Rußbach

Beiträge zum Thema Rußbach

Bitte mitnehmen: Jürgen Duffek, Ernst Kreuzinger, Christoph Mitterhauser, Andreas Neubauer und Hermann Pöschl freuen sich mit Sonja Eder von der LEADER-Region Weinviertel Donauraum über die neuen "Mitfahrbankerl". | Foto: LEADER
2

Kleinregion "Weinviertler Fünf"
29 Mitfahrbankerl für nachhaltige Mobilität

Die Kleinregion "Weinviertler 5" – das sind die Gemeinden Hausleiten, Sierndorf, Großmugl, Niederhollabrunn und Rußbach. Mit 29 sogenannten "Mitfahrbankerln" will man nun die nachhaltige Mobilität sowie die Gemeinschaft fördern. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN | SIERNDORF | GROSSMUGL | NIEDERHOLLABRUNN | RUSSBACH. Die Mitfahrbankerl sind speziell ausgestattete Sitzgelegenheiten an öffentlichen Plätzen und gut sichtbar für vorbeifahrende Autos. Zusätzlich sollen sie auch als Treffpunkt für...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Hauptregionssieg ging nach Großrußbach: Susanne Heinisch (Mobilitätsmanagerin Weinviertel der NÖ.Regional), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Amtsleiter Anton Rötzer, Vizebürgermeisterin Jutta Mayr-Losek, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Doris Fried (Büroleiterin Weinviertel der NÖ.Regional). | Foto: Josef Bollwein
3

Mobilitätsideen ausgezeichnet
Großrußbach holt sich Weinviertel-Sieg

Wie Mobilität in Zukunft möglichst clever gestaltet werden kann, haben NÖs Gemeinden beim diesjährigen Mobilitätswettbewerb "Clever mobil" gezeigt. Gleich drei Preise gingen an den Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG. Die besten Ideen und Projekte wurden bei der Mobilitäts-Enquete "miteinander Fahrt aufnehmen" von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Wiener Neustadt ausgezeichnet und mit insgesamt 70.000 Euro an Preisgeld belohnt. "Wir zeigen damit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Rufen zum gemeinsamen Radeln auf: Hermann Pöschl (Rußbach), Josef Haas (Hausleiten), Regina Engelbrecht (eNu), Johannes Bauer (Sierndorf), Josef Germ (Stetteldorf), Michael Oberschil (Hagenbrunn), Berhard Ebhart (Rußbach), Gerald Glaser (Enzersfeld), Gerhard Hammerschmied (Ernstbrunn), Horst Gangl (Ernstbrunn), Herbert Greisberger (eNu-Geschäftsführer), Richard Hogl, Peter Trabauer (Stetteldorf), Johann Schmidt (Enzersfeld) und Andreas Neuwirth (Enzersfeld). | Foto: eNu

NÖ radelt
Fast der ganze Bezirk Korneuburg radelt mit

Jeder mit dem Radl gefahrene Kilometer zählt. Können doch beim neuen Wettbewerb im RADLand Niederösterreich tolle Preise gewonnen werden. Und das Beste daran: Elf Gemeinden aus dem Bezirk Korneuburg sind mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG. Wer hätte sich gedacht, dass die Niederösterreicher 1,3 Millionen Fahrräder besitzen. "Niederösterreich ist damit im Bundesländer-Vergleich Spitzenreiter und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz", freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Nicht nur im Fun Park kann gefahren werden, Touren führen auch in das Umland. | Foto: privat
1

Segway Fun Park Eröffnung am 2. Mai

Am 2. Mai ist es so weit, Place4all in Sierndorf eröffnet seinen großzügigst angelegten Fun Park. Auf über 5000 Quadratmetern warten vom Hindernisparcours über Slalom bis zur "Rennstrecke" mit Zeitnehmung die verschiedensten Herausforderungen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 4

Heino hätte seine helle Freude gehabt

Dirndlgwandsonntag in Sierndorf Hoch auf dem gelben Wagen, gezogen von sechs mächtigen Norika-Pferden, welche von Corinna Tindl und Michaela Frey geleitet wurden, präsentierten sich Serena, Elena, Flora, Celina, Anika und zwei Katharinas den Besuchern des Dirndlsonntags in Sierndorf. Im Festzelt konnte Birgit Lehner neben den örtlichen Promis, wie Bürgermeister Friedrich Muck und Vize Johann Eckerl, auch "auswärtige" Ehrengäste wie NÖ Militärkommandant Rudolf Striedinger und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Corinna und Christine wurden von Karl Kickinger schon auf die Segways eingeschult.

Segways erobern Sierndorf

Ein Fortbewegungsmittel der besonderen Art vermietet Place4all in Sierndorf stundenweise. SIERNDORF (fd). Mit zwei elektrisch angetriebenen Rädern unterliegt der Segway Personal Transporter in Österreich rechtlich nicht dem Kraftfahrzeugrecht, sie sind deshalb weder genehmigungspflichtig noch benötigen sie eine Betriebsgenehmigung. "Das bedeutet, dass mit dem Segway überall gefahren werden darf, wo auch Fahrräder fahren dürfen", erklärt dazu Karl Kickinger, Chef von Place4all. Das besondere am...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Laura und Vanessa trauern um Kater Luis.
2

Sierndorf ist Zentrum der Katzenhatz

Nachdem im Gebiet der Sierndorfer Pfingstwiese in den letzten Jahren mehrere Katzen spurlos verschwanden, geht die Angst um. Augenzeugen berichten, einige der vermissten Katzen in Kastenfallen gesichtet zu haben, bevor sie verschwanden. Das illegale, auf Gemeindegrund angelegte Tiergehege, sorgt seit Jahren für Unruhe in der Siedlung Pfingstwiese. Nicht nur wegen der darin gehaltenen Tiere, sondern in erster Linie deswegen, weil entlang der Einzäunung immer wieder Kastenfallen aufgestellt...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.