Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Bezirksstellenleiterin Barbara Spöck, Ternbergs Ortsstellenleiter Christian Detzlhofer, Erika Lottmann (Lottmann Fensterbänke GmbH), Barbara Ende (TDZ Ennstal GmbH), Maria Gmainer-Pranzl (Sibu Design GmbH & Co KG) sowie Ternbergs Dienstführender Christian Rogner bei der Übergabe der Partner-Urkunden. Nicht am Bild: Georg Blasl (Familiengasthof Blasl). (v.l.) | Foto: OÖRK/Silvia Hofstätter

Rotes Kreuz Leseförderung
Lebensraum Ennstal ist nun Projektpartner

Lesen ist eine Grundvoraussetzung für die Teilhabe an der Gesellschaft und einen erfolgreichen Schulabschluss. Immer mehr Kinder können allerdings nicht mehr sinnerfassend lesen und hier greift die Hilfe des Roten Kreuzes mit den Bildungsinitiativen. STEYR-LAND. „Mit unserem Angebot der Lesecoaches in den Volksschulen, möchten wir jene Kinder unterstützen, die sich keine bezahlte Nachhilfe leisten können oder aus anderen Gründen Unterstützung benötigen“, berichtet die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
23

Glück im Unglück für Mutter mit drei Kindern bei Verkehrsunfall

Kleinraming. Großes Glück hatte eine Mutter und ihre drei Kinder heute (11.12) bei einem Verkehrsunfall in Kleinraming. Die Frau aus dem Ramingtal fuhr mit ihrem Pkw auf der Ulricher Straße aus Richtung St Ulrich kommend in Fahrtrichtung Kleinraming. Im Wagen befanden sich auch die drei Kinder der Frau. Gegen 14.40 Uhr kam die Frau aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Sie rumpelte noch einige Meter über eine Wiese neben der Fahrbahn und kam dann seitlich zu Liegen. Die Lenkerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Kindernotffalkurs

Steyr: ÖRK, LV OÖ, Bezirksstelle Steyr-Stadt | Kinder wollen die Welt entdecken, doch leider kann dabei schnell etwas passieren. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, bietet das Rote Kreuz Steyr-Stadt einen Kindernotfallkurs an. Ziel dieses Kurses soll sein: Eltern, Großeltern aber auch Personen die mit Kindern arbeiten bestens auf den Ernstfall vorzubereiten. Der 6 stündige Kurs umfasst lebensrettende Sofortmaßnahmen für Säuglinge, Klein- und Schulkinder, die Beurteilung auftretender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf
Foto: ÖRK

Kindernotfallkurs in Bad Hall

BAD HALL. Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, Tagesmütter und natürlich alle,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das mobile ‚Moby Kid‘-System schlägt Alarm, wenn das Kind mit Wasser in Berührung kommt. | Foto: Delfin Wellness

20 Zentimeter Wassertiefe können tödlich sein

Obwohl die warmen Temperaturen noch auf sich warten lassen, öffneten gestern traditionell die Freibäder ihre Pforten. Schon bald wird das „kühle Nass“ für Groß und Klein zum Anziehungspunkt Nummer eins. Walter Aichinger, Präsident des OÖ. Roten Kreuzes warnt: „Für Kinder kann das Spielen in der Nähe von Gewässern durch eine kleine Unachtsamkeit zur tödlichen Gefahr werden“. Ertrinken ist neben Verkehrsunfällen die häufigste Todesursache bei Kindern. Daher ist große Achtsamkeit und rasche Hilfe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wenn Kinder die Welt entdecken!

Kinder wollen die Welt entdecken, doch leider kann dabei schnell etwas passieren. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, bietet das Rote Kreuz Steyr-Stadt einen Kindernotfallkurs an. Ziel dieses Kurses soll sein: Eltern, Großeltern aber auch Personen die mit Kindern arbeiten bestens auf den Ernstfall vorzubereiten. Der 6 stündige Kurs umfasst lebensrettende Sofortmaßnahmen für Säuglinge, Klein- und Schulkinder, die Beurteilung auftretender Erkrankungen sowie einen Arztvortrag. 08.10.2013 18:00...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.