rudern

Beiträge zum Thema rudern

Goldmediallien für die Nationalteams der Frauen-U23 (vorne), der Juniorinnen (mitte) und den Männern (hinten). Ganz links Nationaltrainer Robert Sens, ganz rechts Präsident des OÖ. Ruderverbandes Horst Anselm. | Foto: WSV Ottensheim
3

Eurow 2024
Mehr als 600 Ruderer auf der Donau in Ottensheim

Am vergangenen Wochenende fand die Internationale Regatta "Eurow" in Ottensheim statt. Die Teilnahme an diesem Event war, wohl unwissend, dass auch die Wetterbedingungen hervorragend waren, rekordverdächtig. Sechs Nationen meldeten mehr 600 Ruderinnen und Ruderer in 330 Booten in den verschiedensten Bootsklassen. OTTENSHEIM. Die große Besucherzahl zeigte auch, dass das Interesse am Rudersport immer größer wird. Für den Wassersportverein Ottensheim als Veranstalter bedeutete dies eine weitere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Rudern bei traumhaften Wetter-Bedingungen
EUROW in OTTENSHEIM

Am Wochenende vom 27.5-28.5 fand die EUROW - Internationale Ruderregatta statt und bei perfekten Bedingungen konnten die spannenden Rennen durchgeführt werden. Das sommerliche Wetter führte auch einige begeisterte Zuschauer an die Regattastrecke und sorgten für eine gute Stimmung, welche die Sportlerinnen und Sportler zu Höchstleistungen pushten. Die Regatta ist sehr gut abgelaufen. Wir hatten traumhafte Ruder Bedingungen und konnten alles Unfallfrei über die Bühne bringen. Aus WSV Ottensheim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Beatrix Swoboda
Foto: Stefan Rozporka
8

Ruder-Athleten brachten Ergometer zum glühen
Drittschnellste Frau kommt aus Linz-Land

Nach zwei virtuellen Meisterschaften fand am Sonntag, den 29. Jänner die vierunddreißigste Österreichische Indoor-Meisterschaft In Wien auf Ruder-Ergometern statt. WILHERING. Die 19-jährige Laura Swoboda aus Wilhering zeigte wieder mit einer hervorragenden Leistung auf. Mit einer Zeit von 7 Minuten und 12 Sekunden über 2000 Meter gelang es ihr hinter der Olympia-Medaillen-Gewinnerin Magdalena Lobnig und ihrer Schwester Katharina sich die Bronze-Medaille zu holen und sicherte sich somit den 3....

  • Linz-Land
  • Beatrix Swoboda
Die erfolgreichen Sportler mit dem Trainerteam und Ottensheims Bürgermeister Franz Füreder.
8

Ottensheimer Kanuten bei österreichischer Staatsmeisterschaft erfolgreich

OTTENSHEIM. Die jungen Paddler aus dem Nachwuchsprojekt der Coaches Gyuri Lentuloy und Agnes Szabo des WSV Ottensheims zeigten wieder ihr Können. Emily Schenk, Niklas Weigl, Linus Lengyeli, Rasmus Liebhart und Martha Pernkopf holten bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Kajak und Canadier insgesamt zehn Stockerlplätze. In der Herren Meisterklasse mussten die Ottensheimer Leistungsträger Mario Siegl und Erwin Trummer im K1 der 200, 500 und 1000 Meter Distanzen zwar dem Wiener...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: www.rowingispassion.com

Starke Ottensheimer Ruderer bei der Junioren-EM

Vergangenes Wochenende vertraten Patrick Laggner, Maximilian Oskar Rachbauer Lorenz und Matthias Lindorfer (alle vom WSV Ottensheim) Österreich bei der Junioren-Europameisterschaft in Trakei (Litauen). Die Nachwuchsruderer starteten im Doppelvierer. In einem Feld von insgesamt 18 Booten belegten sie, nach vier harten Rennen, den zehnten Endrang. Nun folgt für die jungen Sportler die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft die Ende August in Rotterdam stattfindet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Zwei Siege für WSV Ottensheim bei Croatia Open Regatta

