Rudi Schöller

Beiträge zum Thema Rudi Schöller

Rudi Schöller | Foto: Ingo Pertramer

Wir sind Kaiser
Rudi Schöller kommt am 1. November nach Gutenbrunn

Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch, wie die anderen das machen? Wünschen Sie sich auch ein zweites Ich? GUTENBRUNN. Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener Vormärz aus „Wir sind Kaiser“. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. Über den modernen Alltag, das Leben in einer Beziehung, die Auswüchse der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erste Reihe: Alexander Leutgeb, Elli Bauer, Norbert Ortner und Rudi Schöller; dahinter: Johannes Potmesil, Ina Jovanovic, Norbert Otto Bauschenberger, Niko Nagl und Andreas Wutte (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
18

Zwettler Kultursommer
Witzefeuerwerk beim Waldviertler Kabarettpreis

Ausverkauft! – Darüber freute sich Organisator Alexander Leutgeb, der im Zuge von „Zwettl braucht“ den letzten Abend des Kultursommers brillant über die Bühne brachte. ZWETTL. Insgesamt besuchten an die 1.000 Besucher die Veranstaltungsserie von Alexander Leutgeb. Im Stadtsaal traten sieben Kandidaten beim dritten Waldviertler Kabarettpreis gegeneinander an. Schließlich durfte der Innviertler Roland Otto Bauschenberger als Gewinner die „Die Goldene Rose“ mit nach Hause nehmen. Als „gutes Omen“...

Anzeige
Rudi Schöller | Foto: Rudi Schöller

1. Waldviertler Kabarettpreis am 4. September

ZWETTL. Im Innenhof des Gasthauses zur Goldenen Rose lädt Alexander Leutgeb zum Kabarett-Wettbewerb. Dabei treten sechs Künstlerinnen und Künstler für jeweils 10-15 Minuten auf und am Ende entscheiden Publikum und Jury über die Preisträger. Somit kann jeder Gast mittels Stimmzettel zur Entscheidung beitragen. Für die drei besten TeilnehmerInnen geht es immerhin um € 1.000,- Preisgeld und die "Goldene Zwettler Rose". Die Moderation übernimmt Rudi Schöller, der erst im Juli mit seinem Programm zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kabarettist Rudi Schöller begleitete sich selbst auf der Gitarre. | Foto: Pilz
2

Kabarett
"Vormärz" Rudi Schöller bringt Zwettl zum Lachen

Als Highlight im Zwettler Kultursommer lud Alexander Leutgeb von der Firma Werbeprofi zum Kabarett-Open-Air am Eislaufplatz mit Rudi Schöller.  ZWETTL. Rudi Schöller, den man als stummen Diener Vormärz in der TV-Sendung "Wir sind Kaiser" kennt, gab bei freiem Eintritt sein Kabarettprogramm "Vormärz spricht" zum Besten. Der gebürtige Oberösterreicher erzählte mit viel Selbstironie und treffsicheren Pointen Anekdoten aus seinem Leben und von seiner Oma, dem "It-Girl von Losensteinleiten"....

Foto: Werbeprofi

Sommer-Kabarett am 5. August in Zwettl

ZWETTL. Rudi Schöller kennt man als stummen Diener "Vormärz" in der ORF-Serie "Wir sind Kaiser", aktuell ist er auch im Rateteam bei "Was gibt's Neues?" und tourt mit seinem Programm durch Österreich. Alexander Leutgeb präsentiert ihn am Mittwoch, 5. August 2020 um 19 Uhr (Absage bei Regenwetter) am Zwettler Eislaufplatz bei freiem Eintritt (Hutspende für den Künstler), um das Loch im Zwettler Kultursommer etwas zu füllen. Es stehen 200 Sitzplätze unter Einhaltung der Mindestabstände zur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rudi Schöller, bekannt als der stumme Diener "Vormärz" aus der Sendung "Wir sind Kaiser", kam an drei Kabarett-Abenden bei der Firma Werbeprofi in Zwettl zu Wort. Beim letzten Event tauschte Gastgeber Alexander Leutgeb mit ihm die Rolle. | Foto: Pilz
8

"Vormärz spricht"
Kabarett mit Rudi Schöller

ZWETTL.. In der Firma Werbeprofi fanden drei Kabarettabende mit Rudi Schöller statt. "Wir wollten uns mal auf eine andere Art und Weise bei unseren Kunden für das abgelaufene Jahr bedanken und mit guter Laune in das neue starten", erläutert Alexander Leutgeb von Werbeprofi die Idee des etwas anderen Neujahrsempfangs in Form von drei Kabarettabenden mit einer Größe der österreichischen Kabarettszene. Rudi Schöller ist vor allem bekannt als der stumme Diener Vormärz in der Sendung "Wir sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.