Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: fotokerschi.at/Panchuk
4

Pregarten
Lenkerin überschlug sich auf B 124 mit ihrem Pkw

PREGARTEN. Die Feuerwehren Pregarten und Tragwein, das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Mittwochnachmittag (11. Oktober) zu einem Verkehrsunfall auf der B 124 im Gemeindegebiet von Pregarten gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war eine Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich und kam in einem kleinen Waldstück auf der Seite zum Stillstand. Entgegen der Erstmeldung wurde die Lenkerin zum Glück nicht eingeklemmt, sie war jedoch in ihrem Fahrzeug eingeschlossen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolfoto | Foto: Rotes Kreuz

Stromleitung ramponiert
74-Jähriger sprang geistesgegenwärtig von Motorrad

SCHÖNAU. Ein 34-jähriger Angestellter aus Schönau führte am Samstag, 17. Juni, auf seinem Grundstück Grabungsarbeiten mit einem Minibagger durch. Dabei stieß er mit der Baggerschaufel gegen den dort befindlichen Strommasten. Aufgrund der Vibration wurde am Strommasten der Stabilisator beschädigt, wodurch die Stromleitung samt dem Stabilisator zu Boden fiel. Der Baggerfahrer bemerkte dies, sprang sofort vom Bagger und verließ die Gefahrenzone. Vom Motorrad gesprungen Zur gleichen Zeit lenkte ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Niklas Dumfart | Foto: Rotes Kreuz/Julia Scheier

Niklas Dumfart
Für einen Wartberger war ein Motorradunfall quasi ein Glücksfall

Freiwilliges Engagement macht Menschen zu aktiven Helfern einer solidarischen Zivilgesellschaft. Seit zwei Jahren engagiert sich Niklas Dumfart aus Wartberg im Rettungsdienst. Ein glimpflich ausgegangener Unfall war dafür ausschlaggebend. WARTBERG, PREGARTEN. Pregarten, 1. April 2021: Niklas Dumfart fährt mit seinem Motorrad von seiner Freundin nachhause, als ihm plötzlich ein Auto den Weg abschneidet. Der junge Mann aus Wartberg kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und kracht gegen das Auto....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolfoto | Foto: fotokerschi.at

Unterweißenbach
Junger Mann verletzte sich beim Absatteln seines Pferdes

UNTERWEISSENBACH. Ein 19-jähriger Angestellter aus Unterweißenbach verletzte sich am Sonntag, 30. April, gegen 17 Uhr, beim Absatteln seines Pferdes am Waschplatz eines Reiterhofes. Durch eine plötzliche Bewegung des Tieres wurde er gegen die dortige Wand gedrückt, wobei er sich am Zeigefinger der linken Hand verletzte. Die stark blutende Wunde wurde durch das Rote Kreuz Unterweißenbach versorgt. Der Verletzte wurde anschließend ins Spital gebracht.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Unfallwagen in Wippl (St. Oswald/Fr.) | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
6

Crash in St. Oswald
UPDATE: Unfalllenker war mit 1,86 Promille unterwegs

DIE OFFIZIELLE POLIZEIMELDUNG (22.12.2022, 16.47 Uhr) ST. OSWALD. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr mit seinem Pkw am 22. Dezember 2022 gegen 12:45 Uhr auf der L 1477 von Sandl kommend Richtung St. Oswald bei Freistadt. Im Ortsgebiet von Wippl kam der Mann auf der teils schneebedeckten Straße von der Fahrbahn ab, woraufhin sich der Wagen überschlug und auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Ein vorbeikommender Anrainer verständigte den Notruf. Der 43-Jährige wurde unbestimmten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Gutau
E-Bike-Lenkerin stürzte am Güterweg Schöferhof

Eine Vorsichtsmaßnahme endete für eine E-Bike-Fahrerin mit einem Sturz. GUTAU. Eine 64-jährige Radfahrerin fuhr am Sonntag, 31. Juli, am Güterweg Schöferhof in Richtung Gutauer Landesstraße. In einer Entfernung von etwa 200 Meter sah sie, dass ein Milchwagen auf den Güterweg Schöferhof einbiegen wollte, deshalb wollte sie vorsichtshalber stehen bleiben und bremste ihr E-Bike ab. Dabei brach jedoch das Hinterrad aus, die Frau kam zu Sturz und verletzte sich am Knie. Sie wurde vom Roten Kreuz...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Knochenbrüche, Platzwunden, Abschürfungen und Schlimmeres. Auch bei Fahrradunfällen kann rasches und richtiges Handeln Leben retten.  | Foto: ÖRK
4

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Ein Erste-Hilfe-Kurs lohnt sich zu 100 Prozent

Zu 99 Prozent passiert nichts, aber im Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig: Es kann Leben retten. Der Tag der Ersten Hilfe am 11. September macht darauf aufmerksam, wie wichtig Erste-Hilfe-Kurse sind.  BEZIRK FREISTADT. Das Kind nur kurz aus den Augen gelassen, ein falscher Handgriff, ein ungeschickter Schritt, ein plötzlicher Schmerz – jeder kennt solche Situationen, aber nicht jeder weiß, was im Notfall zu tun ist. So schnell die Rettungskräfte auch am Einsatzort eintreffen,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Zwei Fahrzeuge wurden massiv beschädigt. | Foto: mariokienberger.at

Zwei Frauen bei Autounfall verletzt

HIRSCHBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 2. Juli auf der Böhmerwaldstraße B38 gegen 19.20 Uhr. Eine Lenkerin wollte vom Güterweg Gutenbrunn in die Hauptstraße einbiegen und übersah einen anderen Wagen, der auf der Bundesstraße Richtung Freistadt unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurden die beiden Lenkerinnen verletzt und von den Notarztteams des NEF Freistadt und des Rettungshubschraubers erstversorgt. Die Verletzten wurden anschließend ins Landeskrankenhaus Freistadt eingeliefert. An...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer
21

Vier Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Tragwein

TRAGWEIN. Schwer verletzt wurden eine 20-jährige Autolenkerin aus Seitenstetten (NÖ) und ein 63-jähriger Lenker aus Pregarten bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 23. September, in Tragwein. Die 20-Jährige fuhr gegen 9.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der Königswiesener Bundesstraße Richtung Pregarten. Gleich nach dem Ortsgebiet von Tragwein kam das Auto aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte der Pkw frontal gegen den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Neumayr

Bei Moped-Zusammenstoß Zeh abgetrennt

UNTERWEißENBACH. Einem 19-jährigen Leichtmotorrad-Lenker aus der Gemeinde Unterweißenbach wurde laut Polizei am 26. Juli nach einem Zusammenstoß mit einem Mofa ein Zeh des linken Fußes abgetrennt. Der 19-Jähriger war gegen 17:50 Uhr mit seinem Leichtmotorrad auf einem öffentlichen Forstweg von Landshut Richtung Grafenschlag unterwegs. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 16-Jähriger, ebenfalls aus der Gemeinde Unterweißenbach, auf seinem Mofa entgegen. In einer unübersichtlichen Kurve kam es aus...

  • Freistadt
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.