgesamt 16.803 Personen auf Corona testen. 16.681 Tests (99,27 Prozent) waren negativ und 50 (0,30 Prozent) positiv. Bei 72 Personen (0,43 Prozent) ließ sich das Ergebnis nicht bestimmen. KÖNIGSWIESEN. Großer Ansturm gestern, Samstag, 12. Dezember, im Turnsaal der Mittelschule Königswiesen. Gegen 14 Uhr unterzog sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Großer Übungstag in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Nach wochenlangen streng geheimen Vorbereitungen war es wieder so weit: Am Samstag, 16. Juni, stellten sich die Sanitäter des Roten Kreuzes Unterweißenbach der Herausforderung eines Übungstages. Aufgeteilt in sechs Teams waren drei Stationen im ganzen Ortsgebiet zu bewältigen. Die Übungsannahmen lauteten stark blutende Schnittwunde in einer Landmaschinenwerkstätte, Suizidversuch mit anschließender Reanimation und Versorgung einer verletzten Wanderin am Johannesweg. Die zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zwei Fahrzeuge wurden massiv beschädigt. | Foto: mariokienberger.at

Zwei Frauen bei Autounfall verletzt

HIRSCHBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 2. Juli auf der Böhmerwaldstraße B38 gegen 19.20 Uhr. Eine Lenkerin wollte vom Güterweg Gutenbrunn in die Hauptstraße einbiegen und übersah einen anderen Wagen, der auf der Bundesstraße Richtung Freistadt unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurden die beiden Lenkerinnen verletzt und von den Notarztteams des NEF Freistadt und des Rettungshubschraubers erstversorgt. Die Verletzten wurden anschließend ins Landeskrankenhaus Freistadt eingeliefert. An...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.