OTTENSHEIM. Kürzlich fand in Zagreb die Auftaktregatta der internationalen Ruderszene statt. Mit dabei auch viele Sportler des WSV Ottensheim welche tolle Erfolge erzielen konnten. Clemens Obrecht startete an beiden Renntagen im Männer Einer und konnte am Samstag mit einem dritten Platz aufzeigen. Lisa Farthofer, die heuer bereits mit einem Indoor EM Titel und einem österreichischen Rekord bei den Indoor Staatsmeisterschaften aufzeigen konnte, holte sich gemeinsam mit ihrer Partnerin Leonie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: WSV Ottensheim
2

Neuer österreichischer Rekord bei Ruder-Meisterschaft

OTTENSHEIM/WIEN. Kürzlich fand der Saisonauftakt der Ruderer statt: die österreichischen Indoor- Meisterschaften in Wien. Die Leistungen des WSV Ottensheim konnten sich mit zwei mal Gold, zwei mal Silber und vier dritten Plätzen sehen lassen. Lisa Farthofer, heuer bereits Vizeeuropameisterin, stellte mit einer Zeit von 6:49,9 einen neuen österreichischen Rekord auf. Starke Leistungen aber auch von den anderen WSV-Sportlern: Luise Schramböck gewann in ihrer Altersklasse und der ehemalige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Rang 6 und 7 für OÖ-Ruderer bei Junioren-EM

BEZIRK. Dass sie zu Europas Besten gehören, bewiesen vergangenes Wochenende die Sportler des OÖ Ruderverbandes bei der Junioren-EM in Racice (CZE). Nach drei Siegen bei internationalen Regatten qualifizierten sich David Neubauer und Nikolaus Brandner (beide WSV Ottensheim) im Doppelzweier erwartungsgemäß für das A-Finale. Wenngleich sie dort über Rang sechs nicht hinaus kamen, zeigte das junge Teamdeutlich auf, was in ihnen steckt. Nur knapp das A-Finale verpasste der Juniorinnen-Doppelvierer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Vier Staatsmeistertitel für Dominik Sigl vom WSV Ottensheim. | Foto: Foto: ÖRV/Seyb
1

Staatsmeisterschaften: Sigl holt gleich vier Titel

OTTENSHEIM. Gleich vier Mal stand der Ottensheimer Parade-Ruderer Dominik Sigl dieses Wochenende ganz oben am Stockerl: Bei den Österreichischen Meisterschaften in Wien holte Sigl nicht weniger als vier Staatsmeistertitel nach Hause. Zweimal gewann er in der Leichtgewichtsklasse im Männer-Doppelzweier und im Männer-Zweier ohne Steuermann. Mit Sigl im Boot und damit zweifacher Staatsmeister ist der die 18-jährige Ottensheimer Nachwuchshoffnung Julian Schöberl. Zwei weitere Siege fuhr...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Jubeln über die Goldmedaille: Lisa Farthofer (l.) und Magdalena Lobnig. | Foto: ÖRV
2

Lisa Farthofer rudert zur WM-Goldmedaille

Ruder-Ass Lisa Farthofer holte sich bei der U23-WM mit ihrer Partnerin Magdalena Lobnig den Titel. SEEWALCHEN. Bei den Olympischen Spielen in London sucht man vergeblich nach rot-weiß-roten Ruderern, im Nachwuchs zeigen sie dafür auf. Die 20-jährige Lisa Farthofer aus Seewalchen und ihre Partnerin Magdalena Lobnig (Pirat Wien) räumten bei der U23-Weltmeisterschaft in Trakai (Litauen) ab und konnten die Goldmedaille im Frauen-Doppelzweier gewinnen. Tolles Finish brachte Sieg Im A-Finale setzen...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